Lieber Herr Drotloff,

herzlichen Dank für die Übersendung Ihrer Resolution. Das Timing ist gut gewählt, denn inzwischen hat das BMBF sein Grundsatzpapier zur Wissenschaftskommunikation veröffentlicht. Die dort der Wissenschaftskommunikation zugeschriebene Rolle liegt ja ganz auf der Linie Ihrer Vorschläge, einige konkrete Maßnahmen sind auch bereits enthalten. Wie mir Staatssekretär Meister in einem kurzen Gespräch sagte gehe es eben darum, dass bei den Forschungsvorhaben die Kommunikation von Anfang an mitgedacht würde. Das ist der Ansatz des BMBF. Ganz allgemein gilt: Es braucht Wissenschaftler, die die Kommunikation wollen, die das können, und sie brauchen Plattformen auf denen das möglich ist. Alle drei Punkte braucht es gleichermaßen. Die Diskussion geht aber noch tiefer, weil die Rolle der Wissenschaft in der Gesellschaft und damit auch ihrer Kommunikation starke Veränderungen erlebt. Diskussionen dazu finden Sie z.B. im Blog von Reiner Korbmann https://wissenschaftkommuniziert.wordpress.com/

Also ein spannendes Thema, das uns alle weiter begleiten wird. Die DPG ist da natürlich auch aktiv beteiligt, insbesondere ihre jungen Mitglieder der jDPG. Das Engagement und die vielfältige Expertise, die hierbei von unseren jungen Kollegen eingebracht wird, ist sehr beeindruckend. Sicher bringen sie sich in gleicher Weise in die Aktivitäten der Fachschaften ein.

Ihnen die besten Wünsche,

Ulrich Bleyer

 

 

Dr. Ulrich Bleyer

Direktor a.D.

Urania Berlin

An der Urania 17

10787 Berlin

 

Mobil: 015202897812

u.bleyer@urania-berlin.de

www.urania.de

 

Zu erreichen bin ich auch über:

Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V.

Vorstand Öffentlichkeitsarbeit

bleyer@vorstand.dpg-physik.de

www.dpg-physik.de

 

Deutsch-Kanadische Gesellschaft

Präsidium

praesidium@dkg-online.de

URANIA - NEUES WISSEN ERLEBEN

Die Urania Berlin e.V. ist ein beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg im Vereinsregister unter Nr. 1957 Nz eingetragener Verein. Steuernummer 27/663/57748. Vorstandsvorsitzende: Gabriele Thöne StS a.D., Geschäftsführer: Ulrich Weigand.

 

 

Von: Andreas Drotloff <andreas.drotloff@stud-mail.uni-wuerzburg.de>
Gesendet: Sonntag, 17. November 2019 22:41
An: bleyer@vorstand.dpg-physik.de
Betreff: Resolution der ZaPF zur Wissenschaftskommunikation

 

Sehr geehrter Herr Bleyer,

 

in den letzten Jahren hat sich die Tagung der Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften (ZaPF) intensiv mit dem Thema Wissenschaftskommunikation auseinander gesetzt und auf ihrer letzten Tagung in Freiburg die "Resolution zur Wissenschaftskommunikation" beschlossen. Wir sind der Meinung, dass die Rolle von Studierenden bisher noch zu wenig Berücksichtigung in Wissenschaft, Politik und der Wissenschaftskommunikations-Community bekommen hat.

 

Wir möchten uns daher für das Thema stark machen und in Kommunikation mit entsprechenden Stellen treten. Daher senden wir Ihnen die oben genannte Veröffentlichung und würden uns über Feedback von Ihnen sowie eine mögliche Zusammenarbeit freuen. 

 

Für Rückfragen stehen wir Ihnen aber auch unabhängig davon gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Drotloff

Repräsentierende Person des StAPF (Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften)