[ZaPF-Gremien] 1. StAPF KT in Göttingen vom 24. bis 26.01.25
by Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften
Liebe ZaPFika,
es ist so weit, die erste Klausurtagung des 23. StAPF steht an. Wir
treffen uns vom *24. bis 26.01.25* im wunderschönen *Göttingen*, um
gemeinsam an ZaPF Dingen zu arbeiten.
*Schreibt uns* gerne eine Nachricht, wenn ihr dabei sein wollt. Gebt
auch bitte direkt an, wie ihr euch ernährt oder ob ihr irgendwelche
Unverträglichkeiten habt. Alle weiteren Infos werden dann im Laufe der
Zeit folgen.
In Göttingen wird es ausreichend Schlafplätze geben, ihr müsst aber
Isomatte und Schlafsack mitbringen. Um Essen wird sich aber von der
wundervollen KT Orga gekümmert. Also richtiges ZaPF Feeling!
Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!
Viele Grüße
Katrin
für den StAPF
--
*Vertretungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in
_______________________________________________
Gremien mailing list -- gremien(a)zapf.in
To unsubscribe send an email to gremien-leave(a)zapf.in
9 Monate, 1 Woche
Re: Nicht vergessen, morgen Früh, 06. Januar 2025 die Neujahrsbotschaft von #IchBinHanna posten
by Marioth, Eric
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
aus meiner Sicht, war die Adventsbotschaftenaktion eine sehr schöne und gute
Aktion und ich bin gerne bereit weitere Aktionen aktiv zu unterstützen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Eric
Dipl.-Ing. Eric Marioth
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Stellv. Betriebsratsvorsitzender
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 7
76327 Pfinztal (Berghausen)
Büro: 0721/4640-239
Mobil: 0179/537 577 6
Von: Bolenius, Sonja (DGB-BVV) <Sonja.Bolenius(a)dgb.de>
Gesendet: Sonntag, 5. Januar 2025 18:09
An: Staack, Sonja <Sonja.Staack(a)verdi.de>; mail(a)mittelbau.net;
'RespectScience e.V.' <respect(a)science-future.de>; Rösler, Doris
<doris.roesler(a)ibp.fraunhofer.de>; udo.borchert(a)wzb.eu;
Rene.Krempkow(a)htw-berlin.de; Keller Andreas <Andreas.Keller(a)gew.de>;
'Carlotta Eklöh' <carlotta.ekloeh(a)fzs.de>; m.schrader(a)hzdr.de; 'Ingo
Siegert' <ingo.siegert(a)ovgu.de>; 'Bobkova, Elizaveta'
<elizaveta.bobkova(a)mpi-marburg.mpg.de>; 'Tilman Reitz'
<tilman.reitz(a)uni-jena.de>; 'Auls,Susanne' <auls(a)izw-berlin.de>; Neis,
Matthias <matthias.neis(a)verdi.de>; mathias.kuhnt(a)tu-dresden.de; 'F, A'
<fahrenwaldt(a)coll.mpg.de>; 'Rauscher, Jakob' <rausch(a)gfz-potsdam.de>;
geschaeftsstelle(a)bukof.de; 'Krämer, Johannes' <j.kraemer(a)fz-juelich.de>;
'MMBR, vorsitz' <vorsitz(a)gbr.mpg.de>; 'Regler, Jan' <j.regler(a)gsi.de>;
emmer(a)lmu.de; 'Álvaro Morcillo Laiz' <alvaro.morcillo(a)posteo.net>;
sabine.ohnesorg(a)arbeitskammer.de; heibuelt(a)arbeitnehmerkammer.de;
aheins(a)mpi-bremen.de; helene.radloff(a)gmail.com; 'Jonathan Dreusch | fzs'
<jonathan.dreusch(a)fzs.de>; melanie.blatter(a)arbeitskammer.de; FhG-Liste
gbr-vorsitz <gbr-vorsitz(a)fraunhofer.de>; 'fzs Vorstand' <vorstand(a)fzs.de>;
'Laura Hille' <laurasimonehille(a)gmail.com>; Marioth, Eric
<eric.marioth(a)ict.fraunhofer.de>; moor(a)mpi-cbg.de; 'Ständiger Ausschuss
aller Physikfachschaften' <stapf(a)zapf.in>; n2board(a)lists.gwdg.de;
lisa.janotta(a)posteo.de; 'fzs Vorstand' <vorstand(a)fzs.de>; Stefani Sonntag
(stefani.sonntag(a)gew.de) <stefani.sonntag(a)gew.de>; rene.krempkow(a)iu.org
Betreff: Nicht vergessen, morgen Früh, 06. Januar 2025 die Neujahrsbotschaft
von #IchBinHanna posten
Liebe Alle,
kleiner Reminder; morgen Früh soll das letzte Sharepic gepostet werden und
gleich noch alles Gute zum neuen Jahr in die Runde!
Framing wie immer; zum Beispiel so; gerne um weitere einschlägige Hashtags
ergänzen:
Hannas Wunsch zum neuen Jahr:
#IchbinHanna
#notmywisszeitvg
@larsrohwer.bsky.social
@spdde.bsky.social
@laurakraft.bsky.social
@freiedemokraten.bsky.social
@nicolegohlke.bsky.social
Von: Bolenius, Sonja (DGB-BVV)
Gesendet: Sonntag, 15. Dezember 2024 14:01
An: Staack, Sonja <Sonja.Staack(a)verdi.de <mailto:Sonja.Staack@verdi.de> >;
mail(a)mittelbau.net <mailto:mail@mittelbau.net> ; 'RespectScience e.V.'
<respect(a)science-future.de <mailto:respect@science-future.de> >; 'Rösler,
Doris' <doris.roesler(a)ibp.fraunhofer.de
<mailto:doris.roesler@ibp.fraunhofer.de> >; udo.borchert(a)wzb.eu
<mailto:udo.borchert@wzb.eu> ; Rene.Krempkow(a)htw-berlin.de
<mailto:Rene.Krempkow@htw-berlin.de> ; Keller Andreas <Andreas.Keller(a)gew.de
<mailto:Andreas.Keller@gew.de> >; 'Carlotta Eklöh' <carlotta.ekloeh(a)fzs.de
<mailto:carlotta.ekloeh@fzs.de> >; m.schrader(a)hzdr.de
<mailto:m.schrader@hzdr.de> ; 'Ingo Siegert' <ingo.siegert(a)ovgu.de
<mailto:ingo.siegert@ovgu.de> >; 'Bobkova, Elizaveta'
<elizaveta.bobkova(a)mpi-marburg.mpg.de
<mailto:elizaveta.bobkova@mpi-marburg.mpg.de> >; 'Tilman Reitz'
<tilman.reitz(a)uni-jena.de <mailto:tilman.reitz@uni-jena.de> >;
'Auls,Susanne' <auls(a)izw-berlin.de <mailto:auls@izw-berlin.de> >; Neis,
Matthias <matthias.neis(a)verdi.de <mailto:matthias.neis@verdi.de> >;
mathias.kuhnt(a)tu-dresden.de <mailto:mathias.kuhnt@tu-dresden.de> ; 'F, A'
<fahrenwaldt(a)coll.mpg.de <mailto:fahrenwaldt@coll.mpg.de> >; 'Rauscher,
Jakob' <rausch(a)gfz-potsdam.de <mailto:rausch@gfz-potsdam.de> >;
geschaeftsstelle(a)bukof.de <mailto:geschaeftsstelle@bukof.de> ; 'Krämer,
Johannes' <j.kraemer(a)fz-juelich.de <mailto:j.kraemer@fz-juelich.de> >;
'MMBR, vorsitz' <vorsitz(a)gbr.mpg.de <mailto:vorsitz@gbr.mpg.de> >; 'Regler,
Jan' <j.regler(a)gsi.de <mailto:j.regler@gsi.de> >; emmer(a)lmu.de
<mailto:emmer@lmu.de> ; 'Álvaro Morcillo Laiz' <alvaro.morcillo(a)posteo.net
<mailto:alvaro.morcillo@posteo.net> >; sabine.ohnesorg(a)arbeitskammer.de
<mailto:sabine.ohnesorg@arbeitskammer.de> ; heibuelt(a)arbeitnehmerkammer.de
<mailto:heibuelt@arbeitnehmerkammer.de> ; aheins(a)mpi-bremen.de
<mailto:aheins@mpi-bremen.de> ; helene.radloff(a)gmail.com
<mailto:helene.radloff@gmail.com> ; 'Jonathan Dreusch | fzs'
<jonathan.dreusch(a)fzs.de <mailto:jonathan.dreusch@fzs.de> >;
melanie.blatter(a)arbeitskammer.de <mailto:melanie.blatter@arbeitskammer.de> ;
'FhG-Liste gbr-vorsitz' <gbr-vorsitz(a)fraunhofer.de
<mailto:gbr-vorsitz@fraunhofer.de> >; 'fzs Vorstand' <vorstand(a)fzs.de
<mailto:vorstand@fzs.de> >; 'Laura Hille' <laurasimonehille(a)gmail.com
<mailto:laurasimonehille@gmail.com> >; 'Marioth, Eric'
<eric.marioth(a)ict.fraunhofer.de <mailto:eric.marioth@ict.fraunhofer.de> >;
moor(a)mpi-cbg.de <mailto:moor@mpi-cbg.de> ; 'Ständiger Ausschuss aller
Physikfachschaften' <stapf(a)zapf.in <mailto:stapf@zapf.in> >;
n2board(a)lists.gwdg.de <mailto:n2board@lists.gwdg.de> ;
lisa.janotta(a)posteo.de <mailto:lisa.janotta@posteo.de> ; 'fzs Vorstand'
<vorstand(a)fzs.de <mailto:vorstand@fzs.de> >; Stefani Sonntag
(stefani.sonntag(a)gew.de <mailto:stefani.sonntag@gew.de> )
<stefani.sonntag(a)gew.de <mailto:stefani.sonntag@gew.de> >;
rene.krempkow(a)iu.org <mailto:rene.krempkow@iu.org>
Betreff: Eilige Mail mit den Sharepics - Adventsbotschaften Nr. 3 und Nr. 4
und die Neujahrsbotschaft von #IchBinHanna
Liebe Mitstreiter:innen,
kann es sein, dass ich vergessen habe die Sharepics zu verschicken?
Also, hier nun die noch ausstehenden für heute (Dank an René für den
Entwurf), für den 22.12. (Dank an Stefani für den Entwurf) und der Wunsch
zum neuen Jahr ist auch schon anbei.
Bitte wie vereinbart heute und am 22.12., also dem 4. Advent um 15 Uhr den
jeweiligen Wunschzettel auf allen Social Media Kanälen, die ihr nutzt
verbreiten und auch gerne in euren Kreisen weiter verteilen.
Den Neujahrsgruß sollten wir am Montagmorgen, den 06. Januar verschicken,
damit er nicht mit der ganzen digitalen Post aus den Urlaubstagen zwischen
den Jahren untergeht.
Das Sharepic im SocialMedia Post sollte - um Reichweite zu generieren und
die politischen Entscheider zu erreichen wie bereits 2x praktiziert mit
Hashtags und der Botschaft zum Wahlprogramm gerahmt werden.
Z.B. mit den jeweils einschlägigen Adressen der zuständigen.
Für Bluesky z. B. so:
3. bzw. 4. Wunsch des Bündnisses gegen Dauerbefristung in der Wissenschaft
zum Advent bzw. Hannas Wunsch zum neuen Jahr:
Kein Wahlprogramm ohne Hanna!
#IchbinHanna
#DGB
#notmywisszeitvg
@larsrohwer.bsky.social
@spdde.bsky.social
@laurakraft.bsky.social
@freiedemokraten.bsky.social
@nicolegohlke.bsky.social
Von: Bolenius, Sonja (DGB-BVV)
Gesendet: Montag, 9. Dezember 2024 13:24
An: 'Staack, Sonja' <Sonja.Staack(a)verdi.de <mailto:Sonja.Staack@verdi.de> >;
'mail(a)mittelbau.net' <mail(a)mittelbau.net <mailto:mail@mittelbau.net> >;
'RespectScience e.V.' <respect(a)science-future.de
<mailto:respect@science-future.de> >; 'Rösler, Doris'
<doris.roesler(a)ibp.fraunhofer.de <mailto:doris.roesler@ibp.fraunhofer.de> >;
'udo.borchert(a)wzb.eu' <udo.borchert(a)wzb.eu <mailto:udo.borchert@wzb.eu> >;
'Rene.Krempkow(a)htw-berlin.de' <Rene.Krempkow(a)htw-berlin.de
<mailto:Rene.Krempkow@htw-berlin.de> >; 'Keller Andreas'
<Andreas.Keller(a)gew.de <mailto:Andreas.Keller@gew.de> >; 'Carlotta Eklöh'
<carlotta.ekloeh(a)fzs.de <mailto:carlotta.ekloeh@fzs.de> >;
'm.schrader(a)hzdr.de' <m.schrader(a)hzdr.de <mailto:m.schrader@hzdr.de> >;
'Ingo Siegert' <ingo.siegert(a)ovgu.de <mailto:ingo.siegert@ovgu.de> >;
'Bobkova, Elizaveta' <elizaveta.bobkova(a)mpi-marburg.mpg.de
<mailto:elizaveta.bobkova@mpi-marburg.mpg.de> >; 'Tilman Reitz'
<tilman.reitz(a)uni-jena.de <mailto:tilman.reitz@uni-jena.de> >;
'Auls,Susanne' <auls(a)izw-berlin.de <mailto:auls@izw-berlin.de> >; 'Neis,
Matthias' <matthias.neis(a)verdi.de <mailto:matthias.neis@verdi.de> >;
'mathias.kuhnt(a)tu-dresden.de' <mathias.kuhnt(a)tu-dresden.de
<mailto:mathias.kuhnt@tu-dresden.de> >; 'F, A' <fahrenwaldt(a)coll.mpg.de
<mailto:fahrenwaldt@coll.mpg.de> >; 'Rauscher, Jakob' <rausch(a)gfz-potsdam.de
<mailto:rausch@gfz-potsdam.de> >; 'geschaeftsstelle(a)bukof.de'
<geschaeftsstelle(a)bukof.de <mailto:geschaeftsstelle@bukof.de> >; 'Krämer,
Johannes' <j.kraemer(a)fz-juelich.de <mailto:j.kraemer@fz-juelich.de> >;
'MMBR, vorsitz' <vorsitz(a)gbr.mpg.de <mailto:vorsitz@gbr.mpg.de> >; 'Regler,
Jan' <j.regler(a)gsi.de <mailto:j.regler@gsi.de> >; 'emmer(a)lmu.de'
<emmer(a)lmu.de <mailto:emmer@lmu.de> >; 'Álvaro Morcillo Laiz'
<alvaro.morcillo(a)posteo.net <mailto:alvaro.morcillo@posteo.net> >;
'sabine.ohnesorg(a)arbeitskammer.de' <sabine.ohnesorg(a)arbeitskammer.de
<mailto:sabine.ohnesorg@arbeitskammer.de> >;
'heibuelt(a)arbeitnehmerkammer.de' <heibuelt(a)arbeitnehmerkammer.de
<mailto:heibuelt@arbeitnehmerkammer.de> >; 'aheins(a)mpi-bremen.de'
<aheins(a)mpi-bremen.de <mailto:aheins@mpi-bremen.de> >;
'helene.radloff(a)gmail.com' <helene.radloff(a)gmail.com
<mailto:helene.radloff@gmail.com> >; 'Jonathan Dreusch | fzs'
<jonathan.dreusch(a)fzs.de <mailto:jonathan.dreusch@fzs.de> >;
'melanie.blatter(a)arbeitskammer.de' <melanie.blatter(a)arbeitskammer.de
<mailto:melanie.blatter@arbeitskammer.de> >; 'FhG-Liste gbr-vorsitz'
<gbr-vorsitz(a)fraunhofer.de <mailto:gbr-vorsitz@fraunhofer.de> >; 'fzs
Vorstand' <vorstand(a)fzs.de <mailto:vorstand@fzs.de> >; 'Laura Hille'
<laurasimonehille(a)gmail.com <mailto:laurasimonehille@gmail.com> >; 'Marioth,
Eric' <eric.marioth(a)ict.fraunhofer.de
<mailto:eric.marioth@ict.fraunhofer.de> >; 'moor(a)mpi-cbg.de'
<moor(a)mpi-cbg.de <mailto:moor@mpi-cbg.de> >; 'Ständiger Ausschuss aller
Physikfachschaften' <stapf(a)zapf.in <mailto:stapf@zapf.in> >;
'n2board(a)lists.gwdg.de' <n2board(a)lists.gwdg.de
<mailto:n2board@lists.gwdg.de> >; 'lisa.janotta(a)posteo.de'
<lisa.janotta(a)posteo.de <mailto:lisa.janotta@posteo.de> >; 'fzs Vorstand'
<vorstand(a)fzs.de <mailto:vorstand@fzs.de> >; Stefani Sonntag
(stefani.sonntag(a)gew.de <mailto:stefani.sonntag@gew.de> )
<stefani.sonntag(a)gew.de <mailto:stefani.sonntag@gew.de> >;
'rene.krempkow(a)iu.org' <rene.krempkow(a)iu.org <mailto:rene.krempkow@iu.org> >
Betreff: Vorbesprechung/Abstimmung am 11.12., 16:30 Uhr - wer ist dabei?
Adventsbotschaft No. 3 von #IchBinHanna
Liebe Alle,
René würde sich ebenfalls über ein kurzes Abstimmungsmeeting freuen.
Terminvorschlag für den 3. Adventswunsch wäre wieder Mittwochnachmittag.
Am 11.12. um 16:30 Uhr.
Wer dabei sein möchte schreibt mir bitte eine E-Mail. Und wer davon zudem
noch ein Zoom-Meeting dafür anlegen und mir den Link zum weiterleiten
schicken könnte, das wäre großartig!
Mit Teams hatten leider einige Probleme.
Ggf. besprechen wir auch schon den übernächsten Post den Stefani Sonntag
übernommen hat.
Und vielleicht schaffe ich es auch, dann würde wir auch den Neujahrspost
anschauen und wären damit mit der Planung durch.
Viele Grüße und danke fürs Teilen der Adventsgrüße; läuft
Sonja
Von: Bolenius, Sonja (DGB-BVV)
Gesendet: Mittwoch, 4. Dezember 2024 17:04
An: 'Staack, Sonja' <Sonja.Staack(a)verdi.de <mailto:Sonja.Staack@verdi.de> >;
mail(a)mittelbau.net <mailto:mail@mittelbau.net> ; 'RespectScience e.V.'
<respect(a)science-future.de <mailto:respect@science-future.de> >; 'Rösler,
Doris' <doris.roesler(a)ibp.fraunhofer.de
<mailto:doris.roesler@ibp.fraunhofer.de> >; udo.borchert(a)wzb.eu
<mailto:udo.borchert@wzb.eu> ; Rene.Krempkow(a)htw-berlin.de
<mailto:Rene.Krempkow@htw-berlin.de> ; Keller Andreas <Andreas.Keller(a)gew.de
<mailto:Andreas.Keller@gew.de> >; 'Carlotta Eklöh' <carlotta.ekloeh(a)fzs.de
<mailto:carlotta.ekloeh@fzs.de> >; m.schrader(a)hzdr.de
<mailto:m.schrader@hzdr.de> ; 'Ingo Siegert' <ingo.siegert(a)ovgu.de
<mailto:ingo.siegert@ovgu.de> >; 'Bobkova, Elizaveta'
<elizaveta.bobkova(a)mpi-marburg.mpg.de
<mailto:elizaveta.bobkova@mpi-marburg.mpg.de> >; 'Tilman Reitz'
<tilman.reitz(a)uni-jena.de <mailto:tilman.reitz@uni-jena.de> >;
'Auls,Susanne' <auls(a)izw-berlin.de <mailto:auls@izw-berlin.de> >; Neis,
Matthias <matthias.neis(a)verdi.de <mailto:matthias.neis@verdi.de> >;
mathias.kuhnt(a)tu-dresden.de <mailto:mathias.kuhnt@tu-dresden.de> ; 'F, A'
<fahrenwaldt(a)coll.mpg.de <mailto:fahrenwaldt@coll.mpg.de> >; 'Rauscher,
Jakob' <rausch(a)gfz-potsdam.de <mailto:rausch@gfz-potsdam.de> >;
geschaeftsstelle(a)bukof.de <mailto:geschaeftsstelle@bukof.de> ; 'Krämer,
Johannes' <j.kraemer(a)fz-juelich.de <mailto:j.kraemer@fz-juelich.de> >;
'MMBR, vorsitz' <vorsitz(a)gbr.mpg.de <mailto:vorsitz@gbr.mpg.de> >; 'Regler,
Jan' <j.regler(a)gsi.de <mailto:j.regler@gsi.de> >; emmer(a)lmu.de
<mailto:emmer@lmu.de> ; 'Álvaro Morcillo Laiz' <alvaro.morcillo(a)posteo.net
<mailto:alvaro.morcillo@posteo.net> >; sabine.ohnesorg(a)arbeitskammer.de
<mailto:sabine.ohnesorg@arbeitskammer.de> ; heibuelt(a)arbeitnehmerkammer.de
<mailto:heibuelt@arbeitnehmerkammer.de> ; aheins(a)mpi-bremen.de
<mailto:aheins@mpi-bremen.de> ; helene.radloff(a)gmail.com
<mailto:helene.radloff@gmail.com> ; 'Jonathan Dreusch | fzs'
<jonathan.dreusch(a)fzs.de <mailto:jonathan.dreusch@fzs.de> >;
melanie.blatter(a)arbeitskammer.de <mailto:melanie.blatter@arbeitskammer.de> ;
'FhG-Liste gbr-vorsitz' <gbr-vorsitz(a)fraunhofer.de
<mailto:gbr-vorsitz@fraunhofer.de> >; 'fzs Vorstand' <vorstand(a)fzs.de
<mailto:vorstand@fzs.de> >; 'Laura Hille' <laurasimonehille(a)gmail.com
<mailto:laurasimonehille@gmail.com> >; 'Marioth, Eric'
<eric.marioth(a)ict.fraunhofer.de <mailto:eric.marioth@ict.fraunhofer.de> >;
moor(a)mpi-cbg.de <mailto:moor@mpi-cbg.de> ; 'Ständiger Ausschuss aller
Physikfachschaften' <stapf(a)zapf.in <mailto:stapf@zapf.in> >;
n2board(a)lists.gwdg.de <mailto:n2board@lists.gwdg.de> ;
lisa.janotta(a)posteo.de <mailto:lisa.janotta@posteo.de> ; 'fzs Vorstand'
<vorstand(a)fzs.de <mailto:vorstand@fzs.de> >; Stefani Sonntag
(stefani.sonntag(a)gew.de <mailto:stefani.sonntag@gew.de> )
<stefani.sonntag(a)gew.de <mailto:stefani.sonntag@gew.de> >
Betreff: Adventsbotschaft No. 2 von #IchBinHanna - bitte am 8.12. um 15 Uhr
auf allen Social-Media-Kanälen teilen
Liebe Mitstreiter:innen,
anbei nun der Entwurf für den zweiten Adventspost von Hanna, den Susanne
entworfen und Kira, Stefani, Susanne und ich gemeinsam noch ein bisschen
verfeinert haben.
Bitte wie vereinbart am 2. Advent, den 08.12. um 15 Uhr auf allen Social
Media Kanälen, die ihr nutzt verbreiten und auch gerne vorab mit dieser
Bitte in euren Kreisen weiter verteilen.
Das Sharepic im SocialMedia Post sollte - um Reichweite zu generieren und
die politischen Entscheider zu erreichen - noch ein bisschen mit Hashtags
und der Botschaft zum Wahlprogramm gerahmt werden.
Z.B. mit den jeweils einschlägigen Adressen der zuständigen Abgeordneten
(das war eine prima Idee, die ich zuerst bei von Sonja Staack entdeckt
habe).
Für Bluesky würde ich das z. B. so machen:
2. Wunsch des Bündnisses gegen Dauerbefristung in der Wissenschaft zum
Advent:
Kein Wahlprogramm ohne Hanna!
#IchbinHanna
#DGB
#notmywisszeitvg
@larsrohwer.bsky.social
@spdde.bsky.social
@laurakraft.bsky.social
@freiedemokraten.bsky.social
@nicolegohlke.bsky.social
René hat dankenswerterweise den nächsten Adventsgruß übernommen.
Er soll am 15.12. erscheinen und befasst sich mit dem Mythos
Vereinbarkeit/der familienpolitischen Komponente. Näheres folgt.
Beste Grüße
Sonja B.
9 Monate, 1 Woche
Antwort auf Positionspapiere
by Staendiger Ausschuss BauFaK
Sehr geehrte Mitglieder des StAPF,
wir als Ständiger Ausschuss der Bauingenieur-Fachschaften-Konferenz (StAuB der BauFaK) übermitteln euch hiermit die Ergebnisse des Plenums der 103. BauFaK in Wismar bezüglich euerer Positionspapiere vom 08.09.2024.
Die Positionspapiere:
- Resulution zum vergünstigten Deutschlandticket
- Tarifflucht verhinder, Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter entprekarisieren
unterstüzt die BauFaK.
Zum Thema der gendergerechter Sprache hat die BauFaK bereits das zugrundeliegende Positionspapier der BuFaTaChemie unterstüzt (siehe Anhang), welche die gleiche inhaltliche Aussage enthält, somit würden wir euer Positionspapier ebenfalls unterstüzen.
Der Aufruf zur Unvereinbarkeit wurde im Plenum hitzig diskutiert, weswegen wir hierzu keine klare Stellung beziehen können. Grundlegend hat uns das Thema sehr beschäftigt und wir werden uns in unserem Plenum selber nochmal mehr damit befassen. Ebenfalls wollen wir klarstellen, dass wir gegen jedwede form von Rassismuss sind.
Mit freundlichen Grüßen
Lea Kröpelin
für den
-
Ständiger Ausschuss der Bauingenieur-Fachschaften-Konferenz [StAuB]
Mail: staub(a)baufak.de mailto:staub@baufak.de
Web:http://www.baufak.de/
9 Monate, 1 Woche
Nachricht wurde erfolgreich zugestellt
by SYMPA
Dies ist eine automatische Antwort des Mailinglisten-Managers Sympa.
Nachricht wurde erfolgreich an folgende Adresse überliefert:
fsr-physik_siegen(a)listserv.dfn.de
9 Monate, 1 Woche
Fwd: Terminfindung Vorstellung ZaPF-Orgakompendium
by Andreas Drotloff
Hallo lieber StAPF,
wir stoßen (im zweiten Versuch) eine Terminfindung an, um das
Orgakompendium den aktuellen Orgas vorzustellen. Ihr seid auch herzlich
eingeladen, tragt euch gern unten in die Umfrage ein :)
LG Andy
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Terminfindung Vorstellung ZaPF-Orgakompendium
Datum: Thu, 9 Jan 2025 19:48:15 +0100
Von: Andreas Drotloff <andreas.drotloff(a)posteo.de>
An: zapf(a)fachschaft.physik-uni-frankfurt.de, tagung-zapf(a)fau.de,
zapf(a)uni-goettingen.de
Kopie (CC): josephine.dabrunz(a)stud.uni-goettingen.de
Liebe ZaPF Orgas,
vielen Dank, dass ihr die Mühen auf Euch nehmt eine der kommenden ZaPFen
zu organisieren!
Jede ZaPF und jede Orga ist einzigartig und das ist gut so. Weil es aber
hilfreich sein kann, zu wissen was bei anderen gut geklappt hat und was
die Dinge sind die irgendwie fast immer improvisiert werden müssen, da
niemand wusste, dass sie gebraucht werden, gibt es eine Sammlung an
Orgawissen und Ideen: Das Orgakompendium (https://ok.zapf.in).
Wir möchten Euch zu einer kleinen Tour einladen (etwa 45 Minuten über
BBB [https://wolke.zapf.in/apps/bbb/b/teLpQDimoZwDYmAQ]) und zeigen, was
für Infos und Materialien es schon gibt, damit diese so hilfreich wie
möglich für Euch sein können.
Bitte füllt bis zum 22.01.25 die Terminumfrage
(https://terminplaner6.dfn.de/p/697d6b0b1a1e59dcd14cb48bc105533e-1036876)
aus. Die Einladung darf gerne an alle Interessierten weitergeleitet
werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn von jeder Orga mindestens eine
Person anwesend sein kann.
Bis dahin liebe Grüße und frohes Organisieren,
Eure Kompendiums-Kuratorika
P.S.: Weil wir das mit dem an alle verschicken ein bisschen verdusselt
haben, schicken wir jetzt nochmal eine neue Umfrage... Sorry und
Dankeschön^^
9 Monate, 2 Wochen
Anmeldung für den Studentischen Akkreditierungspool
by Kian Assent
Hallo nochmal an den STAPF!
Im November schrieb ich folgende Mail an euch:
Mein Name ist Kian Assent und ich habe gemeinsam mit Lina Waithera (Kopie: hdandroid.d93(a)gmail.com <mailto:hdandroid.d93@gmail.com>) für unsere Fachschaft InI-Physik TU Berlin an einer Schulung teilgenommen, die uns für die Begutachtung von Qualität und Lehre in Studiengängen qualifiziert (die Zertifikate sind im Anhang).
Um uns nun im studentischen Akkreditierungspool anmelden zu können, müssen wir von der ZAPF entsandt werden und diese muss uns dem Akkreditierungspool gegenüber verifizieren. Ist dies erst zum Zeitpunkt der nächsten ZAPF möglich? Nach einer schönen ZAPF im letzten SoSe haben wir es in diesem Semester zeitlich nicht zum Treffen in Mainz geschafft und die Schulung hat ohnehin erst am vergangenen Wochenende stattgefunden. Wäre es möglich, dass ihr uns schon jetzt als Entsandte verifiziert?
Meldet euch gerne und gebt uns Bescheid, wie wir von hier aus weiter verfahren können :)
Ich habe leider noch keine Rückmeldung darauf bekommen und vermute, dass die Mail im Verteiler untergegangen ist. Entsprechend wiederhole ich mein Anliegen, wir würden uns über eine Rückmeldung freuen! :)
Bis hoffentlich bald zur nächsten ZAPF und ganz herzliche Grüße aus der TU Berlin,
Kian und Lina

9 Monate, 2 Wochen
Einladung zur Meta-Tagung der Fachschaften 2025 in Ingolstadt [Ticket#20250103640067]
by Fabian Groß via StudVer
Liebe Fachschaftentagungen,
Liebe Exekutivorgane der Fachschaftentagungen,
in Vertretung für die Studierendenvertretung der Technischen Hochschule Ingolstadt freue ich mich euch heute herzlich zur nächsten Meta-Tagung der Fachschaften (MeTaFa) einzuladen, die vom 04. bis 06. April 2025 an der Technischen Hochschule Ingolstadt stattfinden soll.
Euch dürfte die MeTaFa bereits ein Begriff sein sollte dies aber nicht der Fall sein, hier ein Überblick: Die Tagung soll eine Plattform für den Austausch und die Kooperation zwischen Bundesfachschaftentagungen (BuFaTas) im deutschsprachigen Raum. Das Ziel wäre es, gemeinsam studiengangübergreifende Themen zu diskutieren und Grundlagen für gemeinsame Positionen zu erarbeiten.
Hier nun die finalen Details zu der Tagung bei uns:
* Unterkunft: Wir haben 25 Schlafplätze in der Jugendherberge Ingolstadt organisiert und können zusätzlich 25 weitere Teilnahmeplätze anbieten.
* Anmeldung: Um die Veranstaltung möglichst kostendeckend durchführen zu können, bitten wir euch, über unseren Ticket-Shop unter [1] https://tickets.studverthi.de/studver/metafa2025/ anzumelden.
* Rahmenprogramm:
* Führung durch unser bundesweites Leitzentrum für Fahrzeugsicherheit “CARISSMA” –Center of Automotive Research on Integrated Safety Systems and Measurement Area.
* Campusführung der Technischen Hochschule Ingolstadt
*
Stadtführung durch Ingolstadt
*
Fahrplan:
Folgender Fahrplan ist ein Vorschlag unserer Seite:
Uhrzeit
Freitag 04.04.2025
Samstag 05.04.2025
Sonntag
06.04.2025
09:00 bis 10:30
Anreise bis 17:00
Arbeitskreise
Arbeitskreise
10:30 bis 12:00
Arbeitskreise
Arbeitskreise
12:00 bis 13:00
Mittagspause
Mittagspause
13:00 bis 14:30
Arbeitskreise
Arbeitskreise
14:30 bis 16:00
Arbeitskreise
Arbeitskreise
16:30 bis 18:00
Anfangsplenum ab 18:00 Uhr
Arbeitskreise
Abschlussplenum ab 18:00
18:30 bis 21:00
Abendessen und offener Abend
Für weitere Informationen stehen wir euch natürlich unter studver(a)thi.de zur Verfügung.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen konstruktiven Austausch.
Mit freundlichen Grüßen
Groß Fabian
Vorsitzender des Studierendenrats der TH Ingolstadt
i.A. des Studentischen Konvents
--------------------------------------------------------
Studierendenvertretung
Technische Hochschule Ingolstadt
Tel.: 0841 / 9348-2060
Mail: [2] studver(a)thi.de
Paradepl. 13, P006, D-85049 Ingolstadt
[3] Webseite | [4] Instagram | [5] Facebook
[1] https://tickets.studverthi.de/redirect/?url=https%3A//tickets.studverthi....
[2] mailto:studver@thi.de
[3] https://studverthi.de/
[4] https://www.instagram.com/studverthi/
[5] https://de-de.facebook.com/StudierendenvertretungTHI/
9 Monate, 2 Wochen