Morgen,
Ich schalte mich hier auch mal ganz kurz bezüglich ZaPF ein: Ich habe
mit Andy geschrieben, welcher mit Carina gesprochen hat. Es wird Zeitnah
eine Absprache zwischen Orga, StAPF und ZaPF e.V. geben.
Ich gehe davon aus, dass die Einladung zu einem Gespräch über
entsprechende Kanäle gehen wird und das Ergebnis auch schnellst möglich
verbreitet wird (geht so zu sagen viral...).
Bis dahin möchte ich ChrisPi in der Aussage unterstüzen: Bitte nicht in
unnötige Panik verfallen. Ich will die Situation nicht runter spielen
aber panisch alles ohne Konzept ab zu sagen wird uns auch nicht helfen.
Liebe Grüße Peter
Am 16.03.2020 um 21:04 schrieb Christoph Blattgerste:
Hey Jörg,
Vielen Dank für deine Ausführungen. Ich wollte mein Zögern gerne
nochmal erläutern:
Ich bin auch dafür die Klausurtagung ausfallen zu lassen. Die von dir
genannten Zeiträume habe ich auch im Hinterkopf aber ich sehe nicht,
dass wir über die Mailingliste eine Diskussion hinkriegen, die neben
einer Absage der KT auch gleich in einer für alle passenden
Alternative resultiert.
Genauso würde ich gerne mit der ZaPF vorgehen. Du hast natürlich
recht, dass eine Veranstaltung in diesem Ausmaß auch Mitte Mai schwer
zu realisieren ist. Das ist hoffentlich auch vielen der Teilnehmern
bereits bewusst. Da aber wohl niemand über das lange Wochenende einen
Urlaub planen wird, ist Planungssicherheit hier sicher nicht so wichtig.
Meiner Ansicht nach wichtiger ist hier, nicht in Panik gleich die
ganze Veranstaltung abzublasen, sondern erst zu überlegen, was unsere
Optionen sind. Dann können wir die Absage an die Teilnehmer gleich mit
Optionen kommunizieren und lassen keinen im Regen stehen.
@Andi: Mit der zeitnahen Planung für Alternativen hat Jörg Recht. Im
Doodle für das nächste StAPF Mumble könnten wir Termine vor Ostern
ebenso berücksichtigen, wie welche danach.
Gruß Chris
> Am 16.03.2020 um 11:07 schrieb Jörg Behrmann
> <behrmann(a)physik.fu-berlin.de <mailto:behrmann@physik.fu-berlin.de>>:
>
> Moin liebe alle!
>
> Ich muss sagen, dass ich nicht ganz überzeugt davon bin die ganzen
> Planungen
> jetzt auf die lange Bank zu schieben. Der ganze Spuk begann in China Ende
> Dezember und die drakonischsten Maßnahmen hat China Ende Januar
> ergriffen und
> *jetzt* sind ihre Fallzahlen weitestgehend rückläufig. Alle bei uns
> bisher
> ergriffenen Maßnahmen sind deutlich zaghafter und wenn man grob die
> obigen
> Zeithorizonte als Beispiel nimmt, kommen wir auf jeden Fall schon in
> ZaPF-nähe.
>
> Ich denke es wäre am verantwortungsvollsten auf jeden Fall die KT
> abzusagen und
> ernsthaft darüber nachzudenken auch die ZaPF abzusagen.
>
> Wenn wir zeitnah handeln, können wir uns auch Alternativmodelle
> ausdenken. ZaPFika könnten sich z.B. virtuell treffen und Positionen
> erarbeiten,
> die dann vom StAPF verabschiedet werden.
>
> Jetzt zu handeln gibt auf jeden Fall Raum, den wir Ende April
> vielleicht nicht
> mehr haben und definitiv nicht mehr eine Woche vor der ZaPF. Lasst
> uns bitte
> keinen solchen Mist bauen, wie es die APS gemacht hat.
>
> On Mon, Mar 16, 2020 at 10:09:30AM +0100, Christoph Blattgerste wrote:
>> Da die ZaPF mit Positionen zu aktuellen Themen immer mehr reagiert
>> hat, gibt
>> es bei den aktuellen Themen einfach wenig zu machen, außer jemand
>> will noch
>> unter die Virologen gehen.
>>
>
> Oh, es gäbe einiges zu machen, gerade im Bezug zu Corona... Die ZaPF
> sollte
> prinzipiell Positionen dazu haben, wie sich etwaige
> Homeofficepflichten auf
> Fristen zu Prüfungsan- und abmeldungen auswirken, die Verlängerung von
> Abschlussarbeiten oder zu finanziellen Hilfen für Studies deren
> Einkommensquellen gerade versiegen.
>
>> Als Hoffnungsschimmer könnte man bei der verzwickten Situation
>> wenigstens
>> anmerken, dass Corona den CO2 Ausstoß wirksam bekämpft und die
>> Digitalisierung
>> an Hochschulen auf einmal doch zu funktionieren scheint ...
>>
>
>
https://www.cnbc.com/2020/03/13/coronavirus-could-weaken-climate-change-a...
>
> Gruß,
> Jörg
> _______________________________________________
> StAPF mailing list -- stapf(a)zapf.in
> To unsubscribe send an email to stapf-leave(a)zapf.in
_______________________________________________
StAPF mailing list -- stapf(a)zapf.in
To unsubscribe send an email to stapf-leave(a)zapf.in