Hallo zusammen,
nach unserer Sitzung habe ich euch noch ein bisschen zugehört und wir haben eure
Überlegungen, Resolutionen etc. direkt nach dem Endplenum zur Verfügung stellen zu können,
diskutiert. Es kam die Idee auf, dass man alle Resolutionen in einem HackMD vorhält und
euch einen Arbeitsplatz im Hörsaal gibt, um während dem Plenum die Änderungsanträge ins
HackMD einzuarbeiten. Dann könnte man auch nach der Diskussion die HackMD-Reso-Version vor
der entgültigen Abstimmung der jeweiligen Reso sofort an die Wand werfen und so die
gesamte Reso inkl. aller Änderungsanträge zeigen. Das würde dann auch dem Plenum helfen
und ihr hättet hinterher immer sofort die fertigen Resos etc. zur Hand.
Was meint ihr?
Viele Grüße
Benedikt
(Uni Münster, Orga Siegen)