Einladung zur Klausurtagung vom 2. - 4. Oktober
by Anna Summers
Moin!
Zur Vorbereitung auf die nächste ZaPF in München treffen wir uns zu einer Klausurtagung ebenfalls in München.
Die KT soll vom 2. bis zum 4. Oktober stattfinden.
Aufgrund der aktuellen Situation wollen wir die Anzahl der teilnehmenden Personen auf etwa 20 begrenzen und wir gehen nach dem Prinzip, wer zuerst kommt, mahlt zuerst ;)
Die Teilnahme an der KT bietet eine super Möglichkeit, mal in die Arbeit des StAPF reinzugucken und mitzuhelfen.
Bitte meldet euch doch bis zum 13. September bei mir, wenn ihr teilnehmen wollt mit folgenden Infos:
- Essgewohnheiten (vegan, vegetarisch oder Omnivore)
- Allergien (Tiere, Essen)
- ungefähre Ankunftszeit
- benötigte Schlafplätze
Ich freue mich auf ein produktives Treffen in Person,
liebe Grüße und bis bald,
Anna für den StAPF
5 Jahre, 1 Monat
[pto] Einladung 47. PVT vom 19.9.20-20.9.20 in Darmstadt
by jweygant
Liebe Vertreter*innen der pooltragenden Organisationen, liebe
Poolmitglieder, liebe Interessierte.
wir laden Euch herzlich zum 47. Poolvernetzungstreffen des Studentischen
Akkreditierungspools ein.
Aufgrund eurer Rückmeldungen findet das PVT am Samtag den 19.9.20 und
Sonntag den 20.9.20 in Darmstadt statt. Wahlen usw. werden dabei am
Samstag stattfinden, Eine Anreise ist bereits zum Freitag, 18.09.2020,
möglich. Wir danken dem AStA der TU Darmstadt für die Finanzierung und
Organisation, sowieso die Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Auf dem PVT wird ein neues Mitglied für den Akkreditierungsrat gewählt,
zusätzlich ist noch ein Platz im KASAP frei. Ebenfalls wäre es schön,
wenn es Bewerbungen für das Awareness-Team des Pools geben würde, da
sich auf dem PVT in Dresden niemand zur Wahl aufgestellt hat. Wir freuen
uns sehr über Bewerbungen =)
Eine erste Version des Readers inklusive Tagesordnung wird zum
31.08.2020 verfügbar sein.
Ihr könnt euch ab Montag auf unserer Homepage für das PVT registrieren.
Dazu schicken wir noch den Link rum, sobald die Anmeldung freigeschaltet
ist. Zusätzlich wurden uns Plätze in der Jugendherberge in Darmstadt
reserviert (Jugendhergerbe Darmstadt, Landgraf-Georg-Str 119, 64287
Darmstadt).
Aus organisatorischen Gründen bitten wir euch, euch bis zum 11.09.2020
23:59 Uhr anzumelden. Aufgrund der Hygienemaßnahmen haben wir nur Platz
für 18 weitere Personen, dementsprechend ist es wünschenswert, dass pro
PTO nur eine Person anreist. Sollten sich mehrere Personen einer PTO
anmelden, ohne dass dies zwangsweise nötig ist, kann bei maximaler
Ausschöpfung der Kapazitäten nur eine stimmberechtigte Person
teilnehmen. Sollten sich vor Ablauf der Anmeldefrist bereits 18 Personen
verschiedener PTOs angemeldet haben, so werden wir später eingehende
Anmeldungen auf die Warteliste setzen. Bitte nehmt auch zur Kenntnis,
dass das PVT kurzfristig abgesagt werden könnte aufgrund der aktuell
steigenden Fallzahlen.
Die Informationen auf der Veranstaltungsseite werden regelmäßig
aktualisiert.
Für generelle Fragen wendet euch an den KASAP unter
kasap(a)studentischer-pool.de
Wir möchten euch darauf hinweisen, dass es möglich ist die Kosten für
die Anfahrt vom Pool übernehmen zu lassen, sollte eure
Studierendenschaft oder pooltragende Organisation keine finanziellen
Mittel dafür zur Verfügung stellen können. Sollte dafür Bedarf
bestehen, meldet euch bitte beim KASAP.
Viele Grüße
Euer KASAP
_______________________________________________
PTO mailing list -- pto(a)studentischer-pool.de
To unsubscribe send an email to pto-leave(a)studentischer-pool.de
--
--
Dies ist eine E-Mail aus dem StAPF-Verteiler.
Nachrichten an den Verteiler über stapf(a)googlegroups.com
Abmeldung vom Verteiler mit einer E-Mail an
stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com
---
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe "StAPF" sind.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com.
Besuchen Sie https://groups.google.com/d/msgid/stapf/e7fb331e0128f8e2f38bdfe0d7dbbdd2%..., um diese Diskussion im Web anzuzeigen.
5 Jahre, 1 Monat
hot off the presses: der vorläufige ZaPF-Bericht
by Anna Summers
Hallo ihr Lieben,
wir haben soeben den vorläufigen ZaPF-Bericht der DigitalZaPF verfasst und würden euch gern die Möglichkeit geben, den gegenzulesen.
Wenn ihr Anmerkungen habt, schickt sie doch bitte bis Mittwoch an mich, dann kann der Bericht noch diese Woche versandt werden.
Der Bericht findet sich im Anhang.
Vielen Dank für eure Mithilfe,
Anna für den StAPF
5 Jahre, 1 Monat
[pto] Antrag zur Ergänzung der Poolrichtlinie Teamer*innen
by Sebastian Neufeld
Liebe PTOs, lieber KASAP, liebe Teamer*innen,
wir würden gerne einen Antrag zur Änderung der Poolrichtlinie zum
kommenden PVT einreichen. Dabei geht es uns v.a. um die aktive Erwähnung
der Teamer*innen und Seminare in der PRL, die bisher nur am Rande
angeschnitten werden. Da unsere Schulungen, und damit die dafür
verantwortlichen Menschen, ein wichtiger Grundpfeiler des studentischen
Akkreditierungspools sind, wollten wir dem in der PRL Rechnung tragen.
Wir haben unsere Vorschläge im Vorfeld versucht mit dem Teamer*innenpool
rückzukoppeln und viele der Rückmeldungen in diese Version eingearbeitet
oder zumindest in der Begründung darauf verwiesen. Allerdings ist der
Antrag von uns als Privatpersonen gestellt.
Falls ihr weitere Vorschläge bis zum PVT würden wir uns freuen, wenn
ihre diese miteinbringt.
Viele Grüße,
Franziska, Gary, Liv und Sebastian
--
--
Dies ist eine E-Mail aus dem StAPF-Verteiler.
Nachrichten an den Verteiler über stapf(a)googlegroups.com
Abmeldung vom Verteiler mit einer E-Mail an
stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com
---
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe "StAPF" sind.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com.
Besuchen Sie https://groups.google.com/d/msgid/stapf/c4f1293a-c883-a275-0238-41aa4a8c9..., um diese Diskussion im Web anzuzeigen.
_______________________________________________
PTO mailing list -- pto(a)studentischer-pool.de
To unsubscribe send an email to pto-leave(a)studentischer-pool.de
--
--
Dies ist eine E-Mail aus dem StAPF-Verteiler.
Nachrichten an den Verteiler über stapf(a)googlegroups.com
Abmeldung vom Verteiler mit einer E-Mail an
stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com
---
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe "StAPF" sind.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com.
Besuchen Sie https://groups.google.com/d/msgid/stapf/c4f1293a-c883-a275-0238-41aa4a8c9..., um diese Diskussion im Web anzuzeigen.
5 Jahre, 2 Monate
Fwd: [Pool-mitglieder] Gremium ASIIN FA 13 Physik
by Pool-Verwaltung
Zur Info.
Faellt euch jemand ein, dem man das aufs Auge druecken kann? @Chrispi
vllt? Bewerbungsfrist ist der 25.08.
Philipp
-------- Forwarded Message --------
From: Studentischer Pool <verwaltung(a)studentischer-pool.de>
To: mitglieder <mitglieder(a)studentischer-pool.de>
Subject: [Pool-mitglieder] Gremium ASIIN FA 13 Physik
Date: Tue, 11 Aug 2020 15:57:16 +0200
> Liebe Mitglieder des studentischen Akkreditierungspools,
>
> gesucht wird eine studentische Vertretung im FA 13 Physik
>
> Die Fachausschüsse von ASIIN
> * bestellen die Gutachtergruppen für die jeweiligen
> Akkreditierungsverfahren,
> * entwickeln spezifische Beurteilungskriterien für die jeweiligen
> Fachgebiete und legen sie der Akkreditierungs-kommission zur
> Beschlussfassung vor,
> * arbeiten Dokumentationsunterlagen aus,
> * nehmen Stellung zu den Berichten der Gutachtergruppen,
> * gewährleisten die Gleichmäßigkeit der Durchführung der Verfahren
> und
> der Anwendung der Beurteilungskriterien.
>
> Die Mitglieder des Fachausschusses werden für eine Amtszeit von zwei
> Jahren (mit Option auf einmalige Verlängerung) durch die
> Akkreditierungskommission der ASIIN berufen. Der Fachausschuss tagt 4
> mal im Jahr.
>
> "Pool"-Anforderungen:
> Ihr solltet euch gut im Akkreditierungssystem auskennen, bereit sein
> an
> allen Sitzungen des Gremiums teilzunehmen und Lust haben, den Pool
> und
> den KASAP auf dem Laufenden zu halten, indem ihr ab und an mal von
> euch
> hören lasst bzw. das PVT besucht und informiert.
> Ebenso solltet ihr während der Amtstätigkeit für Anfragen zur Arbeit
> im
> Amt zur Verfügung stehen, dafür wird euer Name und Mailadresse
> weitergegeben.
>
> Kandidaturen mit Motivationsschreiben (idR ist eine Seite
> ausreichend,
> auf Profil und Anforderungen Bezug nehmen) sowie Fragen zur Art,
> Tätigkeit, etc. des Gremiums bitte bis zum
>
> *25.08.2020, 12 Uhr*
>
> an: verwaltung(a)studentischer-pool.de
>
> Bitte denkt daran, dass falls keine Benennung seitens des
> studentischen
> Akkreditierungspools vorgenommen werden kann, die Agentur selbst
> diese
> Position besetzt. Daher sind Eure Bewerbungen sehr willkommen.
>
>
>
> *Warum sollte der Pool in den Agenturgremien vertreten sein?*
> Studentische Vertretung im Rahmen der Akkreditierung heißt nicht nur
> Teilnahme an Verfahren, sondern auch Vertretung studentischer
> Positionen
> in den Gremien der Agenturen. Das ist besonders wichtig, da in diesen
> Gremien die Verfahren vor- und nachbereitet werden. Dort wird auch
> die
> endgültige Entscheidung getroffen, ob akkreditiert wird oder nicht.
> Grundsätzlich
> haben diese Gremien eine Amtszeit von 2 Jahren, Wiederwahl ist
> möglich.
> Sie unterscheiden sich in der Größe ihres Bezugsbereiches: Es gibt
> Fachausschüsse (FA) und überfachliche Gremien
> (AK-Akkreditierungsausschuss). Die jeweils konkreten Bezeichnungen
> und
> Rahmen divergieren von Agentur zu Agentur leicht, ebenso die
> Aufwandsentschädigung. Allen gemeinsam ist aber, dass Fahrt und
> Übernachtungskosten getragen werden, dass sie ca alle 4 bis 5 Monate
> tagen und einen ungeheurer lehrreichen und interessanten Einblick in
> das
> Geschäft des Wissenschaftsmanagements bieten.
>
> Viele Grüße
> --
> Beste Grüße
> Christiane Lange
>
> Studentischer Akkreditierungspool
> c/o freier zusammenschluss von student*innenschaften e.V.
> Wöhlertstr. 19
> 10115 Berlin
> Telefon: 030-27596163 (Di + Do 14-17 Uhr)
> Fax: 030-278740-96
> _______________________________________________
> Poolverteiler:
> mitglieder(a)studentischer-pool.de - Verfahrensausschreibung
> aktuelles(a)studentischer-pool.de - Aktuelles im Pool und
> Akkreditierungswesen
> diskussion(a)studentischer-pool.de - F�r offene Diskussionen
> Anmeldungen bitte über die Verwaltung.
5 Jahre, 2 Monate
Resolution: Aus der Krise lernen - Beschluss der ZaPF
by Dilly, Melanie
Sehr geehrte Frau Summers,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 20. Juli und die Resolution der Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften.
Der Senat der Universität Freiburg hat jüngst ebenfalls in einer Stellungnahme die Bedeutung der Präsenzlehre betont, was ich Ihnen gerne zur Kenntnisnahme zukommen lassen möchte: http://www.pr.uni-freiburg.de/pm/2020/praesenzlehre-ist-unersetzlich
Mit besten Grüßen aus Freiburg
Melanie Dilly
-
Dr. Melanie Dilly
Persönliche Referentin der Prorektorin für Studium und Lehre
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Fahnenbergplatz
79085 Freiburg i.Br. / Germany
Tel. +49 (0)761/203-67664
Fax +49 (0)761/203-6972
melanie.dilly(a)zv.uni-freiburg.de
5 Jahre, 2 Monate
[pto] Pool Seminare
by KASAP
Liebe pooltragende Organisationen,
liebe Teamer*innen,
in der kurzen Vergangenheit haben wir mitbekommen, dass einige
Teamer*innen eigene Seminare außerhalb des Pools organisieren
(https://akkreditierungsseminar.de/). Inwiefern diese den Standards der
gewöhnlichen Poolseminaren entsprechen können wir aktuell nicht sagen,
da eine Antwort seitens der entsprechenden Teamer*innen aussteht. Dies
hat jedoch bereits zu Verwirrungen bei einigen PTOs gesorgt weil diese
nicht wissen, inwiefern diese Seminare als poolqualifizierend angesehen
werden können. Gerne möchten wir dies gemeinsam im Rahmen des nächsten
PVTs thematisieren, wollten euch aber hiermit darauf hinweisen, damit es
nicht zu weiteren Unklarheiten oder Gerüchten kommt.
Viele Grüße
Euer KASAP
_______________________________________________
PTO mailing list -- pto(a)studentischer-pool.de
To unsubscribe send an email to pto-leave(a)studentischer-pool.de
--
--
Dies ist eine E-Mail aus dem StAPF-Verteiler.
Nachrichten an den Verteiler über stapf(a)googlegroups.com
Abmeldung vom Verteiler mit einer E-Mail an
stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com
---
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe "StAPF" sind.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com.
Besuchen Sie https://groups.google.com/d/msgid/stapf/e5bdcf2852a1213ed9bc861fab63dda6%..., um diese Diskussion im Web anzuzeigen.
5 Jahre, 2 Monate
Fwd: DPG – Pressemitteilung: Physik studieren! Ja, aber wo?
by Christoph Blattgerste
Ich glaube ein paar Initiatoren des Studienführers stehen mit auf dieser Mailingliste.
Der Studienatlas ist neu für mich und wohl auch ein Gegenvorschlag zum CHE Ranking. Das solltet ihr in eure Überlegungen zur Aktualisierung/Umstrukturierung des Führers einbeziehen (wenn ihr das nicht schon getan habt). Ich habe das Gefühl, dass die ZaPF bei solchen Überlegungen immer noch nicht präsent ist.
Gruß Chris
> Anfang der weitergeleiteten Nachricht:
>
> Von: nachrichten(a)dpg-physik.de
> Betreff: DPG – Pressemitteilung: Physik studieren! Ja, aber wo?
> Datum: 24. Juli 2020 um 14:28:34 MESZ
> An: blattgerste(a)stud.uni-heidelberg.de
> Antwort an: nachrichten(a)dpg-physik.de
>
> Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
>
> als Mitglied der DPG erhalten Sie folgende aktuelle Meldung:
>
> Bad Honnef, 24. Juli 2020 – Schulabgängerinnen und -abgänger können sich im Internet darüber informieren, wo sich überall in Deutschland ein physikalisches Studium beginnen lässt. Ob ihre Mathematikkenntnisse dazu ausreichen und wie sich mögliche Lücken schließen lassen, zeigt ein Online Mathematik Brückenkurs, der nicht erst seit Corona digital angelegt ist.
>
> Die vollständige Pressemitteilung finden Sie im Internet unter:
> https://www.dpg-physik.de/veroeffentlichungen/aktuell/2020/physik-studier...
>
> Internetseite des „Studienatlas Physik“: www.studienatlas-physik.de
>
> Internetseite für den Online-Mathematik-Brückenkurs: https://www.omb-physik.de
>
>
> Hinweis:
> Neben diesem DPG-Service empfehlen wir Ihnen den Physik-Journal-Newsletter, der Sie regelmäßig über die Aktivitäten aus der DPG, aktuelle Forschung, Nachrichten aus der Hochschule, interessante TV- und Radiosendungen, Jobs und vieles mehr informiert. Zu bestellen ist er unter https://www.dpg-physik.de/mitgliedschaft/formulare/aendern.html (unter Punkt 1: Weitere Angaben zur Person).
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Gerhard Samulat
>
> --
> *****************************************
> Gerhard Samulat
> Pressestelle
> Tel. +49 (2224) 9232-33
> Fax +49 (2224) 9232-50
> E-Mail: samulat(a)dpg-physik.de
>
> www.dpg-physik.de
> www.facebook.com/DPGPhysik
> www.instagram.com/DPGPhysik
> www.youtube.com/DPGPhysikTV
>
> Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V.
> Geschäftsstelle, Hauptstraße 5, 53604 Bad Honnef
> Hauptgeschäftsführer: Dr. Bernhard Nunner
> Eingetragen beim Vereinsregister des Amtsgerichts Siegburg unter Registernummer VR 90474
>
> Im Jahr 2020 feiern wir Geburtstag – 175 Jahre Deutsche Physikalische Gesellschaft!
> http://175.dpg-physik.de
>
>
> Falls Sie künftig keine DPG-Pressemitteilungen mehr beziehen wollen, klicken Sie bitte hier:
> https://www.dpg-physik.de/nl/ab/pm?GUID=05AEF891-C92B-4B00-8722-866EEB3D5A26
> und bestätigen Sie Ihren Wunsch dort noch einmal.
5 Jahre, 2 Monate
[pto] Ankündigungsmail 47. PVT
by jweygant
Liebe Mitglieder des studentischen Akkreditierungspools, liebe PTOs,
liebe Interessierte,
wir hoffen zunächst einmal, dass es euch Allen gut geht!
Trotz Corona und allen Begleiterscheinungen muss auch die Arbeit für
den Pool weitergehen, daher planen wir immernoch das 47. PVT am
Wochenende vom 18.09. - 20.09.2020 durchzuführen.
Wir haben uns folgende Szenarien überlegt, die für uns umsetzbar
erscheinen:
1: Wir führen ein normales PVT von Freitag bis Sonntag an der TU
Darmstadt durch. Danke an den AStA der TU Darmstadt für das Organisieren
trotz der schwierigen Situation!
2. Wir führen ein verkürztes eintägiges PVT (ebenfalls an der TU
Darmstadt) durch, welches vormittags beginnt und spätestens am frühen
Abend endet. Inhaltlich wird sich dann auf die notwendigen Themen
und Wahlen beschränkt.
3. Wir führen ein digitales PVT durch (ggf. auch verkürzt)
Bitte lasst uns bis zum 11.08.2020 wissen, welche Option ihr bevorzugt,
sodass wir das weitere Vorgehen nach euren Präferenzen planen können.
Sollten wir das PVT in Präsenz durchführen, wissen wir noch nicht, wie
die Regelungen in Darmstadt sein werden (wie viele Menschen in einen
Raum dürfen etc.) Dies ändert sich, wie ihr vermutlich auch wisst,
derzeit ständig. Wir bitten euch, wenn möglich, mit nur einer Person
anzureisen, damit im Zweifel möglichst viele PTOs kommen können.
Falls ihr Anträge habt, wie z.B. Änderungsanträge zur Poolrichtlinie,
müssen diese uns bis zum 19.08.2020 erreichen, damit wir diese mit der
Einladungsmail verschicken können.
Bei Fragen/Anmerkungen etc. meldet euch gerne!
Liebe Grüße,
Joshua im Namen des KASAPs
_______________________________________________
PTO mailing list -- pto(a)studentischer-pool.de
To unsubscribe send an email to pto-leave(a)studentischer-pool.de
--
--
Dies ist eine E-Mail aus dem StAPF-Verteiler.
Nachrichten an den Verteiler über stapf(a)googlegroups.com
Abmeldung vom Verteiler mit einer E-Mail an
stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com
---
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe "StAPF" sind.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com.
Besuchen Sie https://groups.google.com/d/msgid/stapf/7864c71f08e584a6faf7d3c25d5bc983%..., um diese Diskussion im Web anzuzeigen.
5 Jahre, 2 Monate