Re: [TOPF] Beschlusstool
by Fabian Freyer
Hallo lieber StAPF,
On 20 Jan 2019, at 11:35, Niklas Donocik wrote:
> gestern beim Versenden der Resos ist uns aufgefallen, dass das Tool
> manchmal einen "500 Internal Server Error" schmeißt. Anhand
> verschiedener bounce/ moderator mails sehen wir aber, dass die Resos
> raus gegangen sind.
Bitte versendet in Zukunft Mailaufträge nacheinander, und falls so ein
Fehler auftritt, erstmal keine mehr.
> Könnt ihr bitte:
>
> - in Erfahrung bringen, welches Problem zum Fehler führt
Wahrscheinlich einfach zu viele Adressaten. Es sieht so aus, als kann
das Beschlusstool einfach nicht mit solchen Mega-Addressatenlisten
umgehen. Momentan werden alle Mails während des Seitenaufbaus
versendet, wenn es da einen Timeout gibt, wird wahrscheinlich eh alles
abgebrochen.
> - für diesen Fehler (falls relevant) eine sinngebende Fehlerseite
> einrichten (vlt auch hinweisen, dass Mails raus sind - sonst
> Mehrfachversand)
Haben mal händisch nachgeschaut, an wen Mails in dem Zeitraum
(19.1.2019 20:19:16 CET - 19.1.2019 20:21:10) rausgegangen sind (leider
können wir nicht mehr auseinanderhalten, welche zu welcher Reso
gehören):
1 aterfort(a)chemie.uni-frankfurt.de
5 bernd.engler(a)uni-tuebingen.de
5 bettina.pauley(a)hochschule-heidelberg.de
5 birgit.paubandt(a)zu.de
1 bmbf(a)bmbf.bund.de
1 dpg(a)dpg-physik.de
5 druwe(a)ph-freiburg.de
1 fraktion(a)dielinke.landtag-mv.de
1 Haiko.Hopf(a)mw.sachsen-anhalt.de
1 hebis-konsortium(a)ub.uni-frankfurt.de
1 hochschulen(a)kmk.org
1 info(a)cdu-fraktion.de
5 info(a)freie-hochschule-suttgart.de
5 info(a)ihl.eu
1 info(a)spd.landtag-mv.de
1 kanzler(a)hs-nb.de
1 kanzler(a)uni-greifswald.de
1 kobv-zt(a)zib.de
1 kontakt(a)afd-fraktion-mv.de
5 Linda.Asbrock(a)hs-aalen.de
1 metafa(a)lists.fsmpi.rwth-aachen.de
1 office(a)obvsg.at
5 post(a)hrk.de
1 postmaster(a)dfg.de
5 praesident(a)uni-ulm.de
5 president(a)kit.edu
5 referent.rektor(a)uni-konstanz.de
5 rektorat(a)eh-freiburg.de
5 rektorat(a)hs-esslingen.de
5 rektorat(a)kh-freiburg.de
5 rektorat(a)ph-karlsruhe.de
5 rektorat(a)ph-ludwigsburg.de
5 rektorat(a)vw.ph-heidelberg.de
5 rektor(a)hfjs.eu
5 rektor(a)hochschule-bc.de
5 rektor(a)hs-heilbronn.de
1 rektorin(a)hmt-rostock.de
5 rektorin(a)ph-gmuend.de
5 rektorin(a)ph-weingarten.de
5 rektor(a)mh-freiburg.de
5 rektor(a)rektorat.uni-heidelberg.de
1 rektorsekretariat(a)hochschule-stralsund.de
5 rektor(a)uni-freiburg.de
5 rektor(a)uni-hohenheim.de
1 rektor(a)uni-rostock.de
5 rektor(a)uni-stuttgart.de
5 rektor(a)verwaltung.uni-mannheim.de
5 rk(a)hs-furtwangen.de
1 schomburg(a)hbz-nrw.de
1 sekretariat-bvb(a)bsb-muenchen.de
5 sekretariat(a)hfk-heidelberg.de
5 sekretariat(a)siewerth-akademie.de
1 stapf(a)zapf.in
5 studienberatung-heidelberg(a)hs-fresenius.de
1 Technology(a)zapf.in
5 tomas.bayon(a)ggs.de
1 v-team(a)bsz-bw.de
Interessant ist, dass diverse Empfänger Mails 5 mal bekommen haben.
> - alle jetzt noch offenen Mailaufträge manuell auf fertig setzen
Das lassen wir mal lieber, bis wir da mehr wissen.
Ganz liebe Grüße aus Berlin,
Fabs und Timo
6 Jahre, 8 Monate
Weiterleitung von ZaPF Resolutionen an KIF?
by Thomas Bach
Hallo ZaPF,
die 46,5. KIF in Frankfurt hat sich Gedanken über den Austausch mit
anderen Gremien und Organisationen gemacht.
Als eine Maßnahme zur Förderung des Austausches würden wir gerne (u.a.)
euch anfragen ob ihr zukünftig Resolutionen der ZaPF an die KIF senden
möchtet:
kif-l(a)fim.uni-mannheim.de
Dies kann z.B. einmalig nach einer konkreten ZaPF sein. Eine Email mit
allen Resolutionen statt eine Email pro Resolution wäre dabei bevorzugt
weil auf dem Verteiler transitiv recht viele Adressen stehen :)
Über eine positive Rückmeldung würde ich mich freuen.
Gruß
Thomas für die KIF
6 Jahre, 9 Monate
Re: Resolution der ZaPF zur Akkreditierungspflicht in Mecklenburg-Vorpommern
by Geschäftsstelle AfD-Fraktion MV
Sehr geehrte Frau Siegl,
wir danken Ihnen für die Anfrage an unsere Fraktion.
Ihre Nachricht wird an die zuständige Person weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
AfD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Lennéstraße 1 (Schloss)
19053 Schwerin
Mail: kontakt(a)afd-fraktion-mv.de
Telefon: 0385/525-1700
Fax: 0385/525-1710
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: stapf(a)zapf.in <stapf(a)zapf.in>
Gesendet: Samstag, 19. Januar 2019 20:19
An: Geschäftsstelle AfD-Fraktion MV <kontakt(a)afd-fraktion-mv.de>
Betreff: Resolution der ZaPF zur Akkreditierungspflicht in Mecklenburg-Vorpommern
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Zusammenkunft aller Physikfachschaften (ZaPF) hat sich auf ihrer Tagung vom 22. bis 25.11.2018 zur Akkreditierungspflicht in Mecklenburg-Vorpommern geäußert. Die daraus entstandene Resolution der ZaPF möchte ich Ihnen mit dieser E-Mail gerne zukommen lassen.
Bei Fragen oder Rückmeldungen stehe ich Ihnen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Luise Siegl
(Sprecherin der ZaPF)
6 Jahre, 9 Monate
Dudle zur nächsten Sitzung
by Luise Siegl
Hallo liebe ZaPFika,
hier nochmal die direkte Einladung zur Teilnahme am Dudle für die
nächste StAPF-Sitzung. Die Auswertung findet am
*Donnerstag **(24.01) *um*11:53 Uhr
*statt. Und hier noch der Link zum Dudle:
https://dudle.inf.tu-dresden.de/stapf/
Liebe Grüße
Lulu ausm StAPF
**
6 Jahre, 9 Monate
Newsletter
by Luise Siegl
Hallo liebe ZaPFika,
willkommen zum Newyearsletter des 17tenStAPF. Wir hoffen, ihr habt die
Weihnachtsferien und den Jahreswechsel gut hinter euch gebracht und seid
gut in 2019 gestartet.
*Inhalt:*
* Nächste Sitzung
* ZaPF in Würzburg
* Konstitutierung
* Klausurtagungin Bonn
* Offener Brief an den KASAP
** Nächste Sitzung **
Die nächste Sitzung wird Ende Februar stattfinden, für den genauen
Termin haben wir ein Dudle erstellt [1]. Die Auswertung des Dudles
findet am Donnerstag (24. Januar) um 11:53 Uhr statt.
** ZaPF in Würzburg**
Es geht ein sehr großes, herzliches Dankeschön an die Würzburger Orga
und alle Helfika für die schöne Winter ZaPF!
** Konstituierung **
Auf unserer ersten Sitzung haben wir uns wie folgt konstituiert:
* Sprecherin: Luise Siegl
* Co-Sprecher*in: Victoria Schemenz und Colin Heckmeyer
* ZaPF-Wiki: Luise Siegl und Chantal Beck
* Studentischer Akkreditierungspool: Colin Heckmeyer
* Lehramt: Niklas Donocik
* Kontakt zu anderen BuFaTas/MeTaFa: Victoria Schemenz
** Klausurtagung in Bonn**
Zur Nachbereitung der ZaPF in Würzburg wurden wir nach Bonn eingeladen,
wo wir vom 18. bis 20.01.2019 unsere erste Klausurtagung verbrachten.
Hierzu fand am 20.01.unsere zweite Sitzungstatt. Die Protokolle der
vergangenen Sitzungen findet ihr hier [2] und [3].
Auf der Tagung haben wir uns hauptsächlich um das Verschicken der in
Würzburg verabschiedeten Resolutionen gekümmert. Diese sindnun auch im
Wiki [4]zu finden. Auf der ZaPF e.V. Seite [5]werden sie auch bald zur
Verfügung stehen.
Hierbei nochmal lieben Dank an die Bonner Fachschaft, dass sie uns für
die Klausurtagung aufgenommen und bewirtet hat.
** Offener Brief an den KASAP **
Am 04.12.2018 hat uns eine E-Mail mit einem angehängten Schreiben des
Vorstands des KoMa e.V. bezüglich der Neubesetzung der
Akkreditierungsrats beim letzten Poolvernetzungstreffen erreicht. Darin
wurden wir gefragt, ob wir als pooltragende Organisation eine Position
bzgl. der Vorkommnisse einnehmen wollen. Daraufhin haben wirals StAPF
einen offenen Brief verfasst, in dem wir uns generell für einen
respektvollen, kommunikativen und konstruktiven Umgang in allen Gremien
der studentischen Selbstverwaltung aussprechen. Im Anhang findet ihr
nochmals alle Stellungnahmen bezüglich der Neubesetzung im KASAP.
Liebe Grüße aus Bonn
euer StAPF
[1] https://dudle.inf.tu-dresden.de/stapf/
[2] https://zapf.wiki/StAPF17:Sitzung01
[3] https://zapf.wiki/StAPF17:Sitzung02
[4] https://zapf.wiki/WiSe18_Beschl%C3%BCsse
[5] https://zapfev.de/zapf/resolutionen/
6 Jahre, 9 Monate
Klausurtagung und 02. Sitzung des 17ten StAPFes
by Luise Siegl
Guten Morgen liebe ZaPFika,
wie ihr hoffentlich mitbekommen habt, findet gerade die 01.
Klausurtagung der 17ten StAPFes in Bonn statt.
Leider habe ich es vergessen nochmal explizit zur morgigen Sitzung
einzuladen. Daher hier die Info:
Morgen, am *20.01.2019* findet die *02. Sitzung* des 17ten StAPFes auf
Mumble um *10:00 Uhr *statt.
Ich würde mich freuen, wenn ihr trotz der kurzfristigen Einladung morgen
dabei sein könnt.
Die geplante Tagesordnung findet ihr wie immer im Wiki [1], genau wie
das Protokoll der letzten Sitzung [2] und eine Anleitung zum Mumblen [3].
Liebe Grüße aus Bonn,
Lulu ausm StAPF
[1] https://zapf.wiki/StAPF17:Sitzung02
[2] https://zapf.wiki/StAPF17:Sitzung01
[3] https://zapf.wiki/Mumble_Voice-Chat
6 Jahre, 9 Monate
Fwd: [Vorstand] ZaPF-Studie Promotion?
by Jan Luca Naumann
Hallo zusammen,
wollt ihr mal in die Mail reinschauen.
Jan
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: [Vorstand] ZaPF-Studie Promotion?
Datum: Wed, 9 Jan 2019 12:21:56 +0000
Von: Runge Erich Prof. Dr. TU Ilmenau <erich.runge(a)tu-ilmenau.de>
Antwort an: Vorstand des ZaPF e.V. <vorstand(a)zapfev.de>
An: vorstand(a)zapfev.de <vorstand(a)zapfev.de>
Liebe ZaPF,
als Sprecher der Sektion Kondensierte Materie SKM der Deutschen
Physikalischen Gesellschaft DPG organisiere ich in diese Tagen die
Frühjahrstagung in Regensburg.
Dort soll in einer Mittagsveranstaltung die neue DPG-Studie zur
Situation der Promovierenden in der Physik vorgestellt werden, evtl. im
Kontext mit anderen, verwandten Studien.
Konkret denke ich an die PhDNet Survey der Max-Planck-Doktoranden (auch
Nicht-Physiker) und die ZaPF (bei Ihnen ging es auch um
Nicht-DoktorandInnen, oder?).
Als mögliches Format könnte ich mir ein Podium mit Mitwirkenden an den
drei Studien vorstellen.
[Ohne Honorar, aber mit Reisekostenübernahme.]
Any thoughts?
Wenn Sie diese Mail an geeignete Personen weiterleiten könnten und/oder
mir schicken, wen ich fragen könnte, wäre ich dankbar.
Ich bin außer per email auch gut unter 0175 4043089 erreichbar.
Mit besten Grüßen
-erich.runge
--------
Prof. Dr. Erich Runge
Tel. +49 3677 69 3707 / 06 (Sekretariat)
Technische Universität Ilmenau
Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften
Fachgebietsleiter Theoretische Physik I
Weimarer Straße 25 / Curiebau
98693 Ilmenau, Germany
6 Jahre, 9 Monate
Fwd: [Vorstand] ZaPF-Studie Promotion?
by Jens Borgemeister
---------- Forwarded message ---------
From: Runge Erich Prof. Dr. TU Ilmenau <erich.runge(a)tu-ilmenau.de>
Date: Mi., 9. Jan. 2019, 20:36
Subject: [Vorstand] ZaPF-Studie Promotion?
To: vorstand(a)zapfev.de <vorstand(a)zapfev.de>
Liebe ZaPF,
als Sprecher der Sektion Kondensierte Materie SKM der Deutschen
Physikalischen Gesellschaft DPG organisiere ich in diese Tagen die
Frühjahrstagung in Regensburg.
Dort soll in einer Mittagsveranstaltung die neue DPG-Studie zur Situation
der Promovierenden in der Physik vorgestellt werden, evtl. im Kontext mit
anderen, verwandten Studien.
Konkret denke ich an die PhDNet Survey der Max-Planck-Doktoranden (auch
Nicht-Physiker) und die ZaPF (bei Ihnen ging es auch um
Nicht-DoktorandInnen, oder?).
Als mögliches Format könnte ich mir ein Podium mit Mitwirkenden an den drei
Studien vorstellen.
[Ohne Honorar, aber mit Reisekostenübernahme.]
Any thoughts?
Wenn Sie diese Mail an geeignete Personen weiterleiten könnten und/oder mir
schicken, wen ich fragen könnte, wäre ich dankbar.
Ich bin außer per email auch gut unter 0175 4043089 erreichbar.
Mit besten Grüßen
-erich.runge
--------
Prof. Dr. Erich Runge
Tel. +49 3677 69 3707 / 06 (Sekretariat)
Technische Universität Ilmenau
Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften
Fachgebietsleiter Theoretische Physik I
Weimarer Straße 25 / Curiebau
98693 Ilmenau, Germany
_______________________________________________
ZaPF e.V. Vorstand mailing list -- vorstand(a)zapfev.de
To unsubscribe send an email to vorstand-leave(a)zapfev.de
6 Jahre, 9 Monate
Fwd: Förderung "Hochschulbezogener zentraler Maßnahmen studentischer Verbände und anderer Organisationen"; hier: Förderrunde 2019/2020
by Benedikt Schmitz
FYI.
Ich weiß nicht wer die Mail noch bekommt, daher leite ich die einfach
mal weiter.
Anscheinend gibt es jetzt wieder die Möglichkeit BMBF Anträge
einzureichen. Für Bonn ist das aber leider zu spät.
MfG Benni
-------- Forwarded Message --------
Subject: Förderung "Hochschulbezogener zentraler Maßnahmen studentischer
Verbände und anderer Organisationen"; hier: Förderrunde 2019/2020
Resent-From: benedikt.schmitz(a)student.uni-siegen.de
Date: Wed, 9 Jan 2019 08:21:31 +0000
From: Deutschmann, Janine /417 <Janine.Deutschmann(a)bmbf.bund.de>
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat die Fördermaßnahme
"Hochschulbezogene zentrale Maßnahmen studentischer Verbände und anderer
Organisationen" überarbeitet und hierfür am 7. Januar 2019 eine neue
Förderrichtlinie bekannt gegeben.
Entsprechend können für den Förderzeitraum vom 1. Oktober 2019 bis 30.
September 2020 neue Anträge zur Förderung eingereicht werden.
Die Antragsunterlagen können ab 15. Januar 2019 spätestens bis zum 1.
April 2019 eingereicht werden.
Weitere Informationen, insbesondere zu den Zuwendungsvoraussetzungen und
zum Antragsverfahren, entnehmen Sie der im Amtlichen Teil des
Bundesanzeigers veröffentlichten Richtlinie und der Internetseite
https://www.dlr.de/pt/desktopdefault.aspx/tabid-9471/19680_read-41271/
Am 21. Februar 2019 wird von 13 Uhr bis ca. 16 Uhr im Bundesministerium
für Bildung und Forschung in Berlin, Kapelle- Ufer 1, 10117 eine
Informationsveranstaltung für Antragstellende stattfinden, in welcher
die Regelungen zur Antragstellung und zur Förderung vertieft erläutert
werden und die Möglichkeit gegeben wird, Fragen zu stellen.
Bei Interesse an einer Teilnahme senden Sie bitte den anliegenden
Vordruck zur Anmeldung bis zum 7. Februar 2019 per E- Mail an Frau
Deutschmann (Mailadresse:
janine.deutschmann(a)bmbf.bund.de<mailto:janine.deutschmann@bmbf.bund.de>).
Eventuell anfallende Reisekosten für die Teilnahme an der
Informationsveranstaltung werden nicht erstattet.
Der Adressverteiler für diese Fördermaßnahme und damit auch Ihre
Mailadresse wird nach Versand dieser Nachricht gelöscht.
Mit freundlichen Grüßen,
Im Auftrag
Petra Hohnholz
Anlage
1. Vordruck zur Anmeldung zur Informationsveranstaltung für
Antragstellende zur Förderung hochschulbezogener zentraler Maßnahmen
studentischer Verbände und anderer Organisationen
--
--
Dies ist eine E-Mail aus dem StAPF-Verteiler.
Nachrichten an den Verteiler über stapf(a)googlegroups.com
Abmeldung vom Verteiler mit einer E-Mail an
stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com
---
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe "StAPF" sind.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com.
Weitere Optionen: https://groups.google.com/d/optout
6 Jahre, 9 Monate