Neue StAPFika ins Pad eingetragen
by Jan Luca Naumann
Hallo zusammen,
noch zur Info, ich habe die drei neuen StAPFika und Klemens als neuer
Deckel dem StAPF-Pad hinzugefügt, wobei Klemens auch Admin-Rechte jetzt
haben sollte.
Sonst bräuchte ich von euch drei Neuen noch den entsprechenden
Benutzernamen im ZaPF-Wiki, damit ihr dort die Rechte bekommen könnt.
Gibt es noch sonst irgendwas, was mir gerade nicht einfällt, wo die
StAPFika von der IT-Seite übernommen werden sollten.
Viele Grüße
Jan
8 Jahre, 4 Monate
Doodle konstituierende Sitzung | Doodle Klausurtagung
by Katharina Meixner
Hallo ihr Lieben,
nach der ZaPF ist ja bekanntlich vor der ZaPF und um die Arbeit
aufnehmen zu können, muss der StAPF sich zu allerst noch konstituieren.
Hierzu tragt euch bitte *bis morgen Abend* für die *konstituierende
Sitzung * in das folgende Doodle ein:
*https://doodle.com/poll/4tm424dw8xbp5qt3*
Des weiteren brauchen wir noch einen Termin für die*nächste
Klausurtagung*, weshalb ich euch bitten möchte, euch bis zur nächsten
StAPF Sitzung in des zweite Doodle einzutragen:
*https://doodle.com/poll/apr7nhybev6r6dp7*
Vielen Dank! Ich melde mich dann nochmal rechtzeitig mit der Einladung
zur konstituierenden Sitzung.
Liebe Grüße aus Frankfurt,
Kathii
8 Jahre, 4 Monate
Neue Mitglieder auf den Mailinglisten
by Jan Luca Naumann
Hallo zusammen,
ich wollte euch kurz mitteilen, dass ich die neue Mitglieder im StAPF
und TOPF auf die Mailinglisten hinzugefügt habe.
Ich habe so nebenbei gehört, dass für Donnerstag eine StAPF-Sitzung
angedacht ist, gibts da schon konkretes?
Viele Grüße
Jan
8 Jahre, 4 Monate
Reminder: 39.PVT in Ilmenau
by Franziska Chuleck
Liebe Vertreter*innen der pooltragenden Organisationen,
liebe Poolmitglieder, liebe Interessierte,
wir laden Euch herzlich zum 39. Poolvernetzungstreffen des Studentischen Akkreditierungspools ein. Dieses findet vom 09.-11.06.2017 in Ilmenau statt und wird von der Studierendenschaft der Technischen Universität Ilmenau ausgerichtet.
Auf der Tagesordnung stehen neben den üblichen Berichten auch die Nachwahlen in den KASAP, die Abstimmung von Poolrichtlinien-, Geschäftsordnung-ändernden und anderen Anträgen, die Entsendungen in den Systemakkreditierungspool und der Nominierung einer Person für das folgende Agenturgremium:
- ASIIN FA 09 Chemie
Nähere Informationen findet Ihr auf der entsprechenden Terminseite der Homepage des Studentischen Pools. [1]
Dort könnt Ihr Euch bis zum 04.06.2017 für das PVT anmelden. Wir weisen euch darauf hin, dass eine Mail an den KASAP, man würde teilnehmen, NICHT als Anmeldung zum PVT gewertet wird! Nur, wer sich über die Homepage anmeldet, hat einen gesicherten Schlafplatz.
Die Informationen zum 39. PVT werden wir auf der Veranstaltungsseite regelmäßig aktualisieren.
Es ist nach wie vor möglich, Bewerbungen und Berichte (an die wir euch herzlich erinnern) einzureichen an kasap(a)studentischer-pool.de <mailto:kasap@studentischer-pool.de>.
Liebe Grüße,
(für den KASAP)
Franziska
[1] https://www.studentischer-pool.de/events/39-poolvernetzungstreffen/ <https://www.studentischer-pool.de/events/39-poolvernetzungstreffen/>
---
Franziska Chuleck
Mitglied des Koordinierungsausschusses des studentischen Akkreditierungspools
https://www.studentischer-pool.de
Studierendenrat der TU Ilmenau
c/o Franziska Chuleck
Max-Planck-Ring 7
Raum 013
98693 Ilmenau
--
--
Dies ist eine E-Mail aus dem StAPF-Verteiler.
Nachrichten an den Verteiler über stapf(a)googlegroups.com
Abmeldung vom Verteiler mit einer E-Mail an
stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com
---
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe "StAPF" sind.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com.
Weitere Optionen: https://groups.google.com/d/optout
8 Jahre, 4 Monate
AK Anweseneitspflicht abwehren | Mailinhalt zur Ergebnisweiterleitung
by Schneider, Nils Jakob
Hallo lieber StAPF,
wie auf dem Zwischenplenum gewünscht haben wir euch einen Vorschlag zum Inhalt jener Mail gemacht, welche mit den Ideen aus dem AK "Anwesenheitspflicht abwehren" wie man Ordnungen durchsetzen kann an MeTaFa und befreundete BuFaTas versendet werden soll.
Liebe Grüße,
121, Jakob, Göttingen
8 Jahre, 4 Monate
Antrag Studiengebühren
by Elli
Habe es auch noch mit dem Protokoll gegengecheckt.
Titel: Stellungsnahme der ZaPF zu Studiengebühren
Die ZaPF lehnt Studiengebühren jeglicher Art ab. Darüber hinaus
positioniert sie sich gegen alle weiteren Bildungsbarrieren.
Wir stehen gegen Studiengebühren, wie sie beispielsweise in
Baden-Württemberg eingeführt und in anderen Bundesländern noch z.B. für
das Zweitstudium vorgesehen sind. Dies wendet sich auch gegen jüngste
Bestrebungen in Bundesländern wie Nordrhein- Westfalen.
Gesellschafts-, sozial und bildungspolitische Gründe sprechen gegen
Studiengebühren und wurden schon an zahllosen Orten ausgiebig
diskutiert, z.B.
http://www.abs-bund.de/aktionsbuendnis/krefelder-aufruf.: "
[Studiengebühren] lösen kein einziges Problem [..]."
Statt ständiger Umstrukturierung und Neuorientierung in einer
kurzfristigen Bildungspolitik sind stabile Rahmenbedingungen
für ein frei zugängliches Bildungssystem essentiell.
^1 http://www.abs-bund.de/aktionsbuendnis/krefelder-aufruf/
8 Jahre, 4 Monate
Fwd: Initiative March for science
by ZaPF Sommer 17 Tagungsbüro
Hallo lieber StaPF,
wollt ihr euch das anschauen, wir können euch gerne dann auch einen
Backup-AK einrichten.
Liebe Grüße
aus dem Tagungsbüro
-------- Forwarded Message --------
Subject: Initiative March for science
Date: Sat, 27 May 2017 11:19:13 +0000
From: Machel, Kevin <kmachel(a)students.uni-mainz.de>
To: tagungsbuero(a)zapf.in-berlin.de <tagungsbuero(a)zapf.in-berlin.de>
Hallo, hier wie angekündigt eine kleine Zusammenfassung unseres Gesprächs.
Mit freundlichen Grüßen
Kevin Machel
Sekretär der BuFaTa Chemie
8 Jahre, 4 Monate
Wahlen zum StaPF
by Elli
Lieber StaPF,
bisher liegt mir schon eine Bewerbung vor. Wisst ihr schon von weiteren
Kandidat*innen?
Falls ihr noch Kandidat*innen für TOPF, KomGrem oder
Akkreditierungspool? An TOPF und KomGrem habe ich auch schon Anfragen
geschickt.
Beste Grüße,
Elli
8 Jahre, 4 Monate
Resolution für die Schaffung permanenter Stellen im wissenschaftlichen Mittelbau
by Merten Dahlkemper
Lieber StAPF,
im folgenden nun die beschlossene Resolution als Plain Text:
"Im wissenschaftlichen Mittelbau fehlt es an unbefristeten Stellen. Durch
die drastische Reduktion solcher Stellen hat sich dieses Problem in den
vergangenen Jahren noch erheblich verschärft. [1]
Die Aussichten auf eine unbefristete Stelle in der Wissenschaft abseits der
Professur sind derzeit verschwindend gering.
Durch die damit verbundene Unsicherheit sind Karriere und Familienplanung
in der Wissenschaft in den seltensten Fällen vereinbar, was diesen
Karriereweg für viele Studierende sehr unattraktiv macht.
Im Ergebnis wirkt sich dieses Umfeld prekärer Beschäftigungsverhältnisse
zwangsläufig negativ auf die Kontinuität von Lehre und langfristigen
Forschungsvorhaben aus.
Eine Beschleunigung des wissenschaftlichen Karrierewegs zur Professur ist
der falsche Ansatz. Insbesondere punktuelle Initiativen wie das aktuelle
Vorhaben zur Förderung von Tenure-Track-Stellen konzentrieren sich zu sehr
auf die Professur als Karriereziel und verlieren die Schaffung einer
ausgeglichenen akademischen Landschaft aus den Augen.
Nur durch eine deutliche Erhöhung der Anzahl unbefristeter Stellen im
wissenschaftlichen Mittelbau kann es zu einer nachhaltigen
Qualitätssicherung in der Forschung und Lehre, effizientem Wissenstransfer
und einer Steigerung der Attraktivität der Karriere in der Wissenschaft
kommen.
Daher fordert die ZaPF, auch im Interesse der Wissenschaft im
deutschprachigen Raum, die Schaffung unbefristeter Stellen im
wissenschaftlichen Mittelbau.
[1] Der Anteil der unbefristeten Stellen am wissenschaftlichen und
künstlerischen Personal sank zwischen 2004 und 2014 von 25,2% auf 16,6
(Statistisches Bundesamt, 2016: Hochschulen auf einen Blick)"
Die Adressaten, an die es möglichst zeitnah gehen sollte, sind:
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) --> Mit der Bitte um Weiterleitung
an Wissenschaftsministerien der Länder
Frau Rebekka Kötting
Friedrich-Ebert-Allee 38
53113 Bonn
E-mail: presse(a)gwk-bonn.de
Leiterin des Referates 415
Wissenschaftlicher Nachwuchs, wissenschaftliche Weiterbildung
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kapelle-Ufer 1
10117 Berlin
E-Mail: Dorothee.Buchhaas-Birkholz(a)bmbf.bund.de
Bundestagsausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung -->
Mit der Bitte um Weiterleitung
Platz der Republik 1
11011 Berlin
E-Mail: bildungundforschung(a)bundestag.de
Bundestagsfraktionen:
Grüne: presse(a)gruene-bundestag.de
LINKE: fraktion(a)linksfraktion.de
SPD: fraktionsbuero(a)spdfraktion.de
CDU/CSU: fraktion(a)cducsu.de
Postalische Adresse jeweils (mit entsprechnder Anschrift):
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Aufgrund der Diskussion würde ich erstmal davon absehen, die
österreichischen Behörden mit reinzunehmen (da dort das Problem nicht akut
ist).
Wenn ihr noch etwas braucht, sagt mir Bescheid :)
Vielen Dank und viele Grüße,
Merten
8 Jahre, 4 Monate