Liebe Kolleg*innen,
am Mittwoch habe ich ab 8:30 Uhr Termine, könnte also theoretisch bis dahin, auch z. B.
von 7:30 bis 8:30 Uhr, falls das eine ernsthafte Alternative wäre __ Jemand anderes kann
für die GEW dieses Mal leider nicht dabei sein.
Viele Grüße
Andreas
Am 20.06.23, 12:49 schrieb "Tilman Reitz" <tilman.reitz(a)uni-jena.de>:
Lieber Jonathan,
doch, NGAWiss kann (also ich, sorry, dass ich unser Netzwerk nicht
hinter meinen Namen gesetzt hatte). Aber die GEW wäre natürlich auch
wichtig ...
Viele Grüße
Tilman
Zitat von Jonathan Dreusch | fzs <jonathan.dreusch(a)fzs.de>:
Liebe Alle,
es gibt leider noch keinen Termin an dem alle können. Das ist glaube
ich nicht unbedingt nötig und machbar, aber es wäre super, wenn sich
noch ein paar Leute eintragen könnten. Aktuell sieht es am besten am
Mittwoch nächste Woche von 8:15 Uhr- 9 Uhr aus, allerdings kann da
bisher noch niemand von GEW und NGAWiss wen nichs richtig sehe,
vielleicht könnt ihr da nochmal schauen.
Hier nochmal der Link:
https://www.when2meet.com/?20371549-zTvql
Außerdem hab ich die ZaPF (Zusammenkunft aller Physikfachschaften)
noch in cc genommen, die als einzige studentische Organisation neben
dem fzs angefragt wurden und Interesse haben, zum Termin
dazuzukommen, auch wenn sie vermutlich keine Stellungnahme abgeben
können.
Ich hoffe ich habe keine der neuen Mailadressen übersehen, falls
jemand eine sieht, antwortet bitte einfach an alle auf diese Mail
und fügt die fehlende(n) hinzu :)
Hier zur Erinnerung nochmal der Link zum Pad für den gemeinsamen
Absatz, wenn jemand Vorschläge hat, einfach rein damit:
https://yopad.eu/p/StellungnahmeReferentenentwurfDasBessereArgument
Viele Grüße
Jonathan
--
Jonathan Dreusch
Referent für Lehre & Arbeitsbedingungen an Hochschulen
er/ihm
freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
Rahel Schüssler, Matthias Konrad, Carlotta Eklöh, Pablo Fuest
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
www.fzs.de
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.ist
der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD.
Mit über 90 Mitgliedern vertritt der fzs mehr als eine Million Studierende.
Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU -
European Students' Union und im Global Students' Forum.
--
Prof. Dr. Tilman Reitz
Institut für Soziologie
Universität Jena
Carl-Zeiss-Str. 2
07743 Jena