Automatische Antwort: Resolution zur Studierendenmobilität
by Mathias.Wagner@ltg.hessen.de
Vielen Dank für Ihre Email. Ich befinde mich im Urlaub und kann Ihre Nachricht daher zur Zeit nicht bearbeiten.
Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen an mein Landtagsbüro: 0611/350-590.
Mit freundlichen Grüßen
Mathias Wagner
7 Jahre, 3 Monate
Automatische Antwort: Resolution zur Studierendenmobilität
by Dana.Garbe@afd.landtag.rlp.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin vom 02.07.2018 bis 06.07.2018 nicht erreichbar.
Ihre E-Mail wird nicht weitergeleitet und kann deshalb erst ab dem 09.07.2018 beantwortet werden.
In dringenden Fällen können Sie sich an bernd.reismann(a)afd.landtag.rlp.de wenden.
Herzliche Grüße
Dana Garbe
7 Jahre, 3 Monate
Automatische Antwort: Resolution zur Novellierung der Hochschulgesetze
by Prasch, Christina
Vielen Dank f?r Ihre Nachricht.
Ich bin wieder zu erreichen am Montag, den 09.07.2018
Ihre Nachricht wird erst dann gelesen und bearbeitet.
In dringenden F?llen wenden Sie sich bitte per Mail an den Abgeordneten Ren? G?gge: rene.goegge(a)gruene-fraktion-hamburg.de.
Vielen Dank.
Beste Gr??e,
Christina Prasch
B?rozeiten:
Montags bis Donnerstag 10:00 bis 18:00 Uhr
7 Jahre, 3 Monate
Fwd: [Vorstand] Kontakt zu Fachschaften/ Studivertretern BeNeLux und Dänemark?
by jens.borgemeister
Hallo,
Da haben wir nichts, oder?
LG Jens
-------- Ursprüngliche Nachricht --------Von: Ulrike Bielefeld <u.bielefeld(a)uni-oldenburg.de> Datum: 21.06.18 11:29 (GMT+01:00) An: vorstand(a)zapfev.de Betreff: [Vorstand] Kontakt zu Fachschaften/ Studivertretern BeNeLux und Dänemark?
Liebe Leute von der ZaPF,
im September findet in Oldenburg die 22. deutsche Physikerinnentagung
statt (http://www.physikerinnentagung.de/).
Gerne würden wir auch Studierende aus den Nachbarländern (Belgien,
Niederlande, Luxemburg, Dänemark) zu der Tagung einladen.
Leider haben wir derzeit keine Adressen von Studierendenvertretungen in
diesen Ländern, zudem ist mir nicht bekannt ob es die überhaupt
regelmäßig gibt und wie sie heißen.
Bestehen seitens der ZaPF Kontakte zu Studierenden in diesen Ländern und
könnten Sie hier behilflich sein?
Vielen Dank um Voraus, Ulrike Bielefeld für das Orgateam
--
Ulrike Bielefeld
Mitarbeiterin im Projekt zur Förderung der Gleichstellung im Institut für Physik
Arbeitstage: Montag-Donnerstag
Telefon: 0441-798-3488
Raum W2-2-252
Institut für Physik
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
_______________________________________________
ZaPF e.V. Vorstand mailing list -- vorstand(a)zapfev.de
To unsubscribe send an email to vorstand-leave(a)zapfev.de
7 Jahre, 3 Monate
Fwd: Update Webseite
by Niklas Donocik
Zusätzlich zu untem stehenden ist mir noch aufgefallen, dass Sachen wie
das Beschlusstool zur Zeit SSL-Fehler wegen abgelaufener Zertifikate
erzeugen, das wollte ich nur kurz melden.
Niklas
Subject: Update Webseite
Date: Wed, 4 Jul 2018 14:41:02 +0200
From: Niklas Donocik <n.donocik(a)tu-bs.de>
To: Technisches Organisationsgremium der Physik-Fachschaften
<topf(a)zapf.in>
Hey ihr,
ich habe jetzt im git der Webseite
* zapf/stapf.md
* zapf/go.md
und im git der Resos
* sose18/
auf den neuen Stand gebracht. Könntet ihr die auf die Seite bringen +
die neuen Resos auf der /zapf/resolutionen Seite verlinken?
Viele Grüße und vielen Dank,
Niklas
7 Jahre, 3 Monate
Fwd: [Akzapf] Foto's der Zapf
by Christoph Blattgerste
Hey Leute,
Soweit ich das richtig im Kopf habe, wurde auf einer der vergangenen Klausurtagungen (in Karlsruhe) beschlossen, dass Fotos auf der ZaPF nur veröffentlicht werden, wenn alle zu Sehenden zugestimmt haben.
Gibt es dazu ein Protokoll oder was anderes schwarz-auf-weißes?
Ansonsten ist das Angebot ja nett, aber nicht brauchbar.
Schöne Grüße,
Christoph Blattgerste
Fachschaft MathPhysInfo
-------------------------------------------------
Kooperation der Studienfachschaften
Mathematik, Physik und Informatik
an der Universität Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 205 (Mathematikon),
Raum 1.301
Telefon: +49 (0)6221 5414999
Website: www.mathphys.info
Email: fachschaft(a)mathphys.stura.uni-heidelberg.de
Facebook: facebook.com/fachschaft.mathphysinfo
Twitter: twitter.com/mathphysinfo
> Anfang der weitergeleiteten Nachricht:
>
> Von: seckhoff(a)physnet.uni-hamburg.de
> Betreff: [Akzapf] Foto's der Zapf
> Datum: 3. Juli 2018 um 16:24:42 MESZ
> An: akzapf(a)mathphys.stura.uni-heidelberg.de
>
>
> Huhu liebe Menschen ;)
>
> In den Zeiten der DSGVO wolt ich mal fragen ob ich euch trotzdem meine Foto's der ZaPF zukommen lassen darf :)
> Und ob ihr überhaupt plant, diese unter den Teilnehmenden zu verteilen.
>
> Wäre doch schade, wenn nur ich in den Genuß kommen würde.
>
> Liebe Grüße aus Hamburg
>
> Stefan 'Ecki' Eckhoff
>
> _______________________________________________
> Akzapf mailing list
> Akzapf(a)mathphys.stura.uni-heidelberg.de
> https://mail.mathphys.stura.uni-heidelberg.de/cgi-bin/mailman/listinfo/ak...
7 Jahre, 3 Monate
Newsletter des StAPFes
by Niklas Donocik
Hey ihr,
hier nun unser Newsletter:
*
Inhalt:
*
* ZaPF in Heidelberg
* Konstituierung
* Klausurtagung Tübungen
* Nächste Sitzung des StAPFes
*ZaPF in Heidelberg*
Die ZaPF in Heidelbergwar sehr erfolgreich. Vielen Dank an die Orga!
Es wurden Beschlüssezum Streik der studentischen Hilfskräfte in Berlin,
zur Akkreditierung, zur Novellierung der
Hochschulgesetze,zuNullergebnissen, zur Rolle studentischer Hilfskraft
Räte in NRW, zur Prüfungsanmeldung und zur Studierendenmobilität beim
Hochschulwechsel, sowie Werbung in Hochschulengefasst.
Außerdem gab es 7Arbeitsaufträge an den StAPF zu den ThemenAbiwissen,
Bachelorbörse, Frauen in der akademischer Karriere ,
Beschlussdatenbanken, Wissenschaftskommunikation, International
WelcomeundIT-Konzept
Es wurden keine Änderungen an der Satzung vorgenommen, aber an der
Geschäftsordnung für Plenen der ZaPF. Die aktuelle Version ist im ZaPF
Wiki und bald auf der ZaPF eV Homepage zu finden.
*Konstituierung*
Auf der 01. Sitzung des 16,6. StAPF wurde ein/eine Sprecher*in gewählt
und die Aufgaben verteilt. Das Protokoll findet ihr hier [1]
* Niklas Donocik: Sprecher, Lehramt
* Ann-Kathrin Klein: Keine explizite Aufgabe zugeordnet
* Marcus Mikorski: Wiki, Kontakt zu anderen BuFaTas / MeTaFa
* Luise Siegl: Co-Sprecherin, Wiki, Kontakt zu anderen BuFaTas / MeTaFa
* Colin Heckmeyer: Co-Sprecher, Akkreditierungspool
*Klausurtagung Tübingen*
Am Wochenende vom 29.06. bis 01.07. fand die 01. Klausurtagung des
16,6. StAPF in Tübingen statt. Auf der Klausurtagung wurden die
Resolutionen fertig gestellt, die Arbeitsaufträge der ZaPF in Heidelberg
bearbeitet, sowie über einige Themen diskutiert.
Der ZäPFchen AK wurde für diekommenden ZaPFen überarbeitet. Weiterhin
wurde über die Angabe eines Dringlichkeits-Tags bei der Abgabe von
Resolutionen auf einer ZaPF diskutiert und dieses befürwortet, da der
StAPF seiner Veröffentlichungspflicht der Beschlüsse meist etwa erst
einen Monat nach der ZaPF nachkommen kann. Mit einem solchen Tag könnten
die Antragstellenden bereits im Plenum auf besondere zeitliche
Erfordernisse hinweisen.
Bezüglich des Arbeitsauftrages zu Beschlussdatenbanken wurde über einen
Plan zur Vorgehensweise zur Überarbeitung des ZaPF-Wikis auf kommenden
ZaPFen diskutiertund ein mögliches Konzept erarbeitet.
Jedoch war der wohl zeitlich aufwändigsteund dringlichste Punkt auf der
Sitzung die Diskussion über die Bestimmung des Austragungsortes für die
Winter-ZaPF 2019. Auf der 02. Sitzung des 16,6. StAPFes wärend der
Klausurtagung wurde der Antrag auf Vergabe der Winter-ZaPF 2019 an die
Uni Freiburg einstimmig beschlossen. Da die Vergabe einer ZaPF durch den
StAPF nicht explizit durch die Satzung geregelt wird, haben der StAPF +
viele ZaPFika im Vorfeld mögliche Auslegungen und Erörterungen zur
Satzung angefertigt. Näheres findet sich dazu auch im Protokoll der
Sitzung [3].
*Nächste Sitzung*
Der Termin für die nächste Sitzung des StAPFes wird via Dudle [4] bis
Donnerstag den 05.07. um 24:00Uhr ermittelt.
[1] https://zapf.wiki/StAPF16,6:Sitzung01
[2] https://zapfev.de/zapf/resolutionen/
[3] https://zapf.wiki/StAPF16,6:Sitzung02
[4] https://dudle.inf.tu-dresden.de/stapfsitzung166-3/
7 Jahre, 3 Monate