Hier mal eine Beispiel Mail für AK-Leitika mit Folge-AKs.
Mails gingen raus an folgende AKs:
AK Anforderungen an psychologische Beratungsstellen (Anna, Kiel)
AK BaMa-Umfrage (Philipp (Wuppertal/Alumni), Felicia (Goettingen))
AK CHE Ranking (Jacob, KommGrem)
AK Inklusion (Vicky, StAPF)
AK Kompetenzorietierter Studiengang (Jeanette, Göttingen)
AK Nachhaltigkeits-Austausch (Wanda, Rostock)
AK Probleme mit dem Studierendenwerk (Christian Marburg)
AK Studienfinanzierung (Peter) - findet statt
AK Studienführer 2.0 (Vicky, StAPF)
AK Studiengangsvergleich und Eintragtool (Daniela (ehemals Frankfurt), Stefan (Köln))
TOPF stellt sich vor (topf@)
AK Vertrauenspersonen für Fachschaftsveranstaltungen (Jakob (alter Sack/Göttingen))
AK Wissenschaftskommunikation (Jeanette, Göttingen)
AK Zukunft des ZaPF Wikis (Fabs)
Sollten Peter und ich auf unserer Liste noch was übersehen haben, schreibt mir gerne. Dann
kann ich gerne noch weitere Mails verschicken.
Gruß Chris
Am 25.10.2020 um 12:33 schrieb Christoph Blattgerste
<chrisb(a)mathphys.stura.uni-heidelberg.de>:
Hallo Jakob,
auf der Digital-ZaPF im letzten Sommersemester hast du den AK „Vertrauenspersonen für
Fachschaftsveranstaltungen" angeboten.
Aus dem Protokoll im Wiki ist hervorgegangen, dass dein Arbeitskreis noch in einem
Folge-AK weiter diskutieren oder die Ergebnisse in einer weiteren Sitzung verschriftlichen
will.
Wenn du zur Digital-ZaPF in München einen Folge-AK zu diesem Thema anbieten willst,
kannst du ihn gerne im Wiki in der AK Übersicht der ZaPF in Garching [1] eintragen. Nutze
dazu am besten die AK-Vorlage [2], um deine neu erstellte Seite zu formatieren und, wie
den „AK Beispiel“ Eintrag zu verlinken. Solltest du dazu Fragen haben, wende dich gerne an
den StAPF [3].
Außerdem soll wieder das Forum genutzt werden, um vor dem AK bereits über Entwicklungen
und Meinungen zu dem Thema zu diskutieren. Erstelle dazu einfach ein neues Thema mit dem
Titel deines AKs unter der Kategorie "Winter-ZaPF 20/Arbeitskreise“ [4]. Auch dabei
kann dich der StAPF bei Fragen gerne unterstützen.
Den Zeitplan für die ZaPF findest du unter [5]. Falls du bestimmte Präferenzen hast, wann
der AK angeboten werden kann, gib das gerne in der Wiki-Übersicht an, damit wir das im
Anfangsplenum bei der AK Einteilung berücksichtigen können.
Schöne Grüße
Christoph Blattgerste
---------------------------------------------------------------
Ständiger Ausschuss aller Physik-Fachschaften
Als ständige Vertretung des Zusammenschlusses aller Physik-Fachschaften
Website:
https://zapfev.de <
https://zapfev.de/>
[1]
https://zapf.wiki/WiSe20_Arbeitskreise
<
https://zapf.wiki/WiSe20_Arbeitskreise>
[2]
https://zapf.wiki/Vorlage:Protokoll <
https://zapf.wiki/Vorlage:Protokoll>
[3] stapf(a)zapf.in <mailto:stapf@zapf.in>
[4]
https://talk.zapf.in/c/arbeitskreise/13
<
https://talk.zapf.in/c/arbeitskreise/13>
[5]
https://garching.zapf.in/?p=zeitplan
<
https://garching.zapf.in/?p=zeitplan>_________________________________...
StAPF mailing list -- stapf(a)zapf.in
To unsubscribe send an email to stapf-leave(a)zapf.in