Sehr geehrte Damen und Herren,

für uns als AStA stellt sich diese Fragestellung nicht mehr, da es ab dem Wintersemester bei der THM kein Upgrade mehr für das Deutschlandticket gibt.

Viele Grüße
Claudia Grunert
Sekretariat 
für den AStA der THM

--
Postadresse:
AStA der Technische Hochschule Mittelhessen
Wiesenstraße 14
35390 Gießen

Standort Gießen:
Gebäude C13 2.OG
Eichgärtenallee 1
35394 Gießen

Standort Friedberg:
Gebäude A3 EG
Wilhelm-Leuschner-Straße 13
61169 Friedberg (Hessen)

Tel.: 0641 309-1484
E-Mail: sekretariat@asta.thm.de - Web: https://www.asta.thm.de/
--


Am Sonntag, 8. September 2024 um 16:59:47, schrieb Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir haben auf der letzten Zusammenkunft aller Physikfachschaften uns mit dem solidarischen Deutschlandticket und seiner Umsetzung als Digitalticket befasst und darauffolgend den angehängten Beschluss "Resolution zum vergünstigten Deutschlandticket" gefasst.

Die ZaPF fordert eine Lösung für die Umsetzung des solidarischen Deutschlandtickets, die nicht die Verwendung eines Smartphones erfordert. Dazu sollen die Tickets beispielsweise auch als ausgedruckte QR-Codes akzeptiert oder die Möglichkeit zum Erwerb einer Chipkarte dafür geschaffen werden.
Außerdem fordert die ZaPF die Verfügbarkeit des solidarischen Deutschlandtickets für alle studentischen Statusgruppen.

Wir würden uns über Rückmeldungen freuen und stehen für Fragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Moritz Fiech,
für den StAPF (Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften)

--
Vertretungsgremium
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften

https://zapfev.de/zapf/ | stapf@zapf.in