Moin zusammen,
wir möchten einmal darauf hinweisen, dass es die Möglichkeit einer
Chipkarte gibt.
Auf der Website des AStA findet sich Onlineformular zur Beantragung der
Chipkarte und alle weiteren Informationen:
https://asta.uni-kiel.de/semesterticket/chipkarte/
Es war uns in der Verhandlung des bundesweiten Semesterticket eine
wichtige Angelegenheit eine Alternative zum Handyticket Studierenden
anzubieten. Daher ist die Lösung mit der Chipkarte immer mitgedacht
wurden und von unserer Seite eingebracht worden in Gesprächen.
Die Regelung mit der Chipkarte ist unseres Wissens auch in anderen
Bundesländern vorgesehen, wir können jedoch nur für Kiel bzw.
Schleswig-Holstein Auskunft geben.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
Laura Falk
---
Laura Falk (sie/ihr)
Fritz Herkenhoff (er/ihn)
Janina Sinemus (sie/ihr)
AStA-Vorstand
Teile uns gerne deine/Ihre Pronomen mit. Feel free to tell us your
pronouns.
E-Mail - Homepage - Facebook - Instagram
Allgemeiner Studierenden Ausschuss - Büro Mensa 1
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Westring 385
24118 Kiel
Am 2024-09-09 09:41, schrieb Ulrike Dellen (AStA-Information):
> 🙂
>
> -------- Weitergeleitete Nachricht --------
>
> BETREFF:
> Resolution zum vergünstigten Deutschlandticket
>
> DATUM:
> Sun, 8 Sep 2024 16:58:51 +0200
>
> VON:
> Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften <stapf(a)zapf.in>
>
> ORGANISATION:
> Zusammenkunft aller Physikfachschaften (ZaPF)
>
> AN:
> Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften <stapf(a)zapf.in>
>
> Sehr geehrte Damen und Herren,
>
> wir haben auf der letzten Zusammenkunft aller Physikfachschaften uns
> mit dem solidarischen Deutschlandticket und seiner Umsetzung als
> Digitalticket befasst und darauffolgend den angehängten Beschluss
> "Resolution zum vergünstigten Deutschlandticket" gefasst.
>
> Die ZaPF fordert eine Lösung für die Umsetzung des solidarischen
> Deutschlandtickets, die nicht die Verwendung eines Smartphones
> erfordert. Dazu sollen die Tickets beispielsweise auch als
> ausgedruckte QR-Codes akzeptiert oder die Möglichkeit zum Erwerb
> einer Chipkarte dafür geschaffen werden.
> Außerdem fordert die ZaPF die Verfügbarkeit des solidarischen
> Deutschlandtickets für alle studentischen Statusgruppen.
>
> Wir würden uns über Rückmeldungen freuen und stehen für Fragen zur
> Verfügung.
>
> Mit freundlichen Grüßen,
>
> Moritz Fiech,
> für den StAPF (Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften)
>
> --
> Vertretungsgremium
> StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
> ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
>
>
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in