[ZaPF-e.V.-Mitglieder] Software für Vereinsverwaltung
Hallo ihr Lieben, zur Vorbereitung auf die kommende Mitgliederversammlung [1], hier schon einmal ein kleines Thema, wo ich euch bitte euch ein paar Gedanken zu machen: Je nachdem wie viele Fördermitglieder wir bekommen, mit wie vielen Verschiedenen Mitgliedsbeiträgen und wie viele mit Lastschrifteinzug kann die Verwaltung hier etwas aufwändiger werden. Gerade der Part mit dem Geld. SEPA ist mit Verwaltungsprogramm so viel einfacher und angenehmer. Deshalb habe ich bisher zwei Ideen gehabt: 1. Wir führen eine Offline Mitgliederverwaltung. Das würde dann jedoch bedeuten, dass Tobi (der die Mitglieder verwaltet) und ich (als Kassenwart) zumindest die Fördermitglieder doppelt führen müssten. Vorteil wäre, dass es hier auch kostenlose Programme gibt. 2. Wir führen eine Online Mitgliederverwaltung. Hier könnten alle Vorstände gemeinsam an der Verwaltung arbeiten, die meisten Programme bieten sogar eine Dokumentenverwaltung für die Post an. Manche sogar ein komplettes Rechnungswesen. Vorteil wären die erweiterte Möglichkeit (teilweise kann man sogar in der Buchhaltung Unterkonten anlegen wodurch die einzelnen ZaPFen ihre Finanzen Online verwalten können, was es auch dem Steuerberater einfacher macht). Nachteil ist allerdings, dass ich noch kein Programm gefunden habe, was man auf dem eigenen Server installieren kann. Zudem kosten diese Programme monatlich Geld (bis zu 12 € pro Monat) Deshalb bitte ich euch hierüber mal Gedanken zu machen und vielleicht kennt ihr ja ein gutes Programm. Können soll es auf jeden Fall: * Eintragung der Mitglieder in normale Mitglieder und Fördermitglieder * Jedes Mitglied muss mit einem Individuellen Mitgliedsbeitrag versehen werden können * Massenverarbeitung der Mitglieder für die Erstellung der SEPA Lastschriftmandate inkl. Rechnung und Bankmitteilung. * Schnittstelle mit der Bank (in Form einer Datei, welche an die Bank weitergegeben werden kann) Wenn die einzelnen Punkte in den Programmen nicht genauso heißen und man evtl. einen kleinen Workaround machen muss ist mir das auch Schnuppe. Die Funktion sollte nur da sein. Denn es ist super aufwändig jeden Lastschrifteinzug der Bank einzeln zu melden und kostet uns auch Überweisungsgebühren. Grundsätzlich tendiere ich zu zweitem Vorschlag, selbst wenn die Daten dann nicht bei uns auf dem Server sind. Hier fände ich aber vor allem ein Kommentar vom TOPF dazu ganz sinnvoll ;) (Auch was die Sicherheit der Daten auf den eigenen Servern angeht vs die Sicherheit der Daten bei professionellen Firmen) Liebe Grüße Paddy [1] Wie mir gerade auffällt muss bald eingeladen werden ;) Spätestens drei Wochen davor.
Teilnehmer (1)
-
Patrick Haiber <patrick.haiber@mailbox.org>