Einladung zur 5. StAPF Sitzung (4.10.) sowie zur digitalen Teilnahme an der 2. KT
by Anna Summers
Liebe ZaPFika,
Hiermit lade ich euch herzlich ein zur 5. Sitzung des 18,6. StAPFes. Diese findet im Rahmen der 2. Klausurtagung in München statt, ihr könnt euch aber trotzdem wie gewohnt über Mumble[1] einwählen und mit dabei sein. Wir tagen am Sonntag, den 4. Oktober um 10 Uhr. Die vorläufige Tagesordnung findet ihr hier [2], das Protokoll der letzten Sitzung hier [3].
Auf der Klausurtagung in München, die vom 2. bis zum 4. Oktober stattfindet, stehen ein paar wichtige Themen an, vor allem zur Durchführung der nächsten ZaPF in München unter Corona-Bedingungen. Eine Übersicht über die Themen findet ihr hier [4]. Wenn ihr an einer der Diskussionen teilnehmen wollt, gebt uns doch bitte Bescheid, welches Thema und wann ihr am Wochenende Zeit habt.
Am Freitag um 17 Uhr ist das Kickoff-Treffen, auf dem wir den Zeitplan der Klausurtagung festlegen, da würden wir dann eure Wünsche, falls ihr an Diskussionen digital mit teilnehmen wollt, mit einfließen.
Viele Grüße,
Anna aus dem StAPF
[1] https://zapf.wiki/Mumble_Voice-Chat <https://zapf.wiki/Mumble_Voice-Chat>
[2] https://zapf.wiki/StAPF18,6:Sitzung05 <https://zapf.wiki/StAPF18,6:Sitzung05>
[3] https://zapf.wiki/StAPF18,6:Sitzung04 <https://zapf.wiki/StAPF18,6:Sitzung04>
[4] https://zapf.wiki/StAPF18,6:Klausurtagung02 <https://zapf.wiki/StAPF18,6:Klausurtagung02>
5 Jahre
Beschluss PVT Positionspapier zu systemakkreditierten Hochschulen
by Christoph Blattgerste
Hey Leute,
Am Wochenende auf dem PVT in Darmstadt wurde vom KASAP ein Positionspapier vorgestellt, was auf aktuelle Entwicklungen und Beschlüsse des Akkreditierungsrats eingeht und sich gegen die Bestrebungen (einiger) systemakkreditierter Hochschulen richtet.
Es wurde von allen anwesenden Pooltragenden Organisationen (inkl. ZaPF - ich) einstimmig angenommen.
Um eine höhere Reichweite zu erzielen und den studentischen Akkreditierungspool in seiner Haltung zu stützen, würde ich das Positionspapier auch gerne vom StAPF unterstützen lassen. Da es sich auf eine Entscheidung bezieht, die in der nächsten Sitzung des Akkreditierungsrats getroffen wird, ist ein Beschluss durch das ZaPF Plenum in München leider nicht mehr möglich.
Ich habe dazu mal die alten Beschlüsse im Wiki durchgeschaut. Die neueren von ihnen beziehen sich auf etwa die gleiche Position, wie sie im Positionspapier gefordert wird [2]. Dazu gehören:
- WiSe 18 - Würzburg: Resolution zur Akkreditierungspflicht von Studiengängen in Mecklenburg-Vorpommern
- WiSe 18 - Würzburg: Resolution zur geplanten Novelle des Berliner Hochschulgesetzes (BerlHG)
- SoSe 18 - Heidelberg: Resolution zur Entwicklung des Ablaufs für Akkreditierungsverfahren
- …
Durch die deckungsgleiche Positionierung der ZaPF ist meiner Meinung nach eine Unterstützung des Pospap durch den StAPF auf der nächsten Mumble Sitzung (KT in München) ohne ein Plenum möglich.
Eine Mail an die ZaPFlist sollte der Transparenz halber trotzdem erfolgen, um die ZaPFika zu informieren.
Was sind eure Meinungen oder Ideen dazu?
Gruß Chrisπ aus Heidelberg
[1] https://www.studentischer-pool.de/positionspapier-qualitaetsberichte/ <https://www.studentischer-pool.de/positionspapier-qualitaetsberichte/>
[2] https://www.studentischer-pool.de/wp-content/uploads/2020/09/Position_Qua... <https://www.studentischer-pool.de/wp-content/uploads/2020/09/Position_Qua...>
5 Jahre
Einladung zur Klausurtagung vom 2. - 4. Oktober
by Anna Summers
Moin!
Zur Vorbereitung auf die nächste ZaPF in München treffen wir uns zu einer Klausurtagung ebenfalls in München.
Die KT soll vom 2. bis zum 4. Oktober stattfinden.
Aufgrund der aktuellen Situation wollen wir die Anzahl der teilnehmenden Personen auf etwa 20 begrenzen und wir gehen nach dem Prinzip, wer zuerst kommt, mahlt zuerst ;)
Die Teilnahme an der KT bietet eine super Möglichkeit, mal in die Arbeit des StAPF reinzugucken und mitzuhelfen.
Bitte meldet euch doch bis zum 13. September bei mir, wenn ihr teilnehmen wollt mit folgenden Infos:
- Essgewohnheiten (vegan, vegetarisch oder Omnivore)
- Allergien (Tiere, Essen)
- ungefähre Ankunftszeit
- benötigte Schlafplätze
Ich freue mich auf ein produktives Treffen in Person,
liebe Grüße und bis bald,
Anna für den StAPF
5 Jahre, 1 Monat
[pto] Kandidatur Akkreditierungsrat
by Franziska Chuleck
Liebe Pooltragenden Organisationen,
Wie euch sicher bekannt ist, wird auf dem PVT nächste Woche ein neues studentisches Mitglied für den Akkreditierungsrat gewählt. Nach einiger Überlegung habe ich mich entschlossen, dafür zu kandidieren. Angehängt findet ihr meine Kandidatur. Ich werde aus persönlichen Gründen beim PVT nächste Woche nicht physisch anwesend sein, mich aber telefonisch für die Befragung dazu schalten. Solltet ihr im Vorfeld schon Fragen zu mir und meiner Kandidatur haben, könnt ihr mir diese sehr gerne per Mail zu kommen lassen und ich werde sie beantworten.
Viele Grüße
Franziska
---
Franziska Chuleck,
Technische Universität Darmstadt
Bachelor Informatik, Matrikel 2018
--
--
Dies ist eine E-Mail aus dem StAPF-Verteiler.
Nachrichten an den Verteiler über stapf(a)googlegroups.com
Abmeldung vom Verteiler mit einer E-Mail an
stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com
---
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe "StAPF" sind.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com.
Besuchen Sie https://groups.google.com/d/msgid/stapf/842B841B-F5D8-4F3F-BA37-8EDDAB4F1..., um diese Diskussion im Web anzuzeigen.
_______________________________________________
PTO mailing list -- pto(a)studentischer-pool.de
To unsubscribe send an email to pto-leave(a)studentischer-pool.de
--
--
Dies ist eine E-Mail aus dem StAPF-Verteiler.
Nachrichten an den Verteiler über stapf(a)googlegroups.com
Abmeldung vom Verteiler mit einer E-Mail an
stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com
---
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe "StAPF" sind.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com.
Besuchen Sie https://groups.google.com/d/msgid/stapf/842B841B-F5D8-4F3F-BA37-8EDDAB4F1..., um diese Diskussion im Web anzuzeigen.
5 Jahre, 1 Monat
[pto] Einladung 47. PVT vom 19.9.20-20.9.20 in Darmstadt
by jweygant
Liebe Vertreter*innen der pooltragenden Organisationen, liebe
Poolmitglieder, liebe Interessierte.
wir laden Euch herzlich zum 47. Poolvernetzungstreffen des Studentischen
Akkreditierungspools ein.
Aufgrund eurer Rückmeldungen findet das PVT am Samtag den 19.9.20 und
Sonntag den 20.9.20 in Darmstadt statt. Wahlen usw. werden dabei am
Samstag stattfinden, Eine Anreise ist bereits zum Freitag, 18.09.2020,
möglich. Wir danken dem AStA der TU Darmstadt für die Finanzierung und
Organisation, sowieso die Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Auf dem PVT wird ein neues Mitglied für den Akkreditierungsrat gewählt,
zusätzlich ist noch ein Platz im KASAP frei. Ebenfalls wäre es schön,
wenn es Bewerbungen für das Awareness-Team des Pools geben würde, da
sich auf dem PVT in Dresden niemand zur Wahl aufgestellt hat. Wir freuen
uns sehr über Bewerbungen =)
Eine erste Version des Readers inklusive Tagesordnung wird zum
31.08.2020 verfügbar sein.
Ihr könnt euch ab Montag auf unserer Homepage für das PVT registrieren.
Dazu schicken wir noch den Link rum, sobald die Anmeldung freigeschaltet
ist. Zusätzlich wurden uns Plätze in der Jugendherberge in Darmstadt
reserviert (Jugendhergerbe Darmstadt, Landgraf-Georg-Str 119, 64287
Darmstadt).
Aus organisatorischen Gründen bitten wir euch, euch bis zum 11.09.2020
23:59 Uhr anzumelden. Aufgrund der Hygienemaßnahmen haben wir nur Platz
für 18 weitere Personen, dementsprechend ist es wünschenswert, dass pro
PTO nur eine Person anreist. Sollten sich mehrere Personen einer PTO
anmelden, ohne dass dies zwangsweise nötig ist, kann bei maximaler
Ausschöpfung der Kapazitäten nur eine stimmberechtigte Person
teilnehmen. Sollten sich vor Ablauf der Anmeldefrist bereits 18 Personen
verschiedener PTOs angemeldet haben, so werden wir später eingehende
Anmeldungen auf die Warteliste setzen. Bitte nehmt auch zur Kenntnis,
dass das PVT kurzfristig abgesagt werden könnte aufgrund der aktuell
steigenden Fallzahlen.
Die Informationen auf der Veranstaltungsseite werden regelmäßig
aktualisiert.
Für generelle Fragen wendet euch an den KASAP unter
kasap(a)studentischer-pool.de
Wir möchten euch darauf hinweisen, dass es möglich ist die Kosten für
die Anfahrt vom Pool übernehmen zu lassen, sollte eure
Studierendenschaft oder pooltragende Organisation keine finanziellen
Mittel dafür zur Verfügung stellen können. Sollte dafür Bedarf
bestehen, meldet euch bitte beim KASAP.
Viele Grüße
Euer KASAP
_______________________________________________
PTO mailing list -- pto(a)studentischer-pool.de
To unsubscribe send an email to pto-leave(a)studentischer-pool.de
--
--
Dies ist eine E-Mail aus dem StAPF-Verteiler.
Nachrichten an den Verteiler über stapf(a)googlegroups.com
Abmeldung vom Verteiler mit einer E-Mail an
stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com
---
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe "StAPF" sind.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com.
Besuchen Sie https://groups.google.com/d/msgid/stapf/e7fb331e0128f8e2f38bdfe0d7dbbdd2%..., um diese Diskussion im Web anzuzeigen.
5 Jahre, 1 Monat
Fwd: [Pool-mitglieder] Gremium ASIIN FA 13 Physik
by Christoph Blattgerste
Hey Leute,
Axinja vom Akkreditierungspool hat mich informiert, dass Lars Vosteen als studentisches Mitglied im ASIIN Fachschausschuss vorgeschlagen wurde.
Ich wurde als Stellvertreter nominiert. Eine Bestätigung von ASIIN steht noch aus, aber das wird sicher nur abgenickt.
Gruß Chris
> Anfang der weitergeleiteten Nachricht:
>
> Von: "verwaltung(a)studentischer-pool.de" <verwaltung(a)studentischer-pool.de>
> Betreff: Aw: [Pool-mitglieder] Gremium ASIIN FA 13 Physik
> Datum: 31. August 2020 um 14:41:51 MESZ
> An: Christoph Blattgerste <blattgerste(a)stud.uni-heidelberg.de>
> Kopie: Lars Vosteen <akkreditierung(a)vosteen.it>, philipp(a)pj4e.de
>
> Lieber Christoph,
> ich habe die ASIIN eben über deine Nominierung als Stellvertretung
> informiert.
>
> Du solltest alsbald von der Agentur kontaktiert werden.
> Auf den >Hauptposten< ist Lars Vosteen nominiert.
>
> Sagst du dem StAPF/ ZaPF selbst Bescheid?
>
> Beste Grüße
> Axinja Kormannshaus
>
> Studentischer Akkreditierungspool
> c/o freier zusammenschluss von student*innenschaften e.V.
> Wöhlertstr. 19
> 10115 Berlin
>
> Telefon: 030-27596163
> Fax: 030-278740-96
> Montag und Freitag 11.00 - 16.00 Uhr
> Dienstag und Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr
> www.studentischer-pool.de <http://www.studentischer-pool.de/>
>
> Am 23.08.2020 um 18:16 schrieb Christoph Blattgerste:
>> Hallo Christiane,
>>
>> Für die offene Stelle im Fachausschuss 13 Physik von ASIIN bewerbe ich
>> mich als studentische Vertretung.
>> Sollten weitere Bewerbungen eingehen, stellte ich mich gerne für den
>> Platz der Stellvertretung zur Verfügung.
>>
>> Seit Oktober 2015 studiere ich Physik erst im Bachelor und nun im 3.
>> Mastersemester in Heidelberg. Durch das breit gefächerte Studium, wie
>> auch meine Wahl thematisch diverser Vorlesungen kann ich verschiedene
>> Physikstudiengänge einschätzen.
>> Auch durch meine bisherige Gutachtertätigkeit (Gutachten nach neuem
>> Recht) auch für ASIIN kann ich die Gutachten bereits einschätzen, habe
>> Einsicht in die Strukturen an Universitäten erhalten und Verfahren
>> beurteilen.
>> Ich freue mich, die studentischen Ansichten im Fachausschuss zu
>> vertreten und mit an einer qualitativen Verbesserung der
>> Physikstudiengänge zu arbeiten.
>>
>> Schöne Grüße
>> Christoph Blattgerste
>>
>>> Am 11.08.2020 um 15:57 schrieb Studentischer Pool
>>> <verwaltung(a)studentischer-pool.de
>>> <mailto:verwaltung@studentischer-pool.de <mailto:verwaltung@studentischer-pool.de>>>:
>>>
>>> Liebe Mitglieder des studentischen Akkreditierungspools,
>>>
>>> gesucht wird eine studentische Vertretung im FA 13 Physik
>>>
>>> Die Fachausschüsse von ASIIN
>>> * bestellen die Gutachtergruppen für die jeweiligen
>>> Akkreditierungsverfahren,
>>> * entwickeln spezifische Beurteilungskriterien für die jeweiligen
>>> Fachgebiete und legen sie der Akkreditierungs-kommission zur
>>> Beschlussfassung vor,
>>> * arbeiten Dokumentationsunterlagen aus,
>>> * nehmen Stellung zu den Berichten der Gutachtergruppen,
>>> * gewährleisten die Gleichmäßigkeit der Durchführung der Verfahren und
>>> der Anwendung der Beurteilungskriterien.
>>>
>>> Die Mitglieder des Fachausschusses werden für eine Amtszeit von zwei
>>> Jahren (mit Option auf einmalige Verlängerung) durch die
>>> Akkreditierungskommission der ASIIN berufen. Der Fachausschuss tagt 4
>>> mal im Jahr.
>>>
>>> "Pool"-Anforderungen:
>>> Ihr solltet euch gut im Akkreditierungssystem auskennen, bereit sein an
>>> allen Sitzungen des Gremiums teilzunehmen und Lust haben, den Pool und
>>> den KASAP auf dem Laufenden zu halten, indem ihr ab und an mal von euch
>>> hören lasst bzw. das PVT besucht und informiert.
>>> Ebenso solltet ihr während der Amtstätigkeit für Anfragen zur Arbeit im
>>> Amt zur Verfügung stehen, dafür wird euer Name und Mailadresse
>>> weitergegeben.
>>>
>>> Kandidaturen mit Motivationsschreiben (idR ist eine Seite ausreichend,
>>> auf Profil und Anforderungen Bezug nehmen) sowie Fragen zur Art,
>>> Tätigkeit, etc. des Gremiums bitte bis zum
>>>
>>> *25.08.2020, 12 Uhr*
>>>
>>> an: verwaltung(a)studentischer-pool.de <mailto:verwaltung@studentischer-pool.de>
>>> <mailto:verwaltung@studentischer-pool.de <mailto:verwaltung@studentischer-pool.de>>
>>>
>>> Bitte denkt daran, dass falls keine Benennung seitens des studentischen
>>> Akkreditierungspools vorgenommen werden kann, die Agentur selbst diese
>>> Position besetzt. Daher sind Eure Bewerbungen sehr willkommen.
>>>
>>>
>>>
>>> *Warum sollte der Pool in den Agenturgremien vertreten sein?*
>>> Studentische Vertretung im Rahmen der Akkreditierung heißt nicht nur
>>> Teilnahme an Verfahren, sondern auch Vertretung studentischer Positionen
>>> in den Gremien der Agenturen. Das ist besonders wichtig, da in diesen
>>> Gremien die Verfahren vor- und nachbereitet werden. Dort wird auch die
>>> endgültige Entscheidung getroffen, ob akkreditiert wird oder nicht.
>>> Grundsätzlich
>>> haben diese Gremien eine Amtszeit von 2 Jahren, Wiederwahl ist möglich.
>>> Sie unterscheiden sich in der Größe ihres Bezugsbereiches: Es gibt
>>> Fachausschüsse (FA) und überfachliche Gremien
>>> (AK-Akkreditierungsausschuss). Die jeweils konkreten Bezeichnungen und
>>> Rahmen divergieren von Agentur zu Agentur leicht, ebenso die
>>> Aufwandsentschädigung. Allen gemeinsam ist aber, dass Fahrt und
>>> Übernachtungskosten getragen werden, dass sie ca alle 4 bis 5 Monate
>>> tagen und einen ungeheurer lehrreichen und interessanten Einblick in das
>>> Geschäft des Wissenschaftsmanagements bieten.
>>>
>>> Viele Grüße
>>> --
>>> Beste Grüße
>>> Christiane Lange
>>>
>>> Studentischer Akkreditierungspool
>>> c/o freier zusammenschluss von student*innenschaften e.V.
>>> Wöhlertstr. 19
>>> 10115 Berlin
>>> Telefon: 030-27596163 (Di + Do 14-17 Uhr)
>>> Fax: 030-278740-96
>>> _______________________________________________
>>> Poolverteiler:
>>> mitglieder(a)studentischer-pool.de <mailto:mitglieder@studentischer-pool.de>
>>> <mailto:mitglieder@studentischer-pool.de <mailto:mitglieder@studentischer-pool.de>> - Verfahrensausschreibung
>>> aktuelles(a)studentischer-pool.de <mailto:aktuelles@studentischer-pool.de>
>>> <mailto:aktuelles@studentischer-pool.de <mailto:aktuelles@studentischer-pool.de>> - Aktuelles im Pool und
>>> Akkreditierungswesen
>>> diskussion(a)studentischer-pool.de <mailto:diskussion@studentischer-pool.de>
>>> <mailto:diskussion@studentischer-pool.de <mailto:diskussion@studentischer-pool.de>> - F�r offene Diskussionen
>>> Anmeldungen bitte über die Verwaltung.
5 Jahre, 1 Monat