Hallo ihr Lieben,

in diesem Fall bin ich geneigt, mich der weichen Interpretation anzuschließen - die Praxis der letzten StAPFen, alle gefassten Beschlüsse ua an die KoMa und die KIF weiterzuleiten unterliegt ja der selben Interpretation. Es gibt wahrscheinlich Fälle, in denen man hier vorsichtiger sein muss (ich erinnere mich an längliche Diskussionen über die AfD als Adressat einer Reso), aber da ich bzgl. der Meinung des Plenums zu dieser Reso die selbe Ansicht habe wie Björn ist das hier wahrscheinlich unproblematisch.

Viele Grüße
Andy

Am 15.11.2019 um 13:34 schrieb Björn:
Hallo,

bisher war meine Interpretation, dass das Plenum entscheidet, an wen ein
Reso auf jeden Fall verschickt werden soll, schließt in der Regel aber
nicht aus, dass sie auf an andere Stellen verschickt wird. So wurde zum
Beispiel früher der ZaPF-Bericht mit allen Resolutionen und
Positionspapieren an die KFP und DPG geschickt, unabhängig davon, ob
diese in den zu Adressierenden aufgeführt wurden oder nicht. Bei der
strengen Auslegung der Liste der zu Adressierenden, dass das Plenum
genau entscheidet an wen Beschlüsse verschickt werden und an wen nicht,
wäre dies auch nicht erlaubt gewesen.

Wäre das der Fall, dürftet ihr aber durch einen StAPF-Beschluss die
Liste der zu Adressierenden erweitern, was jedoch eine beschlussfähige
StAPF-Sitzung gemäß Satzung bedarf.

In jeden Fall solltet ihr euer Handeln aber in eurem
Rechenschaftsbericht erwähnen und dann ist es dem Plenum überlassen, zu
entscheiden, ob ihr richtig gehandelt habt oder nicht. Ich prophezeie
hier aber schon mal, dass niemand daran Anstoß nehmen wird, wenn ihr zu
Adressierenden der WissKomm-Reso auf welche Art auch immer erweitert
habt.

Grüße,
Björn

On 11/15 01:13, Andreas Drotloff wrote:
Hallo ihr Lieben,

ich bin ebenfalls der Ansicht, dass diese konkrete Ergänzung im Rahmen
unserer Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Handeln zulässig ist, wenn
alle StAPFika dem zustimmen. Ich spreche mich darum für die Ergänzung aus
und würde Anna und Leon noch um zeitnahes Feedback bitten.

Ansonsten habe ich die Anschreiben, die gestern erstellt wurden (vielen Dank
dafür an alle Beteiligten!) und die Reso selbst nochmal redaktionell
gegengelesen und wäre jetzt bereit, mit dem Versenden zu beginnen. Dazu
folgende Anmerkungen:

1) Im Pad steht der Wunsch, ein reply-to an eine Liste mit den StAPFika und
WissKomm-Menschen einzurichten. Im Sinne des Datenschutzes (Verarbeitung von
personenbezogenen Daten) gab es von Seiten des ZaPF e.V. die Anmerkung, dass
in Zukunft externe Post nicht mehr an Listen ausgestellt werden sollte. Dies
ist zwar noch nicht etabliert, aber um der technischen Änderung
vorauszugreifen haben wir auf der letzten Sitzung den Bereich "Posteingang"
geschaffen, im Rahmen dessen sich Leon auch um eingehende Antworten zu Resos
kümmern sollte. Ich würde mich darum gegen ein reply-to (außer an Leon)
aussprechen und Leon bitten, eventuelle Antworten entsprechend frei von
personenbezogenen Daten an die WissKomm-Menschen und den sonstigen Gremien-
und Dunstkreis weiterzugeben.

2) Für welche Adressat*innen soll noch ein spezielles Anschreiben bzgl.
Akkreditierung erstellt werden? Ich habe in der Liste spontan nur den
Akkreditierungsrat gefunden, gibt es da andere?

Liebe Grüße
Andy

Am 15.11.2019 um 09:37 schrieb Christoph Blattgerste:
Hey Vicky,

Danke erstmal, dass du dich darum kümmerst.
Eigentlich soll das Hinzufügen von Adressaten durch das Plenum
geschehen, da es zu dem eigentlichen Charakter des Antrags gehört.
Hier würde ich allerdings eine Ausnahme machen. Erstens ist der Antrag
halbwegs zeitkritisch, sodass wir nicht bis zur nächsten ZaPF warten
können. Zweitens verändert der Adressat hier nicht das Wesen des
Antrags, da ein Empfänger dieser Art ja bereits aufgeführt ist.

Ich bin dafür den Adressaten hinzu zufügen.

Schöne Grüße
Christoph
---------------------------------------------------------------
Ständiger Ausschuss aller Physik-Fachschaften
Als ständige Vertretung des Zusammenschlussesaller Physik-Fachschaften

Website: https://zapfev.de

Am 14.11.2019 um 20:40 schrieb Victoria Schemenz
<vschemenz@googlemail.com <mailto:vschemenz@googlemail.com>>:

Hejho ihr Lieben,

beim Schreiben der Anschreiben für die Wisskomm-Reso ist uns
aufgefallen, dass beim Antrag ein Adressat fehlte.
science-slam.com/Luups <http://science-slam.com/Luups>, die zu den
beiden großen
Science-Slamorganisatoren gehören. Da diese ebenfalls die
Meisterschaften mit organisieren, hätten die Antragssteller diese nun
noch gern als Adressaten hinzugefügt, damit sie auch eine offizielle
Zusendung der Reso bekommen.

Wäre das eurer Meinung nach ok?

Liebe Grüße
Vicky
_______________________________________________
StAPF mailing list -- stapf@zapf.in <mailto:stapf@zapf.in>
To unsubscribe send an email to stapf-leave@zapf.in
<mailto:stapf-leave@zapf.in>

_______________________________________________
StAPF mailing list -- stapf@zapf.in
To unsubscribe send an email to stapf-leave@zapf.in

      
_______________________________________________
StAPF mailing list -- stapf@zapf.in
To unsubscribe send an email to stapf-leave@zapf.in

      
_______________________________________________
StAPF mailing list -- stapf@zapf.in
To unsubscribe send an email to stapf-leave@zapf.in