Kommuniziert:

Ok.. bei uns an der WHZ gibt es ein landesweites Semesterticket.. allerdings haben das nicht alle Hochschulen in Sachsen.. jeder macht irgendwie seins..

Dazu kann jeder Studi das Deutschlandticket upgraden.. also nur die Mehrkosten (17,31€ mtl.) entrichten..

Das ist für uns unter den gegebenen Umständen das Praktikabelste.. Ja, schön wäre ein Deutschladticket für Studierende mit entsprechendem Preis, aber ich persönlich glaube daran nicht, denn:

Einfach so, wird es das nicht geben, weil alle schreien werden.. „WER zahlt den Ausgleich?“ da schreien sie ja jetzt schon bei den 49,00€.

Alternativ kamen da Leute auf die Idee, wenn man ein „deutschladweites Semesterticket“ erschaffen würde, also „als Zwangsabgabe“ für alle Studierenden in D, also nicht auf freiwilliger Basis, wie bei den 49€.. dann würden die Verkehrsbetriebe nicht mehr „schreien“.. denn dann hätten sie den Ausgleich über die „Nichtfahrer“.. wie das auch bei den üblichen Semestertickets so ist.

Aber eine Zwangsabgabe deutschlandweit ?.. das traut sich kein Politiker.. fertig und das würde wohl so viele Schreihälse und Kläger erwecken, dass es auch nicht in absehbarer Zeit kommen würde..

 

 

Grüße

Christine Greiner

i.A. Studentenrat WHZ

 

cid:image001.png@01D9E177.78AD9560

 

Westsächsische Hochschule Zwickau

University of Applied Sciences

Telefon  +49 (0) 375 536 1650

Fax         +49 (0) 375 536 1109

E-Mail    christine.greiner@fh-zwickau.de

Web       www.stura-zwickau.de

 

Postadresse: Kornmarkt 1, 08056 Zwickau / Postfach 20 10 37; 08012 Zwickau

Büro: Kornmarkt 1; Gebäude: Paul-Kirchhoff-Bau; Raum: 138/139

 

Von: Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften <stapf@zapf.in>
Gesendet: Freitag, 10. November 2023 18:10
Betreff: Re: Resolution: Jetzt gemeinsame Lösungen für das Semesterticket finden

 

Liebe Studierendenvertretungen, liebe Fachschaften, liebe Mitglieder des fzs,

leider haben wir in der vorangegangenen Mail den Anhang vergessen. Hier im Anhang findet ihr nun die Resolution zum Semesterticket der ZaPF.

Entschuldigt bitte die Umstände.

Viele Grüße
Katrin Katzenmeier

Am 10.11.2023 um 15:04 schrieb Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften:

Liebe Studierendenvertretungen, liebe Fachschaften, liebe Mitglieder des fzs,

 

die Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften (ZaPF) hat sich auf ihrer letzten Tagung mit dem Semesterticket beschäftigt. Durch Einführung des Deutschlandtickets droht in immer mehr Universitäten und Hochschulen der Wegfall des Semestertickets, obwohl das Fortbestehen des Deutschlandtickets nicht gesichert ist. Ohne bezahlbares Ticket für Studierende sieht die ZaPF das allegmeine Recht auf Bildung massiv eingeschränkt!

 

Deshalb ruft die ZaPF euch dazu auf, euch zu vernetzen und untereinander in Kontakt zu treten - Uniweit, landesweit und bundesweit. Nur gemeinsam können wir uns für ein Fortbestehen eines bezahlbaren Tickets für Studierende effektiv einsetzen.

Unsere genaueren Forderungen könnt ihr der angehängten Resolution entnehmen.

 

Wir würden uns über Rückmeldungen freuen und stehen für Fragen zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Katzenmeier

für den StAPF (Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften)

--
Vertretungsgremium
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften

zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf@zapf.in

--
Vertretungsgremium
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften

zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf@zapf.in