Hallo liebe Leute,
------
tldr: Ich weiß, lage Mail, keine Zeit, geht mir auch öfter so. Also in a 
nut-shell:
- Recap 2. Treffen
- bis 29.01. ausfüllen: 
https://www.when2meet.com/?14279378-tmHFz
- Gesucht: 2nd in command
- Einladung zu KIF Reso Treffen: 30.01. um 1200 Uhr 
https://3b.hsbhv-inf.de/kliv/#
- Weitere Neuigkeit exklusiv am Ende der Email.
------
Ach wie schön, dass du weiterliest :)
Das zweite Reso-Treffen ist bereits wieder ein paar Tage her und 
trotzdem erinnere ich mich noch gut an die tolle positive und produktive 
Stimmung.
Wir sind echt vorrangekommen und es hat mir viel Schwung und gute Laune 
gebracht. Danke dafür :)
Die wichtigsten zwei inhaltlichen Punkte:
- wir wollen unbedingt den Physikbezug in der Reso unterstreichen und 
unsere Strategie ist, diesen vor allem in der Einleitung sowie mit 
physikspezifischen Beispielen unserer Forderungen einzubringen. Also wo 
auch immer euch ein Gedanke oder Beispiel über den Weg läuft, wie in der 
Physik eine allgemeinere Forderung umgesetzt werden kann -> ab damit ins 
Pad ;)
- haben beschlossen, nichts aus dem Pad zu löschen für den Fall, dass es 
später nochmal aufkommt. Um die Übersichtlichkeit zu wahren, kann aber 
aktuell ungebrauchtes auskommentiert werden. Das geht mit dem Befehl: 
<!-- auskommentiert -->
Den Rest könnt ihr auf dem Protokollpad nachlesen, das genauso im 
Übersichtspad verlinkt ist, wie das alte und das neue Pad für das dritte 
Treffen.
Nun zum Organisatorischen:
Im Meeting habe ich es schon gesagt, aber ich will alle vorwarnen: ich 
werde (hoffentlich) im Mai meine Masterarbeit abgeben, bin dadurch bis 
dahin zunehmend eingespannt und weiß nicht wie viel Zeit für die Reso 
übrig bleiben wird. Deshalb will ich die Reso jetzt schon so weit wie 
möglich nach vorne bringen. Im Meeting kam deshalb die Idee auf und wir 
waren uns einig, dass das sinnvoll ist, in den nächsten zwei Monaten 
wenn möglich nicht ein, sondern lieber zwei Treffen zu machen.
Entsprechend habe ich hier schon ein neues When2Meet für das drittes und 
vierte Treffen erstellt:
https://www.when2meet.com/?14279378-tmHFz
Tragt euch bitte bis zum 29.01. ein und ich schaue dann, ob sich zwei 
Termine finden.
Außerdem suche ich jemanden, der sich mit mir federführend um die Reso 
kümmert und mich vertritt, wenn ich mal nicht kann. Ich traue das jedem 
einzelnen von euch zu. Es ist kein Hexenwerk und ich erzähl jedem gerne, 
wie ich schon als ZäPFchen ordendlich bei einem Positionspapier 
mitgemischt habe, ohne sowas jemals davor gemacht zu haben - das war 
echt ein Erlebnis. Was ich damit sagen will: es braucht keine lange 
ZaPF-Erfahrung oder Vorkenntnisse, nur Motivation, es durchzuziehen. 
Bitte meldet euch bei mir, wenn ihr drüber nachdenkt oder Fragen habt.
Nun zwei Neuigkeiten:
1) Das erste ist ein Nachtrag zu meinem Bericht über die KIF Reso:
Nele von der KLIV hat sich bei mir gemeldet und sie würden sich Zitat 
"mega gerne" mit uns über unsere Resos austauschen. Sie hat uns zum 
nächsten Reso-Workshop der KLIV eingeladen. Das ist am kommenden Sonntag 
30.01. um 1200 Uhr hier 
https://3b.hsbhv-inf.de/kliv/. Ich selber kann 
leider nicht, aber wenn jemand von euch Zeit hat, bitte bei mir melden, 
dann vermittel ich den Kontakt zu Nele. Ansonsten habe ich ihr 
angeboten, dass Leute von der KLIV zu unserem nächsten Treffen kommen 
könnten, um auszuloten, wie wir uns am besten gegenseitig unterstützen 
können.
2) Der Sustainability Day an der TUM, an dem auch die erste 
Nachhaltigkeitsstrategie vorgestellt werden soll, wurde nach hinten 
verschoben (auf Ende Juni) und damit ist er nun nicht mehr vor, sondern 
nach der ZaPF. Entsprechend haben wir hier DIE Chance, dort nochmal vor 
der Veröffentlichung Einfluss zu nehmen. Also genau der PERFEKTE 
Zeitpunkt für eine Reso an das Präsidium. Wenn das mal keine super 
MOTIVATION ist ;). Ich bin im Kontakt mit unserem AStA-Umweltreferat, um 
im Vorfeld so viel über die Strategie insbesondere ggf. 
unterrepresentierte Punkte zu erfahren, wie möglich. Mal sehen, wie viel 
das ist. Drückt mir die Daumen :)
Danke für's bis hier Durchlesen und noch einen schönen Abend allerseits.
Liebe Grüße,
Katrin
-- 
Katrin Geigenberger
Studentische Vertretung
Fachschaft Mathematik/Physik/Informatik
Technische Universität München
James-Franck-Straße 1
85747 Garching
geigenberger(a)fs.tum.de
http://mpi.fs.tum.de