Anfang der weitergeleiteten Nachricht:

Von: FSR <fsr.physik@uni-due.de>
Betreff: Aw: Wiederaufnahme in Adressatenliste
Datum: 16. Juli 2020 um 22:16:31 MESZ
An: Anna Summers <anna@glockenbach.net>

Guten Abend,

wir haben das Thema heute nochmal angesprochen.
Da wir der Mail entnehmen, dass dieser Text so fest steht ist das natürlich problematisch. Wir haben zwei Punkte die wir gerne gewusst hätten bevor wir die Resolution so an unserer Uni zulassen können. Weswegen wir möglichst schnell noch um eine Antwort bitten:
1. Gibt es noch zu dem Punkt der Zwangsexmatrikulationen irgendwelche Zahlen die zeigen, dass momentan wirklich mehr Physiker als sonst ihr Studium abbrechen?
2. "Dabei ist es nicht optional, sondern notwendig, dass die Hochschulen einen Beitrag zu einer gerechten, nachhaltigen, friedlichen und demokratischen Welt leisten." Warum steht soetwas themenfremdes da drin? Kann der Satz nicht noch entfernt werden?
Sollte es keine Möglichkeit zu einer Antwort geben bitten wir weiterhin darum, dass dieser Text nicht an unsere Universität geschickt wird.

Beste Grüße und Gesundheit
Felix im Namen des FSR Physik der Uni DuE

Am 13.07.2020 um 12:44 schrieb Anna Summers:
Hallo :)

Ich schreibe euch, weil ihr uns, dem StAPF, gesagt habt, dass die verschiedenen Resolutionen zur Hochschulentwicklung nicht an eure Unis gesandt werden sollen, wenn sie in der jeweiligen Form verabschiedet werden.

Nun haben wir einen Beschluss gefasst, es wurde aber noch auf Kritik eingegangen, sodass sich der jetzige Resotext von den vorherigen Versionen deutlich unterscheidet. Dieser befindet sich auch im Anhang.

Ich würde euch jetzt bitten, noch mal zu überdenken, ob die Reso nicht auch an euch verschickt werden soll. 

Bitte schreibt doch bis Sonntag um 23:59, ob ihr wieder in die Adressat*innenliste aufgenommen werden wollt oder nicht.

Vielen Dank und liebe Grüße, 
Anna für den StAPF