Hallo Philipp,
da es aus dem Mail-Verlauf scheinbar nicht ganz klar wird, möchte ich
hier an dieser Stelle nochmal erklären, warum du innerhalb von ein paar
Tagen mehr als eine Mail von uns bekommen hast. Die Mail von Philippe
hast du bekommen, niemand von uns so richtig über das Thema NFDI
Bescheid weiß und wir uns darum mal allgemein an die Menschen wenden
wollten, die uns das erklären könnten.
Die zweite Mail von mir kommt aus der Zeit, in der wir als StAPF keine
Mails bekommen konnten. Am Wochenende habe ich vom TOPF eine Liste mit
Personen bekommen, die uns in dieser Zeit Mails geschrieben haben. Auf
Nachfrage wurde mir die Mail zu NFDI weitergeleitet und wir haben
beschlossen, diese an den Dunstkreis weiterzuleiten (auch, da wir uns
wie gesagt nicht mit dem Thema auskennen).
Die Antwort auf diese Mail, von der du in deiner ersten Mail sprichst,
haben wir als StAPF nie offiziell von dir erhalten, sonden nur über den
Vorstand. Ich sehe den StAPF jedenfalls nicht in der Liste der
Mail-Adressen im cc. An dieser Stelle ist es dann natürlich suboptimal
gelaufen, dass wir diese Mail nicht mehr auf dem Schirm hatten,
entschuldigung dafür.
Es tut mir leid, dass du es als inhaltlichen Druck wahrgenommen hast,
dass wir innerhalb weniger Tage zwei Mails zu einem Thema verschickt
haben, aber das war nicht unsere Intention damit. Uns ging es mit beidem
Mails viel mehr darum, Wissen zu einem Thema zu sammeln, mit dem wir uns
momentan nicht gut auskennen.
Außerdem möchte ich an dieser Stelle nochmal betonen, dass niemand in
irgeneiner Form von dir Rechenschaft verlangt. Uns ist bewusst, dass
sich alle Personen auf der ZaPF ehrenamtlich engagieren und wir
verlangen von niemandem, mehr Zeit und Arbeit in diese freiwillig
übernommenen Aufgaben zu stecken als diese Person das möchte.
Außerdem sieht niemand es als deine Aufgabe an, sich um den
Informationsfluss innerhalb von ZaPF-Gremien zu kümmern und ich finde
auch nicht, dass die Kommunikation an dieser Stelle sonderlich schief
gelaufen ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Teresa
--
*Vertretungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in
Am 26.09.2023 um 21:03 schrieb Philipp Jaeger:
Hallo zusammen,
Nach der ursprünglichen Mail, auf die ich hier geantwortet habe, kam
heute nochmal eine Mail, aus der für mich erst hervorging, dass es um
die Anfrage von Holger Israel geht, die ich wie erwähnt mit Kopie an
den StAPF beantwortet habe. Diese Mail ging auch nicht wie die
Ursprüngliche an die beteiligten Personen, sondern an den Verteiler,
was ich durchaus als inhaltlichen Druck wahrnehme. Falls das nicht
beabsichtigt war, spricht es für nicht optimale Kommunikation
innerhalb des StAPF.
Die Mail von Phillippe habe ich verstanden als die Aufforderung, so
eine Art Tätigkeitsbericht abzuliefern, und deswegen in meiner Antwort
noch einmal auf das Thema Rechenschaft abgestellt. Inhaltlich
kommuniziere ich gerne weiter sowohl mit der ZaPF als auch der jDPG,
bin aber eben nicht mehr in Gremien der ZaPF (außer man versteht den
Dunstkreis als solches). Die konkret angefragt Infos wurden bereits an
die zuständigen Personen/Gremien weitergegeben. Hier wäre es aus
meiner Sicht sinnvoll, Hannah als die aktuell maidatierte Person
stärker einzubinden.
Ich unterstütze den StAPF gerne bei der inhaltlichen Arbeit, sehe es
aber nicht mehr als meine Aufgabe, für den Informationsfluss innerhalb
der ZaPF-Gremien zu sorgen.
Viele Grüße,
Philipp
> Am 26.09.2023 um 17:34 schrieb andreas.drotloff(a)posteo.de:
>
> Hallo Philipp,
>
> also entweder mir fehlt hier ein ganzes Stück Kontext (was nicht sehr
> hilfreich ist, wenn man über eine Liste so eine Mail bekommt) oder
> ich kann den Ton, den du in der Mail anschlägst, nicht ganz
> nachvollziehen. Die von dir im Verlauf belassene Mail beinhaltet doch
> nur eine Bitte des StAPF um eine Zusammenfassung des aktuellen Stands
> zu dem Thema, nach meinem Verständnis um offene externe Anfragen
> beantworten zu können. Philippes Mail ist zwar zugegeben etwas knapp
> und direkt formuliert, aber ich kann da weder inhaltlichen Druck noch
> die Anforderung einer 24h-Policy erkennen.
>
> Weiterhin erschließt sich mir nicht so ganz, seit wann Rechenschaft
> das relevante Kriterium für inhaltlichen Austausch zwischen
> ZaPF-Gremien und anderen hochschulpolitisch aktiven Menschen ist. Das
> erscheint mir doch ein ziemlich unkooperativer Grund-Spirit zu sein,
> der dem Engagement der ZaPF, der jDPG sowie jungen Physika im
> Allgemeinen zum Thema NFDI sicher nicht förderlich ist und der mich
> von deiner Seite auch ehrlich gesagt überrascht.
>
> Wenn du keine Kapazitäten hast, den StAPF hier zu unterstützen, finde
> ich das völlig nachvollziehbar, dann wäre es mit einem Verweis auf
> andere geeignete Stellen (den du im letzten Satz ja auch gegeben
> hast) doch vollkommen getan gewesen. Mich würde es auf jeden Fall
> freuen, wenn die ZaPF im Bereich NFDI weiterhin oder wieder so aktiv
> sein kann, wie sie es durch dich und einige andere in den vergangenen
> Jahren war :)
>
> Liebe Grüße, Frieden und Erden
> Andy
>
> Am 26.09.2023 16:58 schrieb Philipp Jaeger:
>> Hallo zusammen,
>> Vorab: Da ich nicht mehr maidatiert bin, bin ich weder der ZaPF noch
>> dem StaPF Rechenschaft schuldig. Ich hatte das Damals als Ehrenamt
>> aufgefasst, und von einer Antwort-in-24-h-Policy ist mir nichts
>> bekannt. Das schafft übrigens auch der StaPF regelmäßig nicht. Dass
>> da jetzt so ein Druck aufgebaut wird, finde ich weder inhaltlich noch
>> im Ton angemessenen.
>> Ich vermute, ihr bezieht euch auf die Mail von Holger Israel, die eben
>> nochmal über den Dunstkreis-Verteiler ging.
>> Diese Mail haben wir (iirc mit Kopie an den StAPF) beantwortet, daraus
>> ergeben sich keine konkreten Aufgaben. Da NFDI4Phys nicht gefördert
>> wird, gibt es auch hier keine weiteren Verpflichtungen. Letzteres ist
>> auch dem Vereinsvorstand schon seit Längerem bekannt.
>> Über den letzten Stand zu von der ZaPF unabhängigen Themen berichte
>> ich als Leiter des A-Teams NFDI an den jDPG-Bundesvorstand. Mitglieder
>> des A-Teams nehmen weiterhin als Einzelpersonen an Konferenzen teil
>> und setzen Projekte um. Hannah Sieker ist als Vertreterin der ZaPF im
>> A-Team ebenfalls informiert.
>> Viele Grüße,
>> Philipp
>>> Am 23.09.2023 um 12:47 schrieb Ständiger Ausschuss aller
>>> Physikfachschaften <stapf(a)zapf.in>:
>>> Hallo Menschen,
>>> da letztens wieder eine Mail im Bezug NFDI bei uns ankam, wollten
>>> wir wissen wie der letzte Stand zu dem Thema ist. Leider ist das im
>>> Wiki nicht ganz übersichtlich dokumentiert. Des weiteren wollten
>>> wir wissen wie denn der ZaPF e.V. im NFDI involviert ist.
>>> viele Grüße
>>> Philippe Schneider
>>> --
>>> LEITUNGSGREMIUM
>>> StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
>>> ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
>>>
https://zapfev.de/zapf/[1] |stapf(a)zapf.in
>> Links:
>> ------
>> [1]https://zapfev.de/zapf/
>> _______________________________________________
>> StAPF-Dunstkreis mailing list --stapf-dunstkreis(a)zapf.in
>> To unsubscribe send an email tostapf-dunstkreis-leave(a)zapf.in
> _______________________________________________
> StAPF-Dunstkreis mailing list --stapf-dunstkreis(a)zapf.in
> To unsubscribe send an email tostapf-dunstkreis-leave(a)zapf.in
_______________________________________________
StAPF mailing list --stapf(a)zapf.in
To unsubscribe send an email tostapf-leave(a)zapf.in
_______________________________________________
StAPF-Dunstkreis mailing list -- stapf-dunstkreis(a)zapf.in
To unsubscribe send an email to stapf-dunstkreis-leave(a)zapf.in