Huhu,
zu ein paar Punkten wollte ich mich (wenn auch reichlich knapp, weil
letzte Woche krank und am Wochenende in Prag gewesen...) vor der Sitzung
noch äußern:
Am 2016-11-15 17:39, schrieb Jörg Behrmann:
Es war schon das letzte Semester für uns problematisch, weil wir den
ersten Termin verpasst haben und danach immer zielsicher die Termine
gesucht habt, an denen wir nicht konnten. Irgendwie Termine zu dudlen
wäre ziemlich cool.
Wir haben uns eigentlich immer an das Prozedere 1x im Monat (also alle 4
Wochen) um 20 Uhr am Sonntag gehalten. Ausnahmen gab es, wenn ein
Mitglied oder mehrere nicht konnten oder wenn aufgrund anderer Anliegen
(wie eine Klausurtagung oder im letzten Semester VG-Wort) zeitnah eine
weitere Sitzung notwendig war. Gerne setze ich "Termine ausdudlen" mit
auf unsere heutige TO. Deine Meinung dazu wissen wir dann ja und werden
wir berücksichtigen :)
> * News-Letter / Telegram Channel (wurde im Plenum schon
> angesprochen,
> soll aber nochmal offiziell besprochen werden)
>
Da ich, wie gesagt, nicht da sein kann, hier mein spezieller Senf dazu:
Ein Newsletter ist eine hervorragende Idee.
Ein Newsletter über Telegram ist kacke. Nicht nur ist Telegram eine
Liability, die wir uns nur tiefer eintreten und die schwerer
loszuwerden
wird, je mehr offizielle Kommunikation darüber läuft, Telegram hat noch
einen entscheidenden Nachteil: es exkludiert Menschen.
Die Idee mit dem Newsletter entstand im StAPF-AK. Von den dort
anwesenden ZaPFika wurde eine - ich betone - ZUSÄTZLICHE Verbreiterung
über einen Telegram-Channel sehr begrüßt. Es war nie unsere Absicht
einen Newsletter ausschließlich über Telegram laufen zu lassen, als
vorrangiges Medium hatten wir dabei ebenfalls an Mail gedacht. Wie
gesagt gab es von den anwesenden ZaPFika den Wunsch, den Newsletter
ebenfalls über einen Telegram-Channel laufen zu lassen. In diesem
sollten aber keine Infos geschickt werden, die nicht auch über Mail
versendet werden. Ich hoffe, das beruhigt dich ein wenig ;)
Liebe Grüße,
Mascha