Klausurtagung
by Niklas Donocik
Hallo an alle ZaPFika,
hier nun das Dudle zur 1. Klausurtagung des 16,6. StAPFes:
https://dudle.inf.tu-dresden.de/stapfklausur18/
ich habe nur den Freitag des jeweiligen Wochenendes eingetragen, wie
üblich kommen wir Freitag Abend individuell an und fahren Sonntag
Nachmittag individuell ab.
Für den Ort haben sich Tübingen und Bonn zur Verfügung gestellt,
wahrscheinlicher ist aber Bonn. Die Meldung darüber kommt, sobald das
Dudle ausgewertet ist. Die Auswertung nehme ich am
*Mittwoch, 13.06., 24:00 Uhr*
vor.
Viele Grüße,
Niklas
6 Jahre, 10 Monate
Fwd: [Vorstand] Kontakt zu Fachschaften/ Studivertretern BeNeLux und Dänemark?
by jens.borgemeister
Hallo,
Da haben wir nichts, oder?
LG Jens
-------- Ursprüngliche Nachricht --------Von: Ulrike Bielefeld <u.bielefeld(a)uni-oldenburg.de> Datum: 21.06.18 11:29 (GMT+01:00) An: vorstand(a)zapfev.de Betreff: [Vorstand] Kontakt zu Fachschaften/ Studivertretern BeNeLux und Dänemark?
Liebe Leute von der ZaPF,
im September findet in Oldenburg die 22. deutsche Physikerinnentagung
statt (http://www.physikerinnentagung.de/).
Gerne würden wir auch Studierende aus den Nachbarländern (Belgien,
Niederlande, Luxemburg, Dänemark) zu der Tagung einladen.
Leider haben wir derzeit keine Adressen von Studierendenvertretungen in
diesen Ländern, zudem ist mir nicht bekannt ob es die überhaupt
regelmäßig gibt und wie sie heißen.
Bestehen seitens der ZaPF Kontakte zu Studierenden in diesen Ländern und
könnten Sie hier behilflich sein?
Vielen Dank um Voraus, Ulrike Bielefeld für das Orgateam
--
Ulrike Bielefeld
Mitarbeiterin im Projekt zur Förderung der Gleichstellung im Institut für Physik
Arbeitstage: Montag-Donnerstag
Telefon: 0441-798-3488
Raum W2-2-252
Institut für Physik
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
_______________________________________________
ZaPF e.V. Vorstand mailing list -- vorstand(a)zapfev.de
To unsubscribe send an email to vorstand-leave(a)zapfev.de
7 Jahre, 3 Monate
Entsendung in den Akkreditierungspool
by Christoph Blattgerste
Hey Leute,
auf der letzten ZaPF wurde ich ja in den Akkreditierungspool entsandt. Für die Anmeldung dort gibt es ja das Formular [1] zu der man auch die offizielle Entsendung der BuFaTa mitschicken muss. Reicht dazu ein Auszug aus dem Protokoll oder könnt ihr mir da noch ein Schreiben aufsetzen?
Ansonsten müssen wir hier in Heidelberg mal den Reader in Angriff nehmen, da werde ich sicher auf der nächsten Mumble Sitzung auch was zu sagen.
Schöne Grüße aus Heidelberg,
Christoph
[1]
7 Jahre, 3 Monate
Endplenumsprotokoll
by Colin Heckmeyer
Hallo Liebe Orga,
Dem StAPF ist gerade eben aufgefallen, dass die Anzahl der Stimmen, bei der StAPF Wahl, für die Person Marius Anger insgesamt 37 ergibt, während für alle anderen Kandidierenden 47 ergibt.
Ggf. ist hier eine Zehnerstelle falsch, könntet ihr evtl. die Stimmen neu auszählen das wäre echt nice 😊
VG Colin Heckmeyer
7 Jahre, 3 Monate
TOPF / Webseite / Klausurtagung
by Niklas Donocik
Hey ihr TOPFika,
gibt's vielleicht eine Möglichkeit, die bereits im git der ev-Webseite
gepushten Änderungen auf die Seite zu bringen (ist das dieses
makescript??)? Also so, dass wir das nachher/ morgen nach dem fertig
texen gleich machen können? Das würde euch ja auch Arbeit abnehmen.
Liebe Grüße von uns aus Tübingen,
Niklas
On 19.06.2018 16:27, Niklas Donocik wrote:
> Hallo ihr Lieben,
>
> wenn ich das richtig gesehen habe, kommt weder ein Henkel noch ein
> Deckel zur Klausurtagung. Gibt es für euch trotzdem eine Möglichkeit
> sich während dessen oder vorher nochmal über TOPF-Sachen zu
> unterhalten (github-Alternative, Impressumssachen, diverse
> Account-Geschichten)? Gerne auch per mumble/ Telefon etc.
>
> Und abseits davon: Gibt es irgendeine Möglichkeit Mails von den
> StAPFika an die ZaPFlist direkt durchzulassen? Das ist ja einerseits
> immer nervig für euch die zu approven und andererseits hing zB die
> Klausurtagungsmail jetzt 5 Tage im Verteiler (ich habe aber auch
> vergessen nachzuhaken :/)
>
> Viele Grüße,
> Niklas
>
7 Jahre, 3 Monate
Antrag: *WinterZaPF 19 in Freiburg* / Einladung zur StAPF-Sitzung
by Niklas Donocik
Hallo liebe ZaPFika,
die gute Nachricht vorneweg: *Nach der Absage der TUM haben die
Freibuger Interesse an der WinterZaPF 2019 angemeldet!* Dazu weiter
unten mehr.
Jetzt zum Hauptteil: Hiermit lade ich euch zur 2. Sitzung des StAPFes am
*01.07.2018 um 11:00 Uhr*
über mumble [1] ein. Die vorläufige Tagesordnung [2] und das Protokoll
der letzten Sitzung [3] sind im Wiki.
Es wurden zwei Anträge an uns gerichtet:
* Änderung der Reso zur Studierendenmobilität - die beantragten
Änderungen sind in der Tagesordnung verlinkt. Antragssteller ist Fabs
von der TU Berlin.
* Vergabe der WinterZaPF 19 an Freiburg: Wie oben erwähnt, wollen die
Freiburger die ZaPF ausrichten. Leider ist das nicht mehr solange hin,
sodass es die Überlegung gibt, dass statt des Plenums der StAPF die ZaPF
vergibt. Unsere Satzung [4] ist dazu leider etwas unklar, sodass wir
nicht garantieren können, ob wir auf der Sitzung überhaupt einen
Beschluss fassen -- das werden wir am Tag vorher auf der Klausurtagung
besprechen.
In jedem Fall wisst ihr, dass die Freiburger sich in Würzburg nochmal im
Plenum bewerben werden!
Gerne könnt ihr uns an stapf(a)zapf.in schreiben, wie ihr eine Vergabe der
Winter-ZaPF 19 durch den StAPF seht.
Viele Grüße,
Niklas ausm StAPF
[1] https://zapf.wiki/Mumble_Voice-Chat
[2] https://zapf.wiki/StAPF16,6:Sitzung02
[3] https://zapf.wiki/StAPF16,6:Sitzung01
[4] https://zapfev.de/zapf/satzung/
7 Jahre, 3 Monate
Vergabe ZaPF Freiburg
by Maik Rodenbeck
Hallo StAPF
Die Fachschaft der Uni Bielefeld stimmt hiermit für eine Vergabe der
Winterzapf '19 an die Fachschaft der Universität Freiburg.
Mit Freundlichen Grüßen
Maik Rodenbeck (Uni Bielefeld)
7 Jahre, 3 Monate
Winter ZaPF 2019 in Freiburg
by kontakt@fachschaft.physik.uni-frankfurt.de
Hallo liebe StAPFika,
die Frankfurter Fachschaft hat nichts dagegen, wenn der StaPF die ZaPF
im Winter 2019 nach Freiburg gibt.
Ein großes Dankeschön nach Freiburg und viele Grüße,
Daniela aus Frankfurt
---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus
7 Jahre, 3 Monate
Reso zu Hochschulgesetz
by Stefan Brackertz
Lieber StAPF,
in Heidelberg haben wir eine Reso zu den derzeit laufenden Hochschulgesetzänderungen beschlossen.
Angesichts der Lage in NRW wäre es sehr dringend, damit arbeiten zu können. Das hieße z.B. auch, sie erstmal selbst bestimmten Leuten schicken zu können.
Die Schwierigkeit ist aber, dass wir nur den ins Endplenum eingebrachten Entwurf haben (siehe Anhang), der aber nicht 1:1, sondern mit kleinen Änderungen beschlossen wurde. Da wir das
Protokoll des Endplenums irgendwie auch nicht finden können, bekommen wir diese Änderungen leider nicht selbst rekonstruiert.
Deshalb meine Frage:
Was können wir dazu beitragen, dass die beschlossene Version möglichst schnell verfügbar und dann - in einem zweiten Schritt - auch wie beschlossen verschickt wird?
Beste Grüße aus Köln,
Stefan
7 Jahre, 3 Monate