Anschreiben Fachschaften von FHs
by Jennifer Hartfiel
Hallo,
wie auf der StAPf Sitzung besprochen ist hier ein erster Vorschlag für
ein Anschreiben an die Fachschaften, ich freue mich über Anmerkungen.
Mein Vorschläg wäre, dass man einen Text als Mail an die FSen schickt,
da die in den Semesterferien vermutlich mehr Leute erreicht und dann per
Post die Einladung von Heidelberg. Was meint ihr dazu?
An die Leute, die mit im AK waren, geht das in die Richtung, die ihr
euch vorgestellt hattet?
Text:
Liebe Fachschaft ...,
wir möchten euch herzlich zur 78. Zusammenkunft aller Physikfachschaften
in Heidelberg vom 30.Mai bis zum 3. Juni einladen.
Die Zusammenkunft aller Physikfachschaften (ZaPF) ist die
Bundesfachschaftentagung der Physik und tagt zweimal jährlich für 3-5
Tage. Hierbei kommen seit 1980 physiknahe Fachschaften zusammen, um sich
über Fachschaftsarbeit, Hochschulpolitik und andere Themen
auszutauschen, die das (Physik-)Studium betreffen.
Momentan nehmen an den ZaPFen zwischen 50 und 60 Fachschaften teil, seit
ein paar Jahren auch einige Fachschaften von physiknahen Studiengängen.
Dies bringt sehr viele neue Einblicke und Ideen in die Diskussionen.
Daher wollten wir für die nächste ZaPF mehr Fachschaften anschreiben,
die bisher noch nicht auf ZaPFen vertreten waren. Falls ihr Interesse
habt, würden wir uns sehr über eure Teilnahme freuen. Hier ein kleiner
Einblick in die ZaPF:
Jede Tagung besteht aus Plenen, Arbeitskreisen (AK), Workshops (WS),
Exkursionen und Rahmenprogramm.
Im Plenum diskutieren alle Anwesenden gemeinsam, es ist das oberste
beschlussfassende Gremium der ZaPF. Die Veröffentlichungen der letzten
Jahre könnt ihr auf der Seite des ZaPF e.V. finden: https://zapfev.de
In Arbeitskreisen werden in kleineren Gruppen Themen erarbeitet und
Stellungnahmen verfasst, die dann im Plenum besprochen und
gegebenenfalls abgestimmt werden. Zu einigen Themen haben wir auch
Workshops bei denen wir manchmal Referenten einladen. (Als Beispiel hier
die Liste der Arbeitskreise und Workshops der ZaPF im Sommersemester
2017: https://zapf.wiki/SoSe17_Arbeitskreise
Zwischen diesen inhaltlichen Veranstaltungen finden auch Exkursionen zu
Forschungseinrichtungen oder Ausflüge in der Nähe der ausrichtenten
Stadt statt.
Abends gibt es zudem ein Rahmenprogramm, bei dem man sich entspannt mit
Mitgliedern anderer Fachschaften vernetzen kann.
Die nächste ZaPF findet in Heidelberg statt. Eine Einladung mit Infos
speziell zu dieser ZaPF und zur Anmeldung erhaltet ihr in den nächsten
Tagen per Post an euere Fachschaftsadresse.
Wie würden uns sehr über eure Teilnahme freuen!
Viele Grüße
7 Jahre, 6 Monate
Re: [PMX:Vorsicht gefaehrliches Attachment]Re: [TOPF] Mailingliste plenum@ etc
by Niklas Donocik
Emailadresse =/= Amtstätigkeit
Wer welche E-Mail-Adressen zu welchem Zweck erhält wird nicht durch die Satzung geregelt.
Am 31. März 2018 16:11:28 MESZ schrieb "Jörg Behrmann" <behrmann(a)physik.fu-berlin.de>:
>Satzung §5(c), Absatz 2, Satz 2: Ihre Amtszeit endet mit dem Ende des
>Abschlussplenums [..].
>
>On 31.03.2018 15:55, m.miko(a)posteo.de wrote:
>> Hallo,
>>
>> am besten ist es, diese Emailadresse ist auch bis Würzburg gültig, da
>> die Vertrauenspersonen theoretisch bis dahin Ansprechpartner sind.
>Die
>> Siegener Adressen sind auch noch gültig.
>>
>> LG
>> Marcus
>>
>> ---
>> __________________________________
>>
>> Es wird nur berichtet,
>> dass alles schlechter wird in der Welt?
>> Wir haben nur Krisen?
>> Es gibt keine vernünftigen Lösungen?
>> Vielleicht nur eine Frage der einseitigen Perspektive:
>>
>> https://perspective-daily.de/konstruktiver_journalismus
>> __________________________________
>>
>> Am 29.03.2018 11:24 schrieb thomi:
>>> Hey,
>>>
>>> die Vertrauenspersonen hatten jeweils eine Mailalias, wie z.B.
>>> thomas(a)siegen.zapf.in
>>>
>>> Grüße
>>> Thomi
>>>
>>> On 2018-03-29 10:19, Jan Luca Naumann wrote:
>>>> Hey Thomi,
>>>>
>>>> plenum(a)zapf.in mit den genannten Adressen ist angelegt, bitte
>einmal
>>>> testen, ob alles klappt wie erwartet.
>>>>
>>>> Ich habe resos(a)zapf.in angepasst auf die aktuellen StAPF-Mitglieder
>und
>>>> plenum(a)zapf.in. Wenn noch das Tagungsbüro hinzugefügt werden soll,
>>>> bräuchte ich noch dessen E-Mail.
>>>>
>>>> Ich habe gerade nicht mehr die Lösung für Vertrauenspersonen in
>Siegen
>>>> im Kopf, kannst du mich aufklären, was du meinst?
>>>>
>>>> VG
>>>> Jan
>>>>
>>>> Am 29.03.2018 um 09:42 schrieb thomi:
>>>>> Hallo lieber TOPF,
>>>>>
>>>>> ich würde gerne folgende Mailadressen auf die Liste plenum@ setzen
>>>>> lassen:
>>>>> * Katharina.Meixner(a)stud.uni-frankfurt.de
>>>>> * rebekka.garreis(a)uni-konstanz.de
>>>>> * mrodenbeck(a)uni-bielefeld.de
>>>>> * benni(a)fsr-physik.de
>>>>> * thomi(a)mathphys.stura.uni-heidelberg.de
>>>>> * lennart(a)mathphys.stura.uni-heidelberg.de
>>>>>
>>>>> Eine andere Frage ist noch, ob es wieder Mailadressen wie
>>>>> resolution@...
>>>>> usw. geben soll.
>>>>> Wollen wir auch wieder die gleiche Lösung für die
>Vertrauenspersonen
>>>>> wie
>>>>> in Siegen machen?
>>>>>
>>>>> Grüße
>>>>> Thomi
>>>>> _______________________________________________
>>>>> TOPF mailing list -- topf(a)zapf.in
>>>>> To unsubscribe send an email to topf-leave(a)zapf.in
>>> _______________________________________________
>>> StAPF mailing list -- stapf(a)zapf.in
>>> To unsubscribe send an email to stapf-leave(a)zapf.in
>> _______________________________________________
>> StAPF mailing list -- stapf(a)zapf.in
>> To unsubscribe send an email to stapf-leave(a)zapf.in
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet.
7 Jahre, 6 Monate
Re: [TOPF] Mailingliste plenum@ etc
by Jan Luca Naumann
Hey Thomi,
plenum(a)zapf.in mit den genannten Adressen ist angelegt, bitte einmal
testen, ob alles klappt wie erwartet.
Ich habe resos(a)zapf.in angepasst auf die aktuellen StAPF-Mitglieder und
plenum(a)zapf.in. Wenn noch das Tagungsbüro hinzugefügt werden soll,
bräuchte ich noch dessen E-Mail.
Ich habe gerade nicht mehr die Lösung für Vertrauenspersonen in Siegen
im Kopf, kannst du mich aufklären, was du meinst?
VG
Jan
Am 29.03.2018 um 09:42 schrieb thomi:
> Hallo lieber TOPF,
>
> ich würde gerne folgende Mailadressen auf die Liste plenum@ setzen lassen:
> * Katharina.Meixner(a)stud.uni-frankfurt.de
> * rebekka.garreis(a)uni-konstanz.de
> * mrodenbeck(a)uni-bielefeld.de
> * benni(a)fsr-physik.de
> * thomi(a)mathphys.stura.uni-heidelberg.de
> * lennart(a)mathphys.stura.uni-heidelberg.de
>
> Eine andere Frage ist noch, ob es wieder Mailadressen wie resolution@...
> usw. geben soll.
> Wollen wir auch wieder die gleiche Lösung für die Vertrauenspersonen wie
> in Siegen machen?
>
> Grüße
> Thomi
> _______________________________________________
> TOPF mailing list -- topf(a)zapf.in
> To unsubscribe send an email to topf-leave(a)zapf.in
7 Jahre, 6 Monate
Einladung zur 5.Sitzung des 16. StAPF am 27.03.18 um 18 Uhr
by Jennifer Hartfiel
Hallo liebe Leute,
hiermit lade ich euch herzlich zur 5. Sitzung des 16. StAPF via Mumble
[1] ein. Die Sitzung findet am Dienstag, den 27.03.18 um 18:00 statt.
Das Protokoll der letzten Sitzung findet ihr unter [2].
Tut mir leid, dass die Einladung erst so spät raus geht.
Liebe Grüße
Jenny
[1]https://zapf.wiki/Mumble_Voice-Chat
[2]https://zapf.wiki/StAPF16:Sitzung04
7 Jahre, 6 Monate
Anmeldesystem Heidelberg
by Jan Luca Naumann
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade das Anmeldesystem von Heidelberg angeschaut und ich
muss ehrlich sagen, ich habe keine Ahnung, was das für ein Teil ist.
Wie meldet man sich an, wo muss man den Token dann eingeben, ...?
Ich habe dann als Test auf "Zur Kasse" geklickt und dann fragt mich das
System nach meiner Adresse (es scheint Privatadresse gemeint zu sein).
Was zum Teufel? Das geht gar nicht, wir als ZaPF müssen in keinem Fall
die Adressdaten der ZaPFika erheben und das ist ein absolutes Unding.
Also: Das Teil ist nicht bedienbar meiner Meinung nach und ich werde
nicht einfach in irgendein System, das laut Footer eine externe
Software, unnötigerweise meine Adressdaten eingeben.
Daher jetzt meine Fragen:
- Wie bedient man das System?
- Könnt ihr bitte die Datenerhebung herausnehmen?
- Warum nutzt ihr nicht das System des TOPFs, das extra für die ZaPFen
programmiert wurde? Welches Vorteil hat dieses (unintuitive) System?
Viele Grüße
Jan
7 Jahre, 7 Monate
Anmeldung für die ZaPFinHD
by ZaPFinHD
Liebe ZaPFika,
nun ist die Anmeldung zu unserer ZaPF endlich eröffnet. Leider wird
diese Mail einige von euch erst erreichen, nachdem ihr schon die
Einladungen per Post erhalten habt. Das tut uns leid und wenn es
deshalb zu Problemen oder Missverständnissen bei eurer Anmeldung
gekommen ist, schreibt uns einfach an
zapf-anmeldung(a)mathphys.stura.uni-heidelberg.de. Wir lösen das dann.
Allgemein findet ihr Informationen auf unserer
Website(https://zapfinhd.de/). Hier die Informationen, die für die
Anmeldung relevant sind:
*Allgemeines:
Die ZaPF findet vom 30.05. bis zum 03.06.18 in Heidelberg statt. Eure
AKs könnt ihr wie jedes Semester im ZaPF-Wiki eintragen
[https://zapf.wiki/SoSe18_Arbeitskreise].
*Anmeldefrist:
Bitte meldet euch bis zum 29.04.2018 um 20:00 an.
*Anmeldesystem (https://anmeldung.zapfinhd.de/zapf/):
Dieser Tage solltet ihr auch per Post eine Einladung von uns erhalten.
In diesen Einladungen findet ihr einen Voucher-Code für eure
Fachschaft, mit dem ihr so viele Anmeldungen direkt durchführen könnt,
wie auf dem Brief aufgeführt ist (im Regelfall 2). Alle weiteren
Anmeldungen landen vorerst in einer Warteliste; sobald wir einigermaßen
abschätzen können, wie viele Fachschaften gerne teilnehmen würden,
verteilen wir die restlichen Plätze auf die Anmeldungen in der
Warteliste. Insgesamt können wir bis zu 200 Teilnehmern aufnehmen und
entsprechend erwarten wir, dass wir jeder Fachschaft drei bis vier
Plätze zuweisen können.
*Benutzung des Vouchers:
Ganz unten auf der ersten Seite findet ihr ein Feld für einen
Gutscheincode. Das ist euer Voucher-Code.
*ÖPNV:
Leider haben wir von unserem Verkehrsverbund kein realistisches Angebot
für ein Tagungsticket bekommen, weshalb es keines geben wird. Für die
Exkursionen und andere Programmpunkte werdet ihr mit entsprechenden
Einzelfahrkarten ausgestattet werden. Wenn ihr trotzdem eine Art
Tagungsticket haben wollt, könnt ihr in der Anmeldung eine
HeidelbergCard
(https://www.vrn.de/tickets/ticketuebersicht/kombi-tickets/heidelberg/inde...)
dazubuchen, deren Preis dann auf euren Tagungsbeitrag aufgeschlagen
wird. Weiterhin würden wir euch sehr bitten, anzugeben, ob ihr eine
BahnCard besitzt, weil wir dann für euch günstigere ÖPNV-Tickets
besorgen können.
*Übernachtung:
Der Großteil von euch wird in 4er-Zimmern einer Jugendherberge auf
unserem Campus übernachten. Wir haben aber auch 40 Plätze in sog.
Notunterkünften in Wohnheimen unseres Studierendenwerks zu vergeben,
die allerdings auch mit Betten und Duschen ausgestattet sind. Wer also
ein eher gemeinschaftliches und ZaPF-klassisches Übernachtungserlebnis
wünscht, kann in der Anmeldung den Wunsch angeben, in diesen
Notunterkünften zu übernachten. Und wenn sich dafür genügend von euch
finden, müssen wir auch niemanden bei der Anmeldung in diese einteilen.
*Exkursionen:
Bei der Auswahl der Exkursionen findet ihr neben den Namen jeweils ein
kleines Info-i. Daraufklicken gibt euch noch einige Informationen über
diese spezifische Exkursion.
*Spezialanmeldungen:
Mitglieder von Gremien (StAPF, TOPF, ZaPF e.V., KommGrem) haben eigene
Voucher, die ihnen die Anmeldung ermöglichen. Diese wurden an eines der
Gremienmitglieder versandt in der Hoffnung, dass ihr das untereinander
schon kordiniert bekommt. Veteranen/Alte Säcke haben eine eigene
Anmeldekategorie im Anmeldungssystem (für die auch keine Voucher
benötigt werden). Beachtet allerdings, dass für diese Anmeldungen KEINE
Schlafpätze bereitgestellt werden können. Darum müssen sich die
Veteranen selbst kümmern, wobei sie sich natürlich bei Fragen auch an
uns wenden können.
*Helfika:
Wir sind in einem geiwssen Maße wieder darauf angewiesen, dass die
ZaPFika auf der ZaPF bei vielen kleinen Aufgaben helfen. Dazu haben wir
ein Engelsystem eingerichtet, über das wir euch noch genauer
informieren. Spezielle Anmeldungskontingente für Helfika wird es nicht
geben.
*T-Shirts:
Jeder, der sich für die ZaPF anmeldet, erhält ein Teilnehmershirt. Alle
Textilien, die in der Anmeldung aufgeführt sind, sind zusätzlich dazu.
*Datenschutz: Wie von einigen bereits bemerkt wurde, ist das nicht das
System des TOPF. Das Anmeldesystem läuft aber auf dem Server unserer
Fachschaft und auf die Daten hat nur unser Orgateam Zugriff (das die
Daten natürlich löscht, nachdem sie nicht mehr benötigt werden). Einige
der Angaben (bspw. Geburtdatum) kommen euch vielleicht ungewöhnlich
vor, sind aber wegen der Unterbringung in der Jugendherberge relevant.
*Kontakt:
Falls ihr Fragen oder Anliegen bezüglich der Anmeldung habt, könnt ihr
uns gerne an zapf-anmeldung(a)mathphys.stura.uni-heidelberg.de schreiben.
Wir freuen uns, euch bald in Heidelberg begrüßen zu können.
Euer Heidelberger Orga-Team
7 Jahre, 7 Monate
Stura TU Chemnitz - DEMO-Aufruf 1. MAI Chemnitz
by Student_innenrat TU Chemnitz Demogruppe
Liebe StuRä,
liebe AsTen,
liebe Studierendenvertreter_innen,
der 1. Mai wird schon seit langem genutzt, um zu demonstrieren und auf
Missstände aufmerksam zu machen.
Mit Schrecken mussten wir feststellen, dass "Der III. Weg" einen
Aufruf gestartet hat, um dieses Jahr möglichst viele Anhänger des
rechten Spektrums am 1. Mai in Chemnitz zu versammeln. Aktuell wird
mit 1000-2000 militanten Neonazis gerechnet.
Wir weigern uns, Nazis und deren Sympathisanten an diesem Tag eine
Plattform zu überlassen, auf der sie wichtige Themen
instrumentalisieren und für ihre Zwecke verzerren können. Wir wollen
nicht zulassen, dass dieser Tag mit faschistischem Gedankengut besetzt
wird und rufen deshalb zur Demo "Bildung ist kein Ausverkauf" auf und
folgen hierbei dem Motto: "... mit Bildung wär' das nicht passiert."
Das sächsische Bildungssystem hat viele Schwachstellen, die man
aufzeigen muss und die Politiker im Bundesland haben einiges
verschlafen. Eine brauchbare Verstetigung der Lehrer_innenausbildung
und eine sichere und ausreichende Grundfinanzierung sind dabei nur
zwei Punkte.
Anbei schicken wir euch deshalb unseren Demoaufruf mit der Bitte, dass
ihr diesen an eure Studies weitergebt. Logo, Banner und Aufruf sind zu
finden unter:
https://stura.cc/demo
Die Veranstaltung ist ebenso auf Facebook zu finden unter:
https://www.facebook.com/events/287965841736019/
In den kommenden Tagen werden wir euch Plakate und Infomaterialien
zukommen lassen und hoffen auf eure Unterstützung.
Wir freuen uns über jede Person, die sich uns anschließt, um die
Stimme gegen Rechts und für eine bessere Bildung erhebt.
Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Euer Student_innenrat der TU Chemnitz
--
--
Student_innenrat | Technische Universität Chemnitz
Demogruppe "Bildung ist kein Ausverkauf"
Mail.: ausverkauf(a)stura.tu-chemnitz.de
Student_innenrat TU Chemnitz
Thüringer Weg 11, Zi. 006
09126 Chemnitz
Telefon: +49 371 531-16001
Fax.: +49 371 531-16009
- www.stura.tu-chemnitz.de -
7 Jahre, 7 Monate
Re: [Akzapf] ZaPF in Heidelberg
by Jan Gräfje
Hallo Jenny,
wir hatten euch ja am 9. Februar nach Adressen für die Einladung gefragt. Da kam dann erst mal keine Antwort und zwei Wochen später habe ich dann (über Umwege) die Liste von Siegen bekommen. Da mir auf meine erste Mail nie geantwortet wurde (und ich deine Anfrage in der untenstehenden Mail nicht registriert habe), waren wir davon ausgegangen die Adressliste von Siegen zu verwenden. Als Referenz ist die auch nochmal im Anhang der Mail.
Tatsächlich wollen wir die Anmeldung Ende dieser Woche veröffentlichen und die Briefe/Mails verschicken. Eine harter Anmeldeschluss ist nicht vorgesehen, allerdings bekommen Anmeldungen nach dem 29.04. kein T-Shirt mehr; insofern ist das wohl das Ende der regulären Anmeldung. Wir können auch nach der Eröffnung der Anmeldung noch Einladungen rausschicken, allerdings wäre dann hilfreich zu wissen, wie viele FHs das etwa sein werden, damit wir eine entsprechende Anzahl Plätze in Reserve halten können.
Viele Grüße
Jan
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Akzapf <akzapf-bounces(a)mathphys.stura.uni-heidelberg.de> Im Auftrag von Jennifer Hartfiel
Gesendet: Dienstag, 13. März 2018 14:55
An: thomi <thomi(a)mathphys.stura.uni-heidelberg.de>
Cc: AK ZaPF <akzapf(a)mathphys.stura.uni-heidelberg.de>
Betreff: Re: [Akzapf] ZaPF in Heidelberg
Hallo liebe Orga,
da auf meine letzte Mail keine Antwort mehr kam, wollte ich mal fragen, wann denn so der geplante Anmeldezeitraum ist?
Dann weiß ich bis wann ein solches Schreiben für neue Fachschaften noch Zeit hätte.
Liebe Grüße
Jenny
On 20/02/18 11:15, Jennifer Hartfiel wrote:
> Hallo Thomi,
>
> klingt gut :) Etwas konkretes fällt mir grade nicht ein.
>
> Ich habe noch eine Frage zu den Einladungen. Schickt ihr die per Post
> raus? Falls ja, es gab ja den Arbeitsauftrag an den StAPF ein
> Schreiben für die Einladung von FSen von Fachhochschulen zu schreiben,
> für FHs, die noch nicht auf ZaPFen waren.
> Wann schickt ihr die Einladungen raus und bis wann bräuchtet ihr ein
> solches Schreiben ggf. und auch die Adressen der FSen?
>
> Liebe Grüße
> Jenny
>
> On 19/02/18 08:33, thomi wrote:
>> Hey Jenny,
>>
>> bei uns läuft das Grundkonzept der Orga ganz okay.
>> Wir haben Unterkünfte, Exkursionen und Seminarräume etc. fix und sind
>> demnächst bereit die Anmeldung freizuschalten.
>> In den letzten drei Wochen waren noch die meisten mit Klausuren
>> beschäftigt, werden uns aber jetzt Anfang der Woche wieder an die
>> Orga machen. Wir überlegen uns dann auch, ob wir in irgendeiner Weise
>> Hilfe benötigen und melden uns die nächsten Tage noch einmal Habt ihr
>> noch konkrete Fragen zu unserer Orga? Vielleicht haben wir ja
>> irgendwas vergessen, was mega wichtig wäre. Dann wäre es ziemlich
>> gut, dass bald zu merken :)
>>
>> Grüße
>> Thomi
>>
>> On 2018-02-18 13:06, Jennifer Hartfiel wrote:
>>> Hallo Thomi,
>>>
>>> da bei der letzten StAPF Sitzung niemand aus Heidelberg da war,
>>> wollte ich mal fragen, wie es mit der Organisation der ZaPF läuft?
>>> Kannst du mir dazu was sagen? Läuft bei euch alles? Braucht ihr
>>> Dinge vom StAPF?
>>>
>>> Liebe Grüße
>>> Jenny
_______________________________________________
Akzapf mailing list
Akzapf(a)mathphys.stura.uni-heidelberg.de
https://mail.mathphys.stura.uni-heidelberg.de/cgi-bin/mailman/listinfo/ak...
7 Jahre, 7 Monate
Dudle Klausurtagung
by Jennifer Hartfiel
Hallo liebe Leute,
wie bei der letzten StAPF Sitzung besprochen ist hier das Dudle für die
Klausurtagung. Der Samstag steht dabei für das gesamte Wochenende.
Leider habe ich es nicht früher geschafft das Dudle aufzusetzen, ich
würde euch aber trotzdem darum bitten, das Dudle bis zum 25.02.
auszufüllen, wie auf der Sitzung besprochen.
https://dudle.inf.tu-dresden.de/2Klausurtagung_des_16StAPF/
Liebe Grüße
Jenny
7 Jahre, 7 Monate