Erinnerung an Sitzung, morgen 12 Uhr
by Katharina Meixner
Hallo ihr Lieben,
leider habe ich total vergessen, euch rechtzeitig für die Sitzung auf
der Klausurtagung einzuladen. Wir treffen uns *morgen um 12 Uhr auf
Mumble *[1] und würden uns dennoch riesig freuen, wenn ihr zahlreich
erscheint.
Das Protokoll der letzten Sitzung ist unter [2] zu finden. Wenn ihr über
das StaPF Pad ein bisschen mit uns mitarbeiten möchtet, schreibt uns
einfach eine Mail, dann bekommt ihr einen Zugang.
Ganz liebe Grüße aus dem schönen Heidelberg am Neggah,
euer/e Kommgrem, e.V. Vorstand, LEUTE, StAPF und Dunstkreis <3
[1] https://zapf.wiki/Mumble_Voice-Chat
[2] https://zapf.wiki/StAPF15:Sitzung06
8 Jahre, 6 Monate
Fwd: [Pool-mitglieder] Schulungsseminar zur Systemakkreditierung in Postdam 29.4.-1.5.17
by Katharina Meixner
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: [Pool-mitglieder] Schulungsseminar zur Systemakkreditierung in
Postdam 29.4.-1.5.17
Datum: Wed, 19 Apr 2017 14:30:10 +0200
Von: Verwaltung Studentischer Akkreditierungspool
<verwaltung(a)studentischer-pool.de>
Antwort an: verwaltung(a)studentischer-pool.de
An: mitglieder(a)studentischer-pool.de
Liebe Pool-Mitglieder,
für das nächste Seminar zur Systemakkreditierung vom 29.04 - 01.05
in Potsdam sind noch ein paar wenige Plätze (5) frei.
Ein Teilnahmebeitrag wird nicht erhoben,
Verpflegung und Übernachtung werden NICHT gestellt und ihr müsstet euch
darum selber kümmern.
Seminarmaterialien bekommt Ihr kostenlos.
Die Anreise können wir leider nicht finanzieren. Allerdings können an
verschiedenen Hochschulen die Reisekosten zum Seminar von der
Studierendenschaft oder von der Hochschule übernommen werden. Ob das in
Eurem Fall möglich ist und was Ihr dafür tun müsst, erfahrt Ihr bei
Eurer jeweiligen Studierendenvertretung.
Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar sind Erfahrungen in der
Programmakkreditierung!
Ziele des Seminars sind ein tieferes Verständnis von
Qualitätssicherungsprozessen an Hochschulen und daraus der Evaluierung
von entsprechenden Systemen anhand der Kriterien der European Standards
and Guidelines und des Akkreditierungsrats. Zudem wird Wissen über
verschiedene Hochschultypen und Formen des Audits sowie deren
spezifische Merkmale und Besonderheiten vermittelt. Durch die
selbständige Ausgestaltung und Bewertung von Prozessen wird die Basis
für die spätere Prozessanalyse geschaffen.
Besonders eingegangen wird auf die bevorstehende Systemakkreditierung
der Uni Potsdam.
Anmelden könnt ihr euch bis
***MONTAG den 24.4.17 - 10.00h ***
mit Name, Vorname, Studierendenschaft, Uni/FH/HAW, Studiengang, Emailadresse
unter
verwaltung(a)studentischer-pool.de
Wenn ihr euch anmeldet, seid ihr damit einverstanden, dass ich eure
Daten aus organisatorischen Gründen an die Teamer*innen weiterleite.
Liebe Grüße,
Axinja
--
Studentischer Akkreditierungspool
c/o freier zusammenschluss von studentInnenschaften e.V.
Wöhlertstr. 19
10115 Berlin
Arbeitszeiten:
Montag: 11.30 - 16.30 Uhr
Mittwoch: 12.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag: 13.00 - 18.00 Uhr
Telefon: 030-27596163
Fax: 030-278740-96
_______________________________________________
Poolverteiler:
mitglieder(a)studentischer-pool.de - Verfahrensausschreibung
aktuelles(a)studentischer-pool.de - Aktuelles im Pool und Akkreditierungswesen (Anmeldung: http://goo.gl/4itEX )
diskussion(a)studentischer-pool.de - Fr offene Diskussionen (Anmeldung: http://goo.gl/JsSOe )
https://lists.studentischer-pool.de/mailman/listinfo/mitglieder
8 Jahre, 6 Monate
Fwd: Re: [Pool-Aktuelles] [Kasap] SAVE THE DATE: 39. Poolvernetzungstreffen 09.-11.06 in Ilmenau
by Katharina Meixner
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Re: [Pool-Aktuelles] [Kasap] SAVE THE DATE: 39.
Poolvernetzungstreffen 09.-11.06 in Ilmenau
Datum: Mon, 17 Apr 2017 14:15:30 +0200
Von: Franziska Chuleck <fchuleck(a)studentischer-pool.de>
An: aktuelles(a)studentischer-pool.de
Kopie (CC): KASAP <kasap(a)studentischer-pool.de>
Liebe Pooltragende-Organisationen, liebe Poolmitglieder und liebe
Interessierte,
wir werden natürlich keine Zeitreise vornehmen - das PVT in Ilmenau wird
vom *9.-11.Juni 2017* statt finden.
Ich bitte diesen kleine Übertragungsfehler zu entschuldigen.
Liebe Grüße,
Franziska,
für den KASAP
---
Franziska Chuleck
Mitglied des Koordinierungsausschusses des studentischen
Akkreditierungspools
https://www.studentischer-pool.de
Studierendenrat der TU Ilmenau
c/o Franziska Chuleck
Max-Planck-Ring 7
Raum 013
98693 Ilmenau
> Am 17.04.2017 um 12:12 schrieb Franziska Chuleck
> <fchuleck(a)studentischer-pool.de <mailto:fchuleck@studentischer-pool.de>>:
>
> Liebe Pooltragende Organisationen, liebe Pool-Mitglieder, liebe
> Interessierte,
>
> das nächste Poolvernetzungstreffen (PVT) findet vom 09.-11.Juni 2016
> in Ilmenau statt.
> Die Frist für poolrichtlinienändernde Anträge (zu senden an den KASAP)
> läuft bis zum *14.05.2017 22 Uhr*.
>
> Nähere Information und formelle Einladung folgen im Laufe der nächsten
> Woche, bitte *saved *Euch aber schonmal *the date*. ;)
>
>
> Liebe Grüße,
>
> Franziska,
> für den KASAP
>
> ---
> Franziska Chuleck
> Mitglied des Koordinierungsausschusses des studentischen
> Akkreditierungspools
>
> https://www.studentischer-pool.de <https://www.studentischer-pool.de/>
>
> Studierendenrat der TU Ilmenau
> c/o Franziska Chuleck
> Max-Planck-Ring 7
> Raum 013
> 98693 Ilmenau
>
> _______________________________________________
> KASAP mailing list
> KASAP(a)lists.studentischer-pool.de
> <mailto:KASAP@lists.studentischer-pool.de>
> https://lists.studentischer-pool.de/mailman/listinfo/kasap
8 Jahre, 6 Monate
Fwd: [MeTaFa] Offizielle Einladung zur 80. BuFaTa ET in Ulm
by Katharina Meixner
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: [MeTaFa] Offizielle Einladung zur 80. BuFaTa ET in Ulm
Datum: Fri, 14 Apr 2017 00:03:14 +0200
Von: Nils Barkawitz <nils.barkawitz(a)bufata-et.de>
An: fachschaften(a)bufata-et.de
Kopie (CC): MeTaFa(a)lists.fsmpi.rwth-aachen.de
*Liebe Fachschaften, liebe Interessierte,*
***
die Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik in Ulm (und um Ulm herum,
haha!) ist nicht mehr weit! Die Teilnehmerplätze gehen weg wie warme
Semmeln und ich darf euch gemäßSatzung
<http://www.bufata-et.de/wiki/organe/satzungsausschuss/satzung_bufata_et>nochmals
herzlich zur 80. BuFaTa in Ulm einladen. Noch bis zum 07. Mai habt ihr
die Chance euch anzumelden <https://www.bufata-et.de/anmeldung>!
Ihr findet die relevanten Abstimmungsgegenstände inklusive der
vorläufigen Tagesordnung imWiki
<http://www.bufata-et.de/wiki/tagungen/2017-sose-ulm/einladung>.
Für alle Fachschaften, die nicht anreisen: Fühlt euch herzlich
eingeladen euch einzubringen oder aber eure Stimme zu delegieren (siehe
Satzung §12). Falls eure Geldmittel für eine Teilnahme zu knapp bemessen
sind, meldet euch doch beim Förderverein <mailto:verein@bufata-et.de>
der BuFaTa! :)
**
Für alle Anreisenden: Das Anfangsplenum findet am 24. Mai ab ca. 16:00
Uhr statt.
Folgende Punkte werden wir in Ulm abstimmen:
* Protokolle vergangener Tagungen
<https://www.bufata-et.de/index.php?id=6> (die vorläufigen Protokolle
werden dort in den kommenden Tagen veröffentlicht)
* Abstimmung, ob wir alte Stellungnahmen
<http://www.bufata-et.de/wiki/tagungen/2017-sose-ulm/einladung#abstimmung-...>
(>3 Jahre) weiterhin als offizielle BuFaTa ET Position vertreten möchten
*Geschäftsordnungsänderung
<http://www.bufata-et.de/wiki/tagungen/2017-sose-ulm/einladung>**zur
Vereinfachung der Protokollerstellung
****
Wer sich noch nicht ausreichend informiert fühlt, dem darf ich die
offizielle BuFaTa-Website <http://bufata.fs-et.de/> der FS-ET der Uni
Ulm ans Herz legen. Dort findet ihr insbesondere den Zeitplan, bei dem
sich in den nächsten Tagen ggf. noch Änderungen ergeben könnten.
**
**
Denkt insbesondere daran Daten für denSemesterbericht
<http://www.bufata-et.de/wiki/semesterberichte/start>zu sammeln (und
füllt ihn idealerweise vor der Tagung aus!). Für alle, die es nicht
wissen: Der Semesterbericht soll helfen statische Daten von den
Fachschaften zu erfassen. Vor der Tagung werdet ihr wie gewohnt noch
eine Übersicht vom Themenausschuss erhalten. Ihr habt noch eine Idee für
einen Top-Arbeitskreis? Schickt eine Mail an den Themenausschuss
<mailto:themenausschuss@bufata-et.de>, der sich immer über Anregungen
freut.
**
**
Ich freue mich auf die Tagung in 6 Wochen und über rege Änderungen/
Hinweise an generalsekretaer(a)bufata-et.de.
**
****
Bleibt mir gewogen & bis bald in alter Frische
**
Nils
*
--
Generalsekretär der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik
______________
Anschrift:
Fachschaft Elektrotechnik und Informationstechnik an der RWTH Aachen
Templergraben 55
D-52056 Aachen
Tel: +49 241 80 97574
Mobil: +49 176 820 385 32
E-Mail:generalsekretaer@bufata-et.de
Web:www.bufata-et.de
8 Jahre, 6 Monate
Klausurtagung in Heidelberg
by Victoria Schemenz
Hallo lieber StaPF,
ich würde auch gern an eurer Klausurtagung teilnehmen und Kuchen
vorbeibringen^^.
Liebe Grüße und bis bald,
Victoria
8 Jahre, 6 Monate
Fwd: [MeTaFa] Information des Koordinierungsausschuss des studentischen Akkreditierungspools
by Björn
Hi,
das dürfte für die nächste ZaPF dann wohl eine Reso werden.
Grüße,
Björn
-------- Forwarded Message --------
Subject: [MeTaFa] Information des Koordinierungsausschuss des
studentischen Akkreditierungspools
Date: Tue, 11 Apr 2017 13:43:46 +0200
From: Franziska Chuleck <fchuleck(a)studentischer-pool.de>
To: fzs <vorstand(a)fzs.de>, KTS <sprecherin(a)kts-thueringen.de>,
lak-hh(a)asta.haw-hamburg.de, lak(a)asta.uni-saarland.de,
koordination(a)lak-rlp.org, sprecher(a)kssa.eu, kontakt(a)kss-sachsen.de,
Koordination(a)LATNRW.de, asta(a)uni-bremen.de,
zapf(a)fachschaft.physik.uni-frankfurt.de, kif-l(a)fim.uni-mannheim.de,
asta.vorstand(a)uni-flensburg.de, LAK-KO(a)havanna.stupa.etc.tu-bs.de,
info(a)brandstuve.de, bfsr(a)gmail.com, konrat(a)psyfako.org,
info(a)planungsstudium.net, lak-hessen(a)uebergebuehr.de,
info(a)lak-berlin.de, praesidium(a)lastuve-bawue.de, sekretaer(a)bufata-et.de,
metafa(a)lists.fsmpi.rwth-aachen.de, fatama2017(a)fsmb.rwth-aachen.de,
sekretariat(a)lak-bayern.de, rat(a)bufak-wiso.de
CC: KASAP <kasap(a)studentischer-pool.de>
8 Jahre, 6 Monate
Einladung zur StAPF-Sitzung, 11.04.2017, 20 Uhr
by Katharina Meixner
Hallo ihr Lieben,
hiermit möchte ich euch ganz herzlich zu unserer nächsten Sitzung auf
Mumble [1] einladen. Diese findet am 11.04.2017 um 20 Uhr statt.
Hauptthema wird die Planung der Klausurtagung (21.04. - 23.04. in
Heidelberg) sein. Wenn ihr Interesse habt, uns auf der Klausurtagung zu
unterstützen, oder mal in unsere Arbeit reinschnuppern wollt, meldet
euch einfach kurz bei uns, damit die Heidelberger genügend Schlafplätze
einplanen können.
Das alte Protokoll findet ihr unter [2].
Liebe Grüße,
Kathii
Sprecherin des StAPF
[1] https://zapf.wiki/Mumble_Voice-Chat
[2] https://zapf.wiki/StAPF15:Sitzung05
8 Jahre, 6 Monate
Newsletter März 2017
by Katharina Meixner
Hallo liebe ZaPFika,
willkommen zum dritten Newsletter des 15. StAPF.
Inhalt:
*Bericht und Reader der ZaPF in Dresden
*Klausurtagung
*VG Wort Thematik
*MaTaFa
*Doktorandenumfrage
*KommGrem
*Termine
Am 07.03.2017 fanden wir uns zur fünften Sitzung des 15. StAPF [1] auf
Mumble zusammen:
*Bericht und Reader der ZaPF in Dresden*
Es wurde mittlerweile der Bericht an die KFP und die DPG verschickt und
der Reader ist unter [2] zu finden. Vielen Dank an die Dresdner Orga für
das Zusammenstellen des Readers!
* Klausurtagung *
Am 21.04 bis 23.04 findet die StAPF-Klausurtagung in Heidelberg statt.
In einem Pad [3] sammeln wir Themenvorschläge, die wir auf der
Klausurtagung besprechen wollen. Wenn ihr Interesse habt, an der
Klausurtagung teilzunehmen, so bitten wir darum, dass ihr euch mit einer
Mail beim StAPF meldet, sodass die Heidelberger euch einplanen können.
Wir würden uns sehr freuen, wenn die Klausurtagung wieder genauso
zahlreich besucht wird, wie die letzten Male. :)
* VG Wort Thematik *
Am 24.05 findet eine Demonstration statt, die sich gegen den Artikel
§52a UrhG richtet. Diese wird gerade auf Facebook in einer Gruppe [4]
organisiert. Zusätzlich gibt es noch eine Petition [5] die eine änderung
von §52a UrhG fordert, die eine Pauschale Abrechnung für Hochschulen
ermmöglicht.
* MeTaFa *
Vom 31.03. bis 02.04. fand die MeTaFa in Saarbrücken statt. Peter hat
die ZaPF dabei dort vertreten und wird uns davon bei der nächsten
Sitzung berichten.
* Doktorandenumfrage *
Es wird ein Fragenkatalog von den Helmholtz Juniors und Leipnitz PhDnet
erarbeitet.
Es besteht die Möglichkeit, dass eine Gruppe nach Berlin kommt, sodass
sich die ZaPF einbringen könnte.
*Termine *
Wir möchten euch ganz herzlich zu unserer 6. StAPF-Sitzung einladen.
Diese findet am 11.04.2017 um 20 Uhr in Mumble [6] statt.
Und schließlich findet vom 21.04 bis 23.04 die StAPF-Klausurtagung in
Heidelberg statt. Themenvorschläge weden in diesem [3] Pad gesammelt.
Solltet ihr Fragen oder Anregungen haben, meldet euch gerne bei uns.
Liebe Grüße,
euer StAPF
stapf(a)zapf.in
[1]https://zapf.wiki/StAPF15:Sitzung05
[2]https://zapfev.de/reader/2016_WiSe_Dresden_lang.pdf
[3]http://stapf.pad.spline.de/160
[4]https://www.facebook.com/groups/302298830171564/?fref=ts
[5]https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2017/_02/_06/Petition_69880.html
[6]https://zapf.wiki/Mumble_Voice-Chat
8 Jahre, 6 Monate