----- Weitergeleitete Nachricht -----
Von: "LfD Sachsen-Anhalt" <poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de>
An: "spenger@smail.uni-koeln.de" <spenger@smail.uni-koeln.de>
Cc:
Gesendet: Mi., Nov. 3, 2021 at 16:35
Betreff: Datenschutz an Hochschulen und Universitäten - Videokonferenzsysteme
Frau
Sophie Antonia Penger

spenger@smail.uni-koeln.de

Datenschutz an Hochschulen und Universitäten - Videokonferenzsysteme

Sehr geehrte Frau Penger,

ich danke für Ihre Mail vom 3. 11. 2021, mit der Sie auf die Problematik
der Nutzung Videokonferenzdiensten insbesondere amerikanischer
Provenienz an Hochschulen hinweisen.

Die Fragen rechtskonformer Nutzung von Videokonferenzdiensten für
Distanzunterricht an Schulen und Hochschulen sowie für Online-Prüfungen
wird von hier aus bereits seit längerem begleitet. Erst im September
2021 bestand Gelegenheit zu einer Erörterung anlässlich des Treffens der
Hochschuldatenschutzbeauftragten des Landes, an dem ich teilnehmen konnte.

Sowohl im Schulbereich als auch im Hochschulbereich wirke ich auf die
Nutzung europarechtskonformer Systeme hin. Hierbei gibt die
"Orientierungshilfe Videokonferenzsysteme" der Konferenz der
unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder
Hilfestellung, die auch auf meiner Homepage veröffentlicht ist
(https://datenschutz.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesaemter/LfD/PDF/binary/Informationen/orientierungshilfen/OH-Videokonferenzsysteme.pdf)
Hinweise.

Wie in der Ihrer Mail angefügten Resolution der Zusammenkunft aller
Physik-Fachschaften dargestellt, bestand zunächst zeitkritischer
Handlungsdruck. Auch war zu berücksichtigen, dass im Hochschulbereich
oft hohe Teilnehmerzahlen erreicht werden, die Systeme erfordern, die
dem gewachsen sind. Mit der zunehmenden Zahl von Videokonferenzsystemen,
die einen datenschutzkonformen Betrieb erlauben, wird es weniger
vertretbar, die Nutzung datenschutzrechtlich problematischer Systeme zu
dulden.

Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag

Dr. Glage
--
Landesbeauftragter für den
Datenschutz Sachsen-Anhalt
Leiterstraße 9, 39104 Magdeburg
Postfach 19 47, 39009 Magdeburg
Az.: 2-4500/18
Telefon: 0391/81803-18
Telefax: 0391/81803-33

Informationen zur Datenverarbeitung:
https://datenschutz.sachsen-anhalt.de/landesbeauftragter/informationen-zur-datenverarbeitung/