Klausurtagung in Düsseldorf
by Leon Nutzinger
Hallo lieber StAPF,
ich würde gerne zur KT in Düsseldorf kommen. Gibt es auch so kurzfristig
noch Plätze für mich?
mfg
Leon
2 Jahre, 1 Monat
Re: [fs-physik] [ZaPFList] Sondersitzung am 16.9. um 20 Uhr zu einer Petition zum WissZeitVG
by Fachschaft Physik an der UzK
Hallo Stapf,
wir wissen noch nicht genau, ob wir es heute zum Stapf-Treffen schaffen.
In jedem Fall befürworten wir, dass die ZaPF zu den Erstunterzeichner*innen der Petition zählt.
Viele Grüße, Stefan
Am Mittwoch, dem 13.09.2023 um 15:23 +0200 schrieb Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften:
> Liebe ZaPFika, liebe Fachschaften,
>
> hiermit möchten wir euch gerne zu einer Sondersitzung des StAPF am
> Samstag, den 16.09.23 um 20 Uhr über BBB
> (https://wolke.zapf.in/apps/bbb/b/T37NCp5oSpt2F5qX) einladen.
> Auf der Tagesordnung steht ein Beschluss, ob wir uns einer Petition zum
> WissZeitVG anschließen wollen.
> Alle weiteren TOPs werden ausgesetzt und eine Woche später auf der
> Sitzung zur Klausurtagung behandelt (Einladung folgt noch).
>
> Hintergrund dazu ist:
> Vor ein paar Wochen haben wir für das BMBF eine Stellungnahme zum
> WissZeitVG verfasst. Nun hat sich der fzs bei uns gemeldet, dass das
> Bündnis, bei dem wir auch für die Stellungnahme beteiligt waren, eine
> Petetion auf den Weg bringt. Dabei ist auch der Wunsch, dass wir uns
> daran beteiligen und das unterstützen. Nur leider wurde schon wieder
> vergessen, uns Bescheid zu geben.
>
> Da die Petition nächste Woche online gehen soll, ist das ganze sehr
> zeitkritisch. Deshalb wird es am Samstag, den 16.09.23 um 20 Uhr eine
> Sondersitzung des StAPF geben, bei der wir beschließen wollen, ob wir
> uns der Petition anschließen.
> Unserer Meinung nach entsprechen die Forderungen, die wir euch an diese
> Mail anhängen, sehr gut ehemaligen Resolutionen, die wir auf der ZaPF in
> den letzten Jahren verabschiedet haben. Dennoch möchten wir als StAPF
> ruhigen Gewissens sagen könne, dass wir die Meinung der
> Physikfachschaften vertreten. Deshalb freuen wir uns sehr, wenn wir noch
> möglichst viele Meinungen aus den Fachschaften dazu hören können. Kommt
> dazu gerne am Samstag zur Sitzung oder meldet euch gerne schriftlich bei
> uns per Mail, Telegram, Signal o.ä.
>
> Wir entschuldigen uns für die Kurzfristigkeit und haben dem fsz auch
> schon zurück gemeldet, dass wir für solche Entscheidungen normalerweise
> genug Zeit benötigen.
> Wir danken euch trotzdem für eure Rückmeldungen.
>
> Beste Grüße
> Katrin Katzenmeier
> für den StAPF
>
> _______________________________________________
> ZaPF-List mailing list -- zapflist(a)zapf.in
> To unsubscribe send an email to zapflist-leave(a)zapf.in
> ________________________________________________________________________________
> Diese Mail erhaltet Ihr ueber die FS-Physik-Mailingliste fs-physik der Universität zu Köln
> Mailadresse der Gruppe: fs-physik(a)uni-koeln.de
> Web-Oberfläche der Gruppe:
> https://lists.uni-koeln.de/mailman/listinfo/fs-physik
>
> An- und Abmelden könnt Ihr Euch über die Web-Oberfläche. Solltet Ihr Euer
> Passwort vergessen haben, könnt ihr euch dort ein neues zuschicken lassen.
>
> Bei weiteren Fragen, einfach an den Listenadmin schreiben.
2 Jahre, 1 Monat
Re: Petition WissZeitVG
by Carlotta Eklöh
Liebe Katrin, lieber StAPF,
erstmal vielen Dank für deine Antwort und dass ihr euch mit der Petition
noch auf der Sondersitzung beschäftigt! Ich freue mich über eure
Rückmeldung und werde die sofort ans Bündnis weitergeben.
Ich kann eure Kritik und deine Anregungen total verstehen und werde das
so auch gern noch ans Bündnis kommunizieren. Das ist leider echt
unglücklich verlaufen und mir tut leid, dass ihr in diese ungünstige
Lage gebracht wurdet so kurzfristig eine umfangreiche Entscheidung zu
treffen und dafür die Sondersitzung anzuberaumen. Nachdem der
Petitionstext letzte Woche in größerer Runde besprochen wurde ist danach
erst klar geworden, dass ihr gar nicht von Anfang an miteinbezogen
wurdet, was euch eben, genau wie du geschrieben hast, kein
gleichberechtigtes Mitwirken am Prozess ermöglicht. Dafür möchte ich
mich bei euch auch für das Bündnis entschuldigen.
Ich hoffe, dass ihr trotzdem noch in Zukunft Lust habt, in dieser Runde
mit Stakeholdern zusammenzuarbeiten! Ich werde eure Mailadresse
weitergegeben, sodass ihr mit auf den Verteiler gesetzt werdet und das
Geschehen mitbekommt. Falls es bei euch noch zu Fragen oder Anregungen
in dieser Woche oder am Samstag kommt, meldet euch auch gern bei mir,
dass ich euch unterstützen kann.
Liebe Grüße
Carlotta
---
Carlotta Eklöh
Referentin für gute Lehre & Arbeitsbedingungen an Hochschulen
Pronomen: sie/ihr
freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
Vorstand: Katrin Greiner, Fay Uhlmann, Sascha Wellmann, Niklas Röpke
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
www.fzs.de
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD.
Mit rund 90 Mitgliedern vertritt der fzs über eine Millionen
Studierende.
Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU
- European Students' Union.
Am 2023-09-14 14:12, schrieb Ständiger Ausschuss aller
Physikfachschaften:
> Hallo Carlotta,
>
> danke erstmal für die Info über die Petition. Nach deiner ersten
> Mail haben wir inzwischen eine Sondersitzung für Samstag
> angekündigt, in der wir darüber abstimmen werden. Wir werden uns
> dann dieses Wochenende oder Anfang nächster Woche nochmal bei dir
> melden.
>
> Die Deadline heute ist allerdings für uns viel zu kurzfristig und
> ehrlich gesagt auch ein bisschen unrealistisch. Da wir mit so einer
> Entscheidung für alle Physik-Fachschaften sprechen, möchten wir
> gerne Meinungen und Anregungen von möglichst vielen Studierenden
> berücksichtigen. Auch vier oder fünf Tage sind in der Regel nicht
> genug, damit alle Fachschaften über ein Thema diskutieren und uns
> Rückmeldung dazu geben können. Im Allgemeinen ist uns deswegen
> wichtig, möglichst viel Vorlauf vor Entscheidungen zu haben.
> Auch würden wir uns grundsätzlich gerne an den Diskussionen zu den
> Texten beteiligen, damit wir mit dem finalen Text in jedem Fall die
> Position der ZaPF so vertreten können, wie sie auf früheren ZaPFen
> beschlossen wurde.
>
> Uns ist bewusst, dass das an dieser Stelle sicherlich nicht
> beabsichtigt so passiert ist, aber vielleicht kannst du gegenüber dem
> Bündnis auch nochmal ansprechen, dass in Zukunft schon beim
> Diskutieren über einen Text darauf geachtet wird, dass alle
> beteiligten Gruppen rechtzeitig darüber informiert wurden und die
> Möglichkeit haben, sich daran zu beteiligen.
> Gibt es dazu vielleicht einen Verteiler oder eine Gruppe, in den
> jemand von uns hinzugefügt werden kann?
>
> Viele Grüße
> Katrin Katzenmeier
> für den StAPF
>
> Am 12.09.2023 um 19:21 schrieb Carlotta Eklöh:
>
>> Hallo ihr Lieben,
>> ihr habt ja die letzte Aktion zum WissZeitVG unterstützt. Wir haben
>> im Bündnis in den letzten Wochen eine Petition organisiert und
>> stimmen gerade den finalen Text dafür ab. Dabei ist klar geworden,
>> dass euch diese Aktion nicht erreicht hat, was ich mal für das
>> Bündnis nachhole. Der Launch der Petition mit campact steht schon
>> für nächste Woche an (am 20. früh morgens). Deshalb wäre es
>> toll, wenn ihr diese Woche euch dazu noch abstimmen könntet, damit
>> wir euch in die Unterstützer*innen aufnehmen können, die ihr ja
>> schon beim letzten Mal wart.
>> Leider ist das alles recht kurzfristig, das tut mir leid. Ich hoffe,
>> ihr habt trotzdem Lust dabei zu sein!
>> Im Anhang findet ihr den vorläufigen Text, der beim letzten Treffen
>> noch minimal umgestellt/verändert wurde.
>> Falls ihr dazu Nachfragen habt oder ich euch irgendwie weiterhelfen
>> kann, meldet euch gern bei mir.
>>
>> Liebe Grüße
>> Carlotta
>>
>> _______________________________________________
>> StAPF mailing list -- stapf(a)zapf.in
>> To unsubscribe send an email to stapf-leave(a)zapf.in
>
> --
> Leitungsgremium
> StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
> ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
>
> https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in
2 Jahre, 1 Monat
Re: [Vorstand] Fwd: Petition WissZeitVG
by Vorstand des ZaPF e.V.
Moin Carlotta,
die weitergeleitete Mail hat den StAPF unter stapf(a)zapf.in erreicht.
Ich gehe nicht davon aus, dass ihr bis morgen 12 Uhr Bescheid bekommt,
da dafür am Samstag (In Einklang mit der Frist der ursprünglichen Mail)
eine Sondersitzung einberufen wurde.
Trotzdem leite ich die Mail einmal an den StAPF weiter. (vgl. CC)
LG
Niklas
für den ZaPF e.V.
Am 13.09.2023 um 14:23 schrieb Carlotta Eklöh:
> Hey ihr Lieben,
>
> weil ich mir nicht sicher bin ob euch meine Mail über den Verteiler
> erreicht hat probier ich es mal hier. Wir müssten leider bis morgen 12
> Uhr Bescheid wissen um uns bei Campact mit allen Unterstützer*innen zu
> melden.
> Gebt gern Bescheid falls ich euch irgendwie weiterhelfen kann.
> Ansonsten freuen wir uns, wenn ihr sonst ab Start der Petition dabei
> sein würdet.
>
> Liebe Grüße
> Carlotta
>
> ---
> Carlotta Eklöh
> Referentin für gute Lehre & Arbeitsbedingungen an Hochschulen
>
> Pronomen: sie/ihr
>
> freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
> Vorstand: Katrin Greiner, Fay Uhlmann, Sascha Wellmann, Niklas Röpke
>
> Wöhlertstr. 19
> D-10115 Berlin
>
> www.fzs.de
> Twitter: @fzs_eV
> Tel +49-3027874094
> Fax +49-3027874096
>
> Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
> ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD.
> Mit rund 90 Mitgliedern vertritt der fzs über eine Millionen Studierende.
> Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU
> - European Students' Union.
>
> -------- Originalnachricht --------
> Betreff: Petition WissZeitVG
> Datum: 2023-09-12 19:21
> Von: Carlotta Eklöh <carlotta.ekloeh(a)fzs.de>
> An: stapf(a)zapf.in
>
> Hallo ihr Lieben,
> ihr habt ja die letzte Aktion zum WissZeitVG unterstützt. Wir haben im
> Bündnis in den letzten Wochen eine Petition organisiert und stimmen
> gerade den finalen Text dafür ab. Dabei ist klar geworden, dass euch
> diese Aktion nicht erreicht hat, was ich mal für das Bündnis nachhole.
> Der Launch der Petition mit campact steht schon für nächste Woche an
> (am 20. früh morgens). Deshalb wäre es toll, wenn ihr diese Woche euch
> dazu noch abstimmen könntet, damit wir euch in die Unterstützer*innen
> aufnehmen können, die ihr ja schon beim letzten Mal wart.
> Leider ist das alles recht kurzfristig, das tut mir leid. Ich hoffe,
> ihr habt trotzdem Lust dabei zu sein!
> Im Anhang findet ihr den vorläufigen Text, der beim letzten Treffen
> noch minimal umgestellt/verändert wurde.
> Falls ihr dazu Nachfragen habt oder ich euch irgendwie weiterhelfen
> kann, meldet euch gern bei mir.
>
> Liebe Grüße
> Carlotta
>
>
> _______________________________________________
> ZaPF e.V. Vorstand mailing list --vorstand(a)zapfev.de
> To unsubscribe send an email tovorstand-leave(a)zapfev.de
--
*Niklas Jamborek*
Zweiter Vorstand
Zusammenkunft aller Physik Fachschaften e.V.
zapf_logo
https://zapfev.de/ | vorstand(a)zapfev.de
2 Jahre, 1 Monat
Nachricht wurde erfolgreich zugestellt
by SYMPA
Dies ist eine automatische Antwort des Mailinglisten-Managers Sympa.
Nachricht wurde erfolgreich an folgende Adresse überliefert:
fsr-physik_siegen(a)listserv.dfn.de
2 Jahre, 1 Monat
StAPF Klausurtagung vom 22.-24.9. in Düsseldorf
by Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften
Hallo ihr lieben ZaPFika,
wir möchten euch ganz herzlich zu unserer zweiten Klausurtagung vom 22.
bis 24. September in Düsseldorf einladen. Der 22. wird dabei eher
Anreisetag sein und produktiv geht es los, wenn alle da sind.
Es wird vor allem um die nächste ZaPF in Düsseldorf gehen, aber bspw.
auch um die Antworten auf die Resolutionen etc.
Meldet euch doch bitte per Mail bei uns (stapf(a)zapf.in), wenn ihr
mitkommen wollt. Gebt dabei auch bitte direkt an, wie ihr euch ernährt
und ob ihr Allergien o.ä. habt, die es zu beachten gilt.
Wir freuen uns auf euch!
Beste Grüße
Katrin Katzenmeier
--
*Leitungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in
_______________________________________________
StAPF-Dunstkreis mailing list -- stapf-dunstkreis(a)zapf.in
To unsubscribe send an email to stapf-dunstkreis-leave(a)zapf.in
2 Jahre, 1 Monat
Petition WissZeitVG
by Carlotta Eklöh
Hallo ihr Lieben,
ihr habt ja die letzte Aktion zum WissZeitVG unterstützt. Wir haben im
Bündnis in den letzten Wochen eine Petition organisiert und stimmen
gerade den finalen Text dafür ab. Dabei ist klar geworden, dass euch
diese Aktion nicht erreicht hat, was ich mal für das Bündnis nachhole.
Der Launch der Petition mit campact steht schon für nächste Woche an (am
20. früh morgens). Deshalb wäre es toll, wenn ihr diese Woche euch dazu
noch abstimmen könntet, damit wir euch in die Unterstützer*innen
aufnehmen können, die ihr ja schon beim letzten Mal wart.
Leider ist das alles recht kurzfristig, das tut mir leid. Ich hoffe, ihr
habt trotzdem Lust dabei zu sein!
Im Anhang findet ihr den vorläufigen Text, der beim letzten Treffen noch
minimal umgestellt/verändert wurde.
Falls ihr dazu Nachfragen habt oder ich euch irgendwie weiterhelfen
kann, meldet euch gern bei mir.
Liebe Grüße
Carlotta
--
Carlotta Eklöh
Referentin für gute Lehre & Arbeitsbedingungen an Hochschulen
Pronomen: sie/ihr
freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
Vorstand: Katrin Greiner, Fay Uhlmann, Sascha Wellmann, Niklas Röpke
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
www.fzs.de
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD.
Mit rund 90 Mitgliedern vertritt der fzs über eine Millionen
Studierende.
Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU
- European Students' Union.
2 Jahre, 1 Monat
Teilnahme KT
by Peter
Hey,
Ich hab inzwischen etwas mehr Planungssicherheit und würde zur KT kommen.
Ich plane am Freitag anzureisen. Ich nahm bei Bedarf gerne einen Schlafsack mitbringen.
Liebe Grüße
Peter
2 Jahre, 1 Monat
Payment associated to your account.
by stapf@zapf.in
Hi there!
Unfortunately, I need to start our conversation with bad news for you.
Around few months back I managed to get full access to all devices of yours,
which are used by you on a daily basis to browse internet.
Afterwards, I could initiate monitoring and tracking of all your activities on the internet.
I am proud to share the sequence of how it happened:
In the past I bought from hackers the access to various email accounts (today, that is rather a simple thing to do online).
Clearly, it was not hard at all for me to log in to your email account (stapf(a)zapf.in).
A week after that, I had already managed to effortlessly install Trojan virus to Operating Systems of all devices that are currently in your use,
and as result gained access to your email.
To be honest, that was not really difficult at all (because you were eagerly opening the links from your inbox emails).
I know, I am a genius. (=
With help of that software, I can gain access to all controllers in your devices (such as video camera, keyboard and microphone).
As result, I downloaded to my remote cloud servers all your personal data, photos and other information including web browsing history.
Likewise, I have complete access to all your social networks, messengers, chat history, emails, as well as contacts list.
My intelligent virus unceasingly refreshes its signatures (due to its driver-based nature), and hereby stays unnoticed by your antivirus software.
Herbey, I believe that now you finally start realizing how I could easily remain unnoticed all this while until this very letter...
While collecting information related to you, I had also unveiled that you are a true fan of porn sites.
You truly enjoy browsing through adult sites and watching horny vids, while playing your dirty solo games.
Bingo! I also recorded several filthy scenes with you in the main focus and montaged some dirty videos,
which demonstrate your passionate masturbation and cum sessions.
In case you still don't believe me, all I need is just one-two mouse clicks to make all your unmasking videos become available to your friends,
colleagues, and even relatives.
Well, if you still doubt me, I can easily make recorded videos of your orgasms become a public.
I truly believe that you surely would avoid that from happening, taking in consideration the type of the XXX videos you love watching,
(you are clearly aware of what I mean) it will result in a huge disaster for you.
Well, there is still a way to settle this tricky situation in a peaceful manner:
You will need to transfer $950 USD to my account (refer to Bitcoin equivalent based on the exchange rate at the moment transfer),
so once funds transfer is complete, I will straight away proceed with deleting all that dirty content from servers once and for all.
Afterwards, you can consider that we never met before. You have my honest word,
that all the harmful software will also be deactivated and deleted from all your devices currently in use. Worry not, I keep my promises.
That is truly a win-win solution that comes at a relatively reduced cost,
mostly knowing how much effort I spent on monitoring your profile and traffic for a considerably long time.
In event that you have no idea about means of buying and transferring bitcoins -
don't hesitate to use any search engine for your assistance (e.g., Google, Yahoo, Bing, etc.).
My bitcoin wallet is as follows: 1G8U8mNRBkBPmMrHZ3MMZnM1dH5bLKhLhp
An important notice: I have specified my Bitcoin wallet with spaces,
hence once you carry out a transfer, please make sure that you key-in my bitcoin address without spaces to be sure that your funds successfully reach my wallet.
I have allocated 48 hours for you to do that, and the timer started right after you opened this very email (2 days to be exact).
Don't even think of doing anything of the following:
! Abstain from attempting to reply me (this email was created by me inside your inbox page and the return address was generated accordingly).
! Abstain from attempting to get in touch with police or any other security services. Moreover, don't even think of sharing this to you friends.
Once I discover this (apparently, that is absolutely easy for me, taking in consideration that I have complete control over all systems you use) -
kinky video will straight away be made public.
! Don't even think of attempting to find me – that is completely useless. Don't forget that all cryptocurrency transactions remain completely anonymous.
! Don't attempt reinstalling the OS on all your devices or getting rid of them. That won't lead you to success either,
because I have already saved all videos at my remote servers as a backup.
Things you should not be concerned about:
! That your funds transfer won't reach my wallet.
- Worry not, I can see everything, hence after you finish the transfer, I will get a notification right away
(trojan virus of mine uses a remote-control feature, which functions similarly to TeamViewer).
! That I will still distribute your videos although you make the funds transfer.
- My word, I have no intention or interest in continuing making your life troublesome.
Anyway, If I truly wanted that, it would happen long time ago without me notifying you!
Everything can be settled in a peaceful and just way!
And lastly... make sure you don't get caught afterwards in such type of incidents anymore!
My fair advice - ensure you change all your passwords on a regular basis.
2 Jahre, 1 Monat